Benutzer Diskussion:Caramel09

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Redlinux in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Keine Werbung bitte

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Werbetreibende, lieber Werbetreibender,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Werbung ist also keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platze. Ich habe daher die Entfernung des Werbetextes beantragt. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so können Sie im zur Löschung vorgeschlagenen Beitrag Widerspruch gegen die Löschung einlegen. Dann wird der Fall – je nach Administratorentscheidung – sieben Tage in der Löschdiskussion diskutiert. Bitte bedenken Sie jedoch, dass viele Benutzer hier auf Werbung nicht gut zu sprechen sind und in der Diskussion auch erfahrungsgemäß harsche Kommentare fallen können, welche dann über das Internet leicht auffindbar sind.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkritierien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Werden diese nicht erfüllt, ist eine Umformulierung im Grunde eine Verschwendung von Lebenszeit. Sollte das Thema Ihres Beitrages jedoch im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich Ihnen vor der Umformulierung die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen, Lutheraner 21:08, 3. Sep. 2010 (CEST)Beantworten


Ein Lesetipp

[Quelltext bearbeiten]

Wikipedia:Interessenkonflikt-- Lutheraner 21:08, 3. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Mentor gefunden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Caramel09, wie kann ich Dir helfen? Diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite habe ich für Dich und Deine Fragen angelegt. Viele Grüße Redlinux···RM 12:18, 1. Okt. 2010 (CEST)]Beantworten

Hallo Redliux, Danke für Deine Hilfe! Also, wir würden gerne Caramel bei Wikipedia einstellen - wir haben es schon getan und sind prompt wieder rausgeflogen - folgendes würden wir gerne einstellen, wie sollen wir den Text verändern, dass wir die scharfe Prüfung der Administratoren bestehen?

Caramel architekten sind ein österreichisches Architekturbüro mit Sitz in Wien.
2001 gründeten Günter Katherl (*1965, Vöcklabruck, OÖ), Martin Haller (*1966, Mittelberg, Vlbg) und Ulrich Aspetsberger (*1967, Linz) die Caramel architekten ZT GmbH


Zu den wichigsten Projekten der Architekten gehören die im Oktober 2009 fertiggestellte Mechatronik des Science Parks der Johannes Kepler Universität in Linz, das WIFI in Dornbirn (2008), das Büro- und Werkstättengebäude des Wiener Magistrates MA48, die Betriebswerkstätte des Landes Oberösterreich in Ansfelden ebenso wie die Besucherstege der Voest Alpine Stahlwerke oder der Infocenter für die Kulturhauptstadt 2009 in Linz. Fast alle Bauaufträge des Architekturbüros resultieren aus erfolgreicher Teilnahme an nationalen wie internationalen Wettbewerben. Neben Großprojekten, Design- oder Kunstinstallationen wie die "MAKNITE" im Museum für angewandte Kunst (Wien) 2002 oder der "Regenwolke" für die Biennale in Venedig 2004 realisieren die Architekten auch vielfach publizierte und preisgekrönte Einfamilienhäuser wie "Haus Lina" (Häuser Award 2006) oder Haus H in Linz (Häuser Award 2005, 'das beste Haus 2005', Österreichischer Bauherrenpreis 2006)

Auswahl ausgeführter Projekte und Wettbewerbserfolge

[Quelltext bearbeiten]
Datei:Haus Lina Foto Caramel IMG lina.jpg
Haus Lina
Datei:Haus H Foto Hertha Hurnaus IMG haus h.jpg
Haus H
Datei:Science Park Foto Hertha Hurnaus IMG science park.jpg
Haus H

PROJEKTAUSWAHL:


Realisierte Projekte:

  • Infocenter Linz 2009 – Kulturhauptstadt Europas [2008]
  • Haus P, Klosterneuburg [2008]
  • WIFI Dornbirn [2008]
  • Haus M, Linz [2008]
  • HAK/HLF Tourismusschule Krems - Dreifachturnhalle [2007]
  • Betriebswerkstätte des Landes Oberösterreich, Ansfelden [2006]
  • Life Radio mit Fritz Stiper [2006]
  • Besucherstege Voestalpine Linz mit Fritz Stiper [2005]
  • Messestand AMI Linz mit Fritz Stiper [2004]
  • Büro- und Werkstättengebäude, Wien 17 [2004]
  • Haus Lina, Linz [2004]
  • Haus Kaps, Saalfelden [2004]
  • Haus H, Linz [2003]
  • Hypobank/Casino Kleinwalsertal, vlbg [2003]
  • Transfusionsmedizin, Salzburg [2001]
  • Bar Kessler Kleinwalsertal, Vlbg [2001]
  • Inncrystal, Braunau mit Fritz Stiper [2001]
  • Raiffaisenbank Riezlern, Vlbg [2001]
  • Reklamebüro, Linz mit Fritz Stiper [2000] Landeskulturpreis Oberösterreich [2001]
  • Haus Isolde, Korneuburg [2000]
  • Infobox Kleinwalsertal, Vlbg [2000]


Aktuelle Projekte:

  • Science Park Bauteile 2-4 [Fertigstellung: 2012]
  • Haus "500m2 Wohnzimmer" [Fertigstellung: Dezember 2010]
  • Wohnanlage Krautgarten [Fertigstellung: Dezember 2010]


WETTBEWERBSERFOLGE UND AUSZEICHNUNGEN:


2010

  • Musikschule Niederwaldkirchen [2nd prize]

2009

  • Kinderkrankenhaus Schwarzach [4th prize]
  • Contractworld Award 2010 (shopdesign) [3rd prize]
  • Science Center Wels [purchase]
  • ‘Das beste Haus’ 2008 (Haus M) [nominated]

2008

  • Justizzentrum Baumgasse Wien [5th prize]

2007

  • Zentrale Linz09 [1st prize]

2006

  • Österreichischer Bauherrenpreis 2006 – Haus H
  • BHAK BHAS Schule Wiener Neustadt [purchase]
  • Architekturpreis Land Salzburg - Haus Kaps [appreciation]
  • Landesbibliothek Linz [purchase]
  • Simmering Volkshochschule [award]
  • Ars Electronica Linz [purchase]
  • Häuser award 2006 (Haus Lina)[appreciation]

2005

  • Sigmund-Freud-Klinik Graz [purchase]
  • KGW Uni Salzburg [purchase]
  • Schule HBLA Wels [3rd prize]
  • Johannes-Kepler-Universität Linz - Science Park [1st prize]
  • Besucherstege Voestalpine Stahl AG Linz [1st prize]
  • Häuser award 2005 (Haus H)[appreciation]
  • ‘Das beste Haus’ 2005 (Haus H) [nominated]
  • European Architecture Award ‘Luigi Cosenza’ (Haus H) [silver plate]

2004

  • Zentrum für molekulare Biowissenschaften Graz [2nd prize]
  • Gastgewerbliche Berufschule Altmünster [purchase]
  • BIG - Bürogebäude, Wien [2nd prize]

2003

  • Erweiterung LKH Feldkirch, Vlbg [2nd prize]
  • Bundesschulzentrum Bad Ischl [2nd prize]
  • Erweiterung Krankenhaus Rohrbach [purchase]
  • Designschule Essen [3rd prize]
  • Arbeiterkammer - AK plus Wien [award]
  • Schulzentrum Hollabrunn [purchase]

2002

  • WIFI Wirtschaftsförderungsinstitut Dornbirn, Vlbg [1st prize]
  • Stadthalle Wien, Musiktheater [3rd prize]
  • Volksschule und Kindergarte Langobarden, Wien [purchase]
  • Betriebswerkstätte Land Oberösterreich [1st prize]
  • Fachhochschule Wels [purchase]
  • Wohnen in Alt-Maxglan, Salzburg [purchase]
  • Feuerwehr Satteins [successer]

2001

  • Transfusionsmedizin LKH Salzburg [1st prize]
  • Schönbrunn Fiatgründe, Wien [award]
  • HAK + HLF Krems [award]
  • Sonderschule Schwechat [2nd prize]
  • Landeskulturpreis - Reklamebüro [award]

2000

  • Gutachterverfahren Hauptwerkstätte MA 48, Wien [1st prize]
  • Bundesamtsgebäude Korösistrasse, Graz [3rd prize]
  • Interspar Linz [successer]

1999

  • Hauptbibliothek Wien [2nd prize]
  • FLD und LGK Innsbruck [2nd prize]

1998

  • Glasbau Seele [1st prize]
  • Kindergarten Tisis, Vlbg [purchase]
  • Young Architects - Die Avantgarde, Kieran Long, Callwey Verlag, Deutsch: ISBN 978-37667-1760-3 Englisch: Laurence King Publishing 2008 ISBN 978-1-85669-562-6
  • Architecture Now! 4, Architektur Heute, Philip Jodido, Taschen Verlag 2006, Englisch/Deutsch/Französisch:, ISBN 978-3-8228-3989-2
  • Die besten Einfamilienhäuser des 21.Jahrhunderts, Deutschland/Österreich/Schweiz, Callwey Verlag 2010, Deutsch: ISBN 978-3-7667-1826-6
  • Collection Europäische Architektur, Michelle Galindo, Braun Publishing 2009, Englisch/Deutsch/Französisch: ISBN 978-3-03768-011-7
  • 21st Century House, Jonathan Bell, Englisch: Laurence King Publishing 2006, ISBN 978-1856694537

Kategorie:Österreichisches Architekturbüro

vielen lieben dank für deine hilfe! liebe grüße Caramel09


Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Caramel09!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit über einem Monat nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Redlinux···RM 01:51, 14. Okt. 2010 (CEST)Beantworten