Benutzer Diskussion:Ca$e/Archiv/2008/Februar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Heraklit

Hallo Ca$e,

Das Problem bei "τῷ οὖν τόξῳ ὄνομα βίος, ἔργον δὲ θάνατος" ist, dass 1.) das ursprünglich in Majuskelschrift war, wo es also ΒΙΟΣ heisst. 2.) ΒΙΟΣ damit a) βίος = Leben; b) βιός = Bogen bedeuten kann, wobei der Akzent verschieden ist.

Um diese Doppeldeutigkeit zuzulassen, habe ich die Majuskel ΒΙΟΣ in die Anmerkung gesetzt. Wir können das schon so lassen, wie Du es nun korrigiert hast - zu dem Preis jedoch, dass dann die hier von Heraklit angestrebte Etymologie nicht herauskommt. Was meinst Du? Liebe Grüße, Gecko78 15:41, 9. Feb. 2008 (CET)

stimmt, es sollte auf jeden fall wieder ΒΙΟΣ in majuskel sein. du hattest aber in deinem zweiten edit (versehentlich?) auch toxon durch bios ersetzt, oder? Ca$e 15:46, 9. Feb. 2008 (CET)
ich hatte toxon zuerst entsprechend des Textes ergänzt, doch dann hatte ich die Ahnung, dass die Autoren nicht die Übersetzungen gemäß des Textes wiedergeben wollten, sondern entsprechend der verschiedenen Bedeutungen von bios (was jedoch falsch war, da die Akzente nicht stimmten) Gecko78 15:54, 9. Feb. 2008 (CET)
wie findest du die jetzige fassung? Ca$e 15:55, 9. Feb. 2008 (CET)
Gefällt mir, habe nur diese vermaledeiten Akzente erneut korrigiert ;-) und es von der Formulierung leicht geändert... Ist es jetzt ok? Gecko78 16:02, 9. Feb. 2008 (CET)
prima, danke! (sapperlott, hatte ich sie doch glatt wieder vertauscht!) grüße, -- Ca$e φ 16:03, 9. Feb. 2008 (CET)
Habe doch Deine Formulierung genommen. Wahnsinn. Diese Arbeit für ein Wort... Liebe Grüße, Gecko78 16:07, 9. Feb. 2008 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Ca$e 11:49, 10. Feb. 2008 (CET)

Arabische Transskription

Moin, du fragst dich auf der Benutzerdiskussion von "Orientalist", wie die Regeln für arabische Transkription sind (kursiv sind deine Fragen):

  • zu 1. meinte ich die formulierung "Der besseren Lesbarkeit wegen wird in Wikipedia für arabische Begriffe und Namen eine vereinfachte Transkription verwendet" - heißt das, besser nicht dmg?
Jein. DMG wird besser nicht für Lemmata verwendet, sondern stattdessen die etwas merkwürdige Wiki-Lautschrift. Sei's drum, es ist Konvention und machbar. Sieht am Ende auch gut aus, also unter jedem Browser.
  • zu 3. ok, aber in das erste feld dort kommt dann ja richtig arabisch gesetzte schrift, ja?
Ja, ({{ArS|عربي|w=ʿarabīyy|b=arabisch|d=ʿarabīyy}}) ergibt: (arabisch عربي ʿarabīyy, DMG ʿarabīyy ‚arabisch‘) Wobei hier schon klar wird, wie fragwürdig die Auszeichnung in DMG ist, wenn es bereits in der Wiki-Umschrift dort steht.
  • die erzeuge ich durch umschalten des sonderzeichensatzes auf "Arabisch" und anklicken?
Ja, so machen das alle, die keine arabische Tastatur haben.
  • und wie dann die vokalisation?
Gar nicht mit dem angebotenen Zeichensatz. Das kann man ja aber in der Umschrift auszeichnen.

Beste Grüße -- Arne List 21:45, 11. Feb. 2008 (CET)

hmmm danke sehr! grüße, -- Ca$e φ 22:05, 11. Feb. 2008 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Ca$e 11:16, 15. Feb. 2008 (CET)

Moralismus

Hallo Ca$e, ich möchte Dich nicht lange stören, sondern nur fragen, ob auch Du den recht oberflächlichen Artikel in Moralismus und Amoralismus trennen möchtest, da m.E. der sog. Amoralismus ein eigenständiges Lemma verlangt. Die Kombination unterstellt u.a., "amoralische" Positionen würden sich lediglich gegen "den" Moralismus abgrenzen etc. Könntest Du dies ggf. übernehmen, da ich mich mit technischen Fragen nicht sonderlich auskenne. Gruß, --HansCastorp 17:14, 11. Feb. 2008 (CET)

hallo hans! das scheint mir in der tat eine gute idee. bei der gelegenheit könnte man auch kurz etwas über die französischen / "euopäischen" "moralisten" eintragen. du musst nur einen neuen artikel anlegen; bei technischen fragen helfe ich gerne, soweit ich kann. -- Ca$e φ 18:02, 11. Feb. 2008 (CET)
Das ging ja schnell! Vielen Dank für Deine Hilfe! Da es von "Amoralismus" eine Umleitung zu "Moralismus" gab, konnte ich zunächst keinen eigenen Artikel dazu anlegen. Ich werde mich später mal mit dieser technischen Frage beschäftigten. Gruß, --HansCastorp 18:19, 11. Feb. 2008 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Ca$e 23:16, 18. Feb. 2008 (CET)

Kategorie:Wikipedia:Namenskonventionen

Moin. Du hast dich mit diesem Edit in o.g. Kategorie kategorisiert - ich nehme an das es ein faux pas war? --Marcel1984 (?! | ±) 17:57, 20. Feb. 2008 (CET)

oha. das war natürlich nicht beabsichtigt. sollte behoben sein. danke und grüße, -- Ca$e φ 18:03, 20. Feb. 2008 (CET)
Jo, isses. Dass du sie aber mit nem Doppelpunkt vorab verlinken kannst (so wie hier in der Überschrift) weisst du? Dann macht das anklicken auch mehr Spaß ;) --Marcel1984 (?! | ±) 18:05, 20. Feb. 2008 (CET)
ah wusste ich nicht. danke! Ca$e 18:05, 20. Feb. 2008 (CET)
Immer gern, ich hab auch zu danken (du weisst was ich meine ;) ) --Marcel1984 (?! | ±) 18:11, 20. Feb. 2008 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Ca$e 12:02, 3. Mär. 2008 (CET)

Die Erweiterung um James und Otto

Lieber Case!

James und Otto sind jetzt eingefügt, etwas schwierig, wenn einen der Server in der Bibliothek immer abwürgt, aber nun steht es erst einmal. Beste Grüße und Danke für Zusammenarbeit --Zoon politikon 16:57, 21. Feb. 2008 (CET)

sieht gut aus. nur ein gewisser bruch zum letzten absatz des abschnitts ist jetzt unschön. habe gerade dazu keine gute idee. grüße, -- Ca$e φ 17:54, 21. Feb. 2008 (CET)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Ca$e 12:02, 3. Mär. 2008 (CET)