Benutzer Diskussion:Caissa Touristic

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Checkerboy1996 in Abschnitt Artikel CAISSA Touristic
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mögliche Urheberrechtsverletzung in CAISSA Touristic (Group) AG

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, schön, dass du dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass auch hier das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von hier kopiert wurde.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.
Es ist leider nicht offensichtlich ob hiesige Benutzer die fremden Texte benutzen dürfen oder nicht. Dies ist nicht als Schikane gegen Dich gedacht, sondern soll dem Schutz geistigen Eigentums – im Falle Deiner eigenen Texte also dem Schutz deines Eigentums (!) – dienen. In der Vergangenheit wurden uns leider des öfteren fremde Texte "untergejubelt", welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.

Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen.

Grüße, Holger (Disk) 荒らしハンター 15:34, 5. Mär. 2013 (CET))Beantworten

Dein Artikel CAISSA Touristic (Group) AG

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Caissa Touristic,
bitte überarbeite deinen o.g. Artikel nochmals, ich denke dass er stark nach einem reinen Werbeantrag riecht und würde dich bitte das ganze noch etwas zu verbessern. Sieh dir dazu auch die Hinweise zum Thema: "Wie schreibe ich gute Artikel" an. Solltest du deinen Artikel nicht mehr verändern werde ich ihn nach Ablauf der 1h- Frist zur Löschung, aufgrund des Werbeverdachts vorschlagen.
MfG
--Checkerboy1996 (Diskussion) 16:11, 5. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Hat sich erledigt, wurde/wird bereits umfassend gekürzt, bitte Wikipedia nicht mit einem Werbeprospekt verwechseln. --Grindinger (Diskussion) 23:03, 5. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags „CAISSA Touristic (Group) AG“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „CAISSA Touristic (Group) AG“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Einer oder mehrere der folgenden Gründe treffen auf deinen Beitrag zu:

  • Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.
  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien. Wenn du dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck.
  • Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt wurde eingestellt (beispielsweise Anleitungen, Essays, Nachrichten, Werbung, Wörterbucheinträge).

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Textbeitrag, z. B. aus Protest gegen die Löschung, nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung, sofern keine Urheberrechtsverletzung vorliegt.

Falls nicht mangelnde Relevanz, ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht, oder Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. --Checkerboy1996 (Diskussion) 16:34, 5. Mär. 2013 (CET)Beantworten


Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Caissa Touristic“,

es gibt ein Problem mit deinem Benutzernamen, der impliziert, dass du im Auftrag einer Organisation oder einer prominenten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist, siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens.

Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten:

  • Du sendest dem Support-Team (info-de@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Caissa Touristic“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf dieser Seite.
  • Du beantragst eine Änderung deines Benutzernamens (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll).
  • Du lässt dieses Benutzerkonto stilllegen.

Anderenfalls muss dieser Benutzerzugang leider gesperrt werden. Grüße, --Lutheraner (Diskussion) 18:49, 5. Mär. 2013 (CET)Beantworten


Unterschrift

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Caissa Touristic,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon () oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um.

Viele Grüße, Checkerboy1996 (Diskussion) 17:10, 6. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Artikel CAISSA Touristic

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Caissa Touristic,
ich habe den o.g. Artikel gerade noch etwas verbessert, es wäre nett wenn du die noch fehlenden Informationen der Infobox ergänzen würdest.
MfG --Checkerboy1996 (Diskussion) 15:56, 7. Mär. 2013 (CET) Was für Belege brauche ich noch, damit die Anzeige auf der Wikipediaseite verschwindet?--Caissa Touristic (Diskussion) 16:06, 7. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Keine, hab´s entfernt. MfG--Checkerboy1996 (Diskussion) 16:09, 7. Mär. 2013 (CET)Beantworten