Benutzer Diskussion:Carstenrecht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Mef.ellingen in Abschnitt Kleinbahn Betriebsgesellschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Carstenrecht, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir helfen, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Betreuung bei deinen ersten Schritten.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Bearbeitungsfunktionen.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße --Karl-Heinz 16:49, 10. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Verlinken

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Lies dir bitte mal Hilfe:Links durch! Es ist nicht notwendig und auch nicht üblich, Links auf Wikipedia-Artikel als Weblinks (also mit http://) anzugeben. Gruß, Fritz @ 17:40, 10. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Feld- und Kleinbahn Betriebsgesellschaft

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Benutzer:Carstenrecht

Ich hoffe, ein wenig konstruktive Kritik und Hilfestellung zum aktuellen QS-Verfahren hinterlassen zu können. Der erste Punkt wäre, dass der Artikel nicht erklärt was die heutige KLBG genau macht. Aus dem Artikel lese ich heraus, das sie die erwähnte Bahnstrecke Malente-Gremsmühlen–Lütjenburg betreibt bzw. in Betrieb nehmen möchte. (Was genau, konnte ich zumindest nicht herauslesen.) Das wäre ein Vorschlag für die Einleitung, genauer gesagt, für die ersten Sätze. Denn darunter noch zwei Abschnitte auftauchen mit, mit den Überschriften Projekt Hein Schüttelborg und Frühere Aktivitäten, dann müsste das QS-Verfahren bereits beeendet sein. Konkreter:

Die Kleinbahn Betriebsgesellschaft gGmBH (KLBG) wurde zum Zweck ..... gegründet. Sie entstand 1997 als Feld- und Kleinbahn Betriebsgesellschaft gGmbH (FKBG) 1997 in Wörme. Sie betreibt (ab 2010 ..?) / möchte die ehemalige Normalspurstrecke [[Bahnstrecke Malente-Gremsmühlen–Lütjenburg]] mit Fahrzeugen in 600 mm Spurweite (betreiben.)
== Projekt Hein Schüttelborg ==
...
== Frühere Projekte ==
... "Wilde Erika" in Wörme usw.
== Fahrzeuge der KLBG ==
...

Schön wäre es, wenn bei dem Artikel eine repräsentative Auswahl der Lokomotiven und Wagen auftauchen würde, welche der KLBG gehören bzw von ihr gefahren werden. Die Fahrzeuge müssen m. E. nicht vollständig gelistet sein. (irgendeiner schreibt das später vielleicht sowieso ganz fleissig von der Webseite ab, habs oft genug gesehen hier ....;-) ...)

Soviel als Hinweise von mir. Ich glaube, so bekommt die Wikipedia einen recht guten Artikel mehr, für den ich zumindest dankbar wäre. Ach ja Bitte Belege nicht vergessen. Beste Grüße und frohes Schaffen in der WP --Sam Gamdschie 19:00, 11. Jan. 2010 (CET) Nachtrag: Habe das QS-Verfahren beendet. War nicht ganz einfach die Einleitung zusammenzukriegen. --Sam Gamdschie 08:55, 13. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Bromberger Kreisbahn

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ich habe deinen Stichwortzeddel unter Benutzer:Carstenrecht/Bromberger Kreisbahn abgelegt. Da kannst du ungestört einen Artikel daraus machen. Viele Grüße --ahz 19:14, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Deine Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Hier habe ich einen weiteren, von dir verlorenen Spickzeddel hinterlegt Benutzer:Carstenrecht/Zniner Kreisbahn. --ahz 19:32, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten

liegt jetzt wieder hier: Zniner Kreisbahn. Und war eine Minute Arbeit für mich als Laien, das in Form zu bringen, dann nochmal ca. 30 Sekunden, um einen Eisenbahnexperten drüberschauen zu lassen. --Elian Φ 21:38, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Benutzer:Carstenrecht/Kreisbahn Witkowo und den auch. --ahz 19:35, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Benutzer:Carstenrecht/Wirsitzer Kreisbahn liegt hier. --ahz 19:37, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Wikipedia:Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Carstenrecht, das lief ja bisher nicht so wirklich gut hier für dich. Mein Vorschlag - wenn du noch Lust hast, mitzumachen: Such dir doch aus der Liste einen Mentoren aus, der dir weiterhilft. Das sind erfahrene Benutzer, die Neulingen bei den ersten Schritten unterstützen. Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn es dir nicht die Lust aufs Weitermachen verschlagen hätte, Grüße --Geos 20:54, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Jarotschiner Kreisbahn

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Carstenrecht

Ich habe gerade Jarotschiner Kreisbahn ein wenig überarbeitet. Der Schnelllöschantrag kam primär deshalb weil der Artikel nur in Stichworten verfasst war. Da ich mit der Thematik nicht vertraut bin kann ich ihn nur begrenzt ausbauen. bitte schau mal rein... Ich habe Dir den Artikel nach

verschoben. Gruß, Nemissimo 酒?!? RSX 21:08, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Die Verschiebung hättest du auch sein lassen können; da fehlten nur noch die Kategorien ;) --TheK? 22:12, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten

alle wieder da

[Quelltext bearbeiten]

Ich hoffe, es sind keine Fehler bei der Ausformulierung entstanden. Für die Orte unterwegs gibt es leider fast nie Artikel, im Falle Wirsitz nicht einmal für die Kreisstadt. --TheK? 22:54, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten

nicht alle. Das war wieder eine unsrer beliebten "Kein Artikel"-Schnelllöschungen. --Elian Φ 23:08, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Der entsprechende Artikel ist jetzt unter Bruhnskoppel (Malente) zu finden und hat einen regulären LA. Nemissimo 酒?!? RSX 09:47, 15. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Literaturangaben bei den Artikeln zu 600-mm-Bahnen

[Quelltext bearbeiten]

Das in den Artikeln zitierte Werk zu den 600-mm-Bahnen ist mir nicht zugänglich. Wenn das wirklich weiterführende Literatur ist, müsste es doch etwas mehr hergeben bzw. müsstest Du als Autor des Buchs doch auch etwas gehaltvollere (und besser strukturierte) Wikipedia-Artikel zustandebringen. Wieviel zu den einzelnen Bahnen steht denn da drin? MBxd1 15:41, 15. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Das Buch ist, soweit ich weis vergriffen, aber gegebenfalls noch gebraucht erhältlich. Beispielsweise heute bei Amazon. Im übrigen brauchen Artikel eine Weile, bevor sie gute Artikel werden. Der Benutzer hier hat an anderer Stelle schon Startschwierigkeiten hier in der WP eingeräumt. --Sam Gamdschie 16:10, 15. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Ich habe die Befürchtung, dass in dem Buch kaum mehr drinsteht als in den Artikeln. Dann würde sich die Anschaffung ganz bestimmt nicht lohnen und andererseits auch die Nennung als Literatur in Frage gestellt. MBxd1 16:14, 15. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hilfe?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Carstenrecht,
offenbar gibt es Probleme mit einem deiner angelegten Artikel. Da du neu in der Wikipedia bist, will ich dir meine Hilfe anbieten beziehungsweise dich auf das Wikipedia:Mentorenprogramm aufmerksam machen. Dort kannst du mit erfahrenen Autoren zusammenarbeiten, um solche Diskussionen in Zukunft zu vermeiden. Am besten suchst du dir aus der Mentoren-Liste jemanden, der sich in deinem Themengebiet gut auskennt. Oder du setzt auf deine Benutzerseite gleich {{Mentor gesucht}}. Dann wird sich ein Mentor in kurzer Zeit bei dir melden. Viel Erfolg wünscht dir --Freedom Wizard 16:57, 18. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Kleinbahn Betriebsgesellschaft

[Quelltext bearbeiten]

Kannst Du bitte mal dort vorbeischauen - ich mag mich wegen dem Löschantrag nicht weiter streiten. Danke. --Mef.ellingen 23:41, 12. Jan. 2011 (CET)Beantworten