Benutzer Diskussion:CamelBot/maintenance list/seo law pages

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Tagen von Ichigonokonoha in Abschnitt Ausschlußliste?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Siehe auch:

Benutzeransprachen

[Quelltext bearbeiten]

Moin Benutzer:Lustiger seth, in Deiner Benutzeransprache bei setzen von Links wird noch auf die ursprüngliche Diskussion im Portal:Recht verlinkt. Mittlerweile wurde das hier archiviert. Vielleicht magst Du den Link mal anpassen. Danke und Grüße --Millbart talk 18:51, 25. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

gudn tach!
danke fuer den hinweis, hab's erledigt. -- seth 00:04, 26. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
@Lustiger seth kann CamelBot auch noch die folgenden Seiten beobachten:
  • anwalt-wechseln.de
  • easy-divorce.de
  • ehe.de
  • friedhof.de
  • lebenspartnerschaft.de
  • scheidung.de
  • scheidungs-kosten.de
  • testament-erben.de
  • trennung.de
  • unterhalt.com
  • verkehrsrecht-fuer-alle.de
Die iurFRIEND AG agiert damit ähnlich wie die VFR Verlag für Rechtsjournalismus GmbH. --Johannnes89 (Diskussion) 13:24, 8. Dez. 2023 (CET)Beantworten
eingebaut[1] -- seth (Diskussion) 01:27, 9. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Ausschlußliste?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo @Lustiger seth, ich wollte mal fragen, ob es auch möglich ist, Artikel händisch aus der Liste zu entfernen, weil sie keine unerwünschte Nutzung der Domain aufzeigen. Das ist bspw. bei Deniz Aytekin der Fall, bei dem der Link im Text steht, weil ein Unternehmen, wo er arbeitet, so heißt. Das ist natürlich keine unerwünschte Verwendung der Domain anwalt.de, daher die Frage, ob man solche Fälle händisch irgendwie entfernen kann oder ob das nicht geht (was ja absolut nicht schlimm ist - deine Liste ist ja auch so schon eine große Hilfe). --Ichigonokonoha (Diskussion) 12:58, 23. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Gudn Tach!
Ja, das habe ich vorgesehen.[2] Aktuell sind noch keine Ausnahmen definiert. Ich nehme den Artikel dort auf. Diese Woche sollte ich dazu kommen, ein Update einzuspielen. -- seth (Diskussion) 13:47, 23. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Kein Stress auf jeden Fall - Danke für deine Mühen. --Ichigonokonoha (Diskussion) 15:03, 23. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Ich weiß nicht, ob dein Bot das als Treffer erkennen würde, aber auf Pia-Luise Aufrecht-Bruggink wird eine Seite verwendet, die aufrecht.de als letzten Teil hat, was ja eine unserer Listen ist - daher könnte die wahrscheinlich auch auf die Ausschlussliste. --Ichigonokonoha (Diskussion) 15:01, 30. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Und bei Michael Terhaag ist aufrecht.de auch okay benutzt, denn aufrecht.de ist die Seite seiner Kanzlei und da sollte ein Link auf die Kanzlei okay sein. --Ichigonokonoha (Diskussion) 15:06, 30. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Gudn Tach!
  • Bei den URLs wird geschaut, dass die Zeichenketten (z.B. "aufrecht.de") nicht auf einen Buchstaben, eine Ziffer oder einen Bindestriche folgen; das sollte also nur extrem selten false positives produzieren.
  • Terhaag hab ich aufgenommen, wird beim nächsten Reset von CamelBot aktiv, also wohl irgendwann im Mai.
-- seth (Diskussion) 17:43, 30. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Danke für die schnelle Antwort. Freundliche Grüße --Ichigonokonoha (Diskussion) 17:44, 30. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Scout24 SE, ImmoScout24 und Jurawiki können auch auf die Ausschlußliste --Ichigonokonoha (Diskussion) 10:51, 24. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Gudn Tach!
Die ersten beiden sind schon seit einiger Zeit darauf. Jurawiki nehme ich demnächst auf. Letzteres wird etwas dauern, weil aktuell meine AK schon einiges an Zeit frisst.
-- seth (Diskussion) 13:02, 24. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Alles gut - kein Stress. Freundliche Grüße --Ichigonokonoha (Diskussion) 13:08, 24. Jun. 2024 (CEST)Beantworten