Benutzer Diskussion:C. Pabst

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Berita in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo C. Pabst,

schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Da du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Neu bei Wikipedia vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an – dort ist in sechs Punkten kompakt das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiter auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu beantragen.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia! XenonX3 – (RIP Lady Whistler) 10:59, 4. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Wikipedia:Relevanzcheck

[Quelltext bearbeiten]

Bitte nicht den Artikeltext einfügen, siehe die fettgedruckte Anmerkung in der Seiteneinleitung. XenonX3 – (RIP Lady Whistler) 10:59, 4. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Hilfe?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo C. Pabst,
Danke für deine Beiträge in der Wikipedia. Da du noch nicht so erfahren in der Wikipedia bist, will ich dir meine Hilfe anbieten beziehungsweise dich auf das Mentorenprogramm aufmerksam machen. Dort kannst du mit erfahrenen Autoren zusammenarbeiten, um Probleme mit den Regeln und der Funktionsweise der Wikipedia in Zukunft zu vermeiden. Am besten suchst du dir aus der Mentoren-Liste jemanden, der sich in deinem Themengebiet gut auskennt. Oder du setzt auf deine Benutzerseite gleich {{Mentor gesucht}}. Dann wird sich in kurzer Zeit ein Mentor bei dir melden. Viel Erfolg wünscht dir Zulu55 (Diskussion) Unwissen 11:50, 4. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Sebastian Fickert

[Quelltext bearbeiten]

Hallo C. Pabst,

danke für deinen neuen Artikel. Einige Anmerkungen noch dazu. Wie du hier siehst, habe ich noch einige Änderungen vorgenommen.

Konkret:

  • Am Anfang eines Artikels solltest du in einem Satz die Person beschreiben. Üblich ist dabei folgende Form:

Vorname Name (* Geburtsjahr in Geburtsort) ist ein deutscher Musterarbeiter.

  • Vor Aufzählungen machst du einfach einen Stern *, dann sparst du dir die ganzen festen Umbrüche am Ende der Zeilen.
  • In Überschriften bitte keine Doppelpunkte setzen, die sind durch die Formatierung bereits abgesetzt vom restlichen Text.
  • Unten müssen die Normdaten, Kategorien und Personendaten (einfach mal auf die Links für die genauen Erklärungen klicken) eingefügt werden. Schau dir bei Fickert mal an, wie das aussieht. Wenn du ansonsten noch genauere Fragen dazu hast, dann sag Bescheid.
  • Eine Signatur ist bei einem Artikel nicht erforderlich, damit unterzeichnest du nur deine Diskussionsbeiträge auf Diskussionsseiten (von Artikeln oder Benutzern).

Ich hoffe, das waren jetzt nicht zu viele Hinweise auf einmal. Bei Fragen komm gern auf mich zu. Viele Grüße, --NiTen (Discworld) 12:13, 9. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo C. Pabst, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z. B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:Berita/Mentees/C. Pabst eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort ausfragen.

Auf gute Zusammenarbeit! Grüße, Berita (Diskussion) 17:13, 9. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Ein Edelweiss für Dich

[Quelltext bearbeiten]
Hiermit überreichen wir
C. Pabst
die Auszeichnung

Edelweiss mit Stern
des Portals Schweiz
für Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia.
gez. Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung

Hallo C. Pabst, von über 4000 neuen Autoren im Monat Dezember gehörst du zu denen, die die Wikipedia durch ihre Mitarbeit bereits bereichert haben. Als kleines Dankeschön für deine Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia überreichen wir dir hiermit ein Edelweiss aus der Schweiz. Mit besten Grüssen -- Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung im Portal Schweiz, 12. Jan. 2014

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo C. Pabst!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Berita (Diskussion) 20:47, 3. Mai 2014 (CEST)Beantworten