Benutzer Diskussion:Cethegus/Dietrichsage

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Altaileopard
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Es freut mich, dass die Darstellung dir offenbar nicht allzu verkürzt vorkommt; denn kleine Zufügungen gehören ja zur Abrundung meist noch hinzu. Den Halbsatz wegen des Drachentöters halte ich freilich für etwas gewagt, da mir schon gleich Wolfdietrich einfiel. Und ich habe den Verdacht, dass in der mittelhochdeutschen höfischen Dichtung das Drachentötungsmotiv nicht ganz vermieden ist.

Und schon taucht der Drache bei Tristan und Isolde auf: The love triangle between King March, Essyllt (March's wife) and Drystan (the king's nephew) had been introduced along with the hero killing a dragon. - Iwein rettet einen Löwen vor einem Drachen. Ob der Drache das überstanden hat? - Die Drachentöterliste ist also offenbar nicht vollständig. Da hilft es ihr auch nichts, dass sie sich auf "geschichtliche Reihenfolge" bezieht, ein Verständnis von Geschichte, das ich nicht teile. --Cethegus 19:42, 16. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Das mit dem Drachentöter sollte man dann wohl lieber weglassen oder umformulieren. Ich meinte mich nur zu erinnern, bei der Einleitung einer Beowulf-Übersetzung (Beowulf. Ein altenglisches Heldenepos; Martin Lehnert) einen ganz ähnlichen Satz, bezogen auf Beowulf, gelesen zu haben. Da sieht man mal wieder: Immer noch mal nachschauen und absichern.... Oder natürlich auch möglich, dass ein Fehler in dem Buch war. (Ich finds bloß grad nicht.)--Altai 20:29, 16. Nov. 2007 (CET)Beantworten