Benutzer Diskussion:CherryX/Mentees/Karl1900otto

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Karl1900otto in Abschnitt Bild löschen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo!

Herzlich Willkommen auf deiner eigenen Hilfeseite! Hier kannst du mich jederzeit bei Fragen und Problemen um Unterstützung bitten! Habe aber Verständnis, dass es auch einmal ein paar Tage dauern kann, bis ich dir antworte! Diese Seite und auch deine Diskussionsseite habe ich auf meine Beobachtungsliste genommen und sehe dort Änderungen. Wenn du meinst, dass ich dich vergessen habe, dann schreibe ein SOS auf meine Diskussionsseite!

Ein Lehrbuch für die Wikipedia findest du hier: Wikipedia-Lehrbuch.

Übersicht über die wichtigsten Knöpfe

Übrigens hast du im Bild rechts eine Übersicht über die wichtigsten Funktionen in der Wikipedia.

Drei kleine Hinweise noch.

  1. Damit du auch bemerkst, wenn ich dir antworte, empfehle ich dir diese Seite auch in deine Beobachtungsliste zu übernehmen. Dazu brauchst du nur auf der Reiterleiste oben das Sternchen anzuklicken. Ganz rechts oben siehst du dann den Button Beobachtungsliste. Auf dieser Seite siehst du alle Änderungen jener Seiten, die du in deine Beobachtungsliste übernommen hast. Genauere Informationen dazu findest du auch unter Hilfe:Beobachtungsliste.
  2. Bitte signiere deine Beiträge auf Diskussionsseiten immer, indem du hinter deinem Beitrag --~~~~ eingibst und unverändert speicherst. Genauere Informationen zur Signatur findest du unter Hilfe:Signatur.
  3. Um Diskussionen übersichtlich zu gestalten, werden die Beiträge grundsätzlich eingerückt indem man einen Doppelpunkt vor diesem Text setzt. Je mehr Doppelpunkte du setzt, umso mehr wird der Beitrag eingerückt.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß --Cherryx sprich!

Erster Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Hello! ich wollte den Artikel für Frauke Danker erstellen, das geht leider nicht, da ich zu neu bin! Also.. was bitte soll ich zuerst tun? habe mich erstmal durch die Anleitungsseiten geschlichen :-) GRuß Karl--Karl1900otto (Diskussion) 14:05, 4. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Karl, also wenn Du dir die Anleitung zum Schreiben guter Artikel durchgelesen und mit den Relevanzkriterien für Personen vertraut bist, könntest Du zunächst eine Seite in deinem Benutzernamensraum anlegen (beispielsweise (Benutzer:Karl1900otto/Frauke Danker) und den Artikel dort in Ruhe Stück für Stück erarbeiten. Wo brauchst Du im konkreten Hilfe? --Cherryx sprich! 16:04, 4. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
ok! Danke im moment noch keine!! (nicht signierter Beitrag von Karl1900otto (Diskussion | Beiträge) 18:26, 4. Okt. 2012 (CEST))Beantworten

Leider bekomme ich die links für GND und VIAF, sowie Wiki Personensuche nicht als Web link hin,, bitte um Hilfestellung, danke --Karl1900otto (Diskussion) 11:54, 5. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

In die Weblinks sollen sie auch nicht. Sie sind dazu da, intern eingebunden zu werden. Siehe auch hier: Hilfe:GND. Die Personensuche ergibt sich nach der Einbindung von selbst. Ich sehe mal zu, dass ich das bei dir im Artikel korrigiere. --Cherryx sprich! 12:04, 5. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

ok, danke! Und ? Artikel i.O- oder kürzen?--Karl1900otto (Diskussion) 12:20, 5. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Habe ich mir noch nicht angeschaut. Ich schaue mal heute Abend drüber. --Cherryx sprich! 12:22, 5. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

ok!Normdaten habe ich inzwischen verlinken können :-) --Karl1900otto (Diskussion) 13:39, 5. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Die Normdaten hatte ich verlinkt. ;-) --Cherryx sprich! 16:15, 5. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
-) das ist mir auch aufgefallen, dass die Daten sich nicht auf wundersame Weise selbst verlinkten... aber da hatte ich das schon geschrieben :-)Danke nochmal !! Bitte um Durchsicht und Foto möchte ich auch hochladen, kann die Frau Danker momentan nicht erreichen, dass sie mir eines zuleitet. Beste Grüße Karl --Karl1900otto (Diskussion) 16:44, 5. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Also ich habe mir den Artikel jetzt mal angeschaut und einige Kleinigkeiten korrigiert. Dennoch solltest Du ihn so nicht veröffentlichen. Bei der Biografie solltest Du die Liste auflösen und in einen Fließtext umschreiben. Bei den Werken solltest du bloß das Jahr und den Titel angeben. Wie es dort momentan aufgelistet ist, ist das sehr unpassend. Ich würde Dir empfehlen, Dich an anderen Artikeln zu Autoren zu orientieren. Gruß --Cherryx sprich! 17:05, 6. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Ja, hatte ich und die Bemängelungen im disk,thread gesehen, dass einige unzufrieden waren, dass zu kurz geschrieben wurde,,, ich werde alles kürzen, da nur die Autorin wichtig ist

--Karl1900otto (Diskussion) 19:19, 6. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Artikel sehr gekürzt, da im Internet und weblinks Details und biographie einlesbar-----------Einverstanden? --Karl1900otto (Diskussion) 21:48, 6. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Also die Version davor fand ich eigentlich besser. Der jetzige Abschnitt Leben kann so nicht alleine stehen und sollte dann, falls er nicht weiter mit Inhalt gefüllt werden, einfach in die Einleitung eingearbeitet werden. Die Werke sollten als Liste aufgeführt werden. Also wie gesagt – meine Empfehlung ist, sich an einem anderen Artikel über einen Autor zu orientieren und dessen Struktur zu übernehmen. P.S.: In Artikeln selbst signiert man nicht. Gruß --Cherryx sprich! 21:57, 6. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
ok.. ich bemühe mich um Besserung :-) morgen! und Danke! --Karl1900otto (Diskussion) 22:00, 6. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Keine Ursache, viel Erfolg und bis demnächst. ;-) --Cherryx sprich! 22:01, 6. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo CherryX, ich hoffe, der Artikel " Frauke Danker" ist nun zufriedenstellend :-),zur Diskussion habe ich bei Siegfired Lenz zudem die Zugehörigkeit NSDAP gesetzt(das Gleiche gilt für Dieter Hildbrand). Wenn der Artikel nun ausreichend ist, möchte ich das mir vorliegende Foto einstellen. Und einen schönen Sonntag wünsche ich noch! --Karl1900otto (Diskussion) 16:44, 7. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Besser als die vorherige Version. :-) Nur noch die Sache mit den Werken und noch Belege hinzufügen, dann steht dem veröffentlichen nichts mehr im Weg. Die Belege kannst du übrigens auch später hinzufügen. Ich schaue nochmal kurz wegen den Überschriften. --Cherryx sprich! 20:11, 7. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
besser ist zwar nicht gut :-) aber welche Belege noch zu den Werken? Verlag? --Karl1900otto (Diskussion) 20:46, 7. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Ich meinte eigentlich allgemeine Belege zu den Aussagen, da keine von ihnen belegt ist. ;-) --Cherryx sprich! 21:45, 7. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Unter Werke sind ja nur die Bücher, also mit Verlagsangaben wie vor? Beruf etc? Einträge Kammer und BDIA , müsste reichen, oder? Medien/prints die links zum Web, sofern vorhanden oder print Artikel? --Karl1900otto (Diskussion) 21:56, 7. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Verlagsangaben zu den von ihr verfassten Werken kannst du angeben, musst du aber nicht. Internetquellen reichen vollkommen aus, es ging mir um die Informationen im Fließtext – dass diese belegt werden. --Cherryx sprich! 22:35, 7. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
gebongt! Die nächsten Tage : --Karl1900otto (Diskussion) 23:16, 7. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Alles klar. ;-) --Cherryx sprich! 23:26, 7. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Einige Nachweise konnte ich setzen, jedoch für die anderen Fließetexte gibt es nur jede Menge Zeitungsaritkel im Nachweis, ich könnte die Herausgabenr. angeben, es würde sonst zu viel und niemand sonst hat das wie ich sah --Karl1900otto (Diskussion) 00:05, 8. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Sind die Zeitungsartikel denn online sichtbar? Wenn nicht, könntest Du sie bei Bedarf auch in der Form von ‘Süddeutsche Zeitung vom 08. Oktober 2012’ angeben. An Einzelnachweisen ist das so jedoch schon ganz gut geworden. Du solltest nun nur noch die Nachweise in der Form <ref>[http://www.... Linkname]</ref> einbinden. Siehe dazu auch WP:Belege. Gruß --Cherryx sprich! 09:01, 8. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

ok, danke! --Karl1900otto (Diskussion) 11:19, 8. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

ich habe jetzt Internetseiten hochgeladen und Presseartikel mit Ausgabedatum, es gibt noch reichlich mehr, aber ich denke, diese sind schon zuviel :-) --Karl1900otto (Diskussion) 14:30, 8. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Mit der Bitte um Ansicht, ob der Artikel so gesetzt werden kann.
--Karl1900otto (Diskussion) 12:42, 10. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Bild löschen

[Quelltext bearbeiten]

Hilfe! ich habe Mist gebaut beim Bilder hochladen und kriege die Datei nicht gelöscht!! --Karl1900otto (Diskussion) 15:25, 6. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Um welche Datei geht es denn? --Cherryx sprich! 17:02, 6. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

um Frauke Danker und Uwe Danker im disk. thread einzusehen ,leider nicht zu löschen--Karl1900otto (Diskussion) 19:19, 6. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Abhängig davon, aus welchem Grund zu löschen ist, könntest du einen Löschantrag auf die Datei stellen. Gruß --Cherryx sprich! 19:40, 6. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
ich hatte Korrektur vorgenommen und dadurch sind Bilder doppelt/ Uwe Danker, vielleicht nicht relevant, da zurückgesetzt, aber ich stelle Löschantrag für Datei, danke Dir, klappt ja hervorragend Deine Hilfe für mich Dummy :-)--Karl1900otto (Diskussion) 21:30, 6. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Jeder fängt klein an. Freut mich, dass ich Dir helfen konnte. ;-) --Cherryx sprich! 21:33, 6. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
aber sehr! Danke ! --Karl1900otto (Diskussion) 18:25, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
zu den Bildern: Frauke Danker und Uwe Danker: Den Hinweisen Lizenzbestimmungen gefolgt und gesetzt, trotzdem Fehleranzeige, mit der Bitte um Hilfestellung
--Karl1900otto (Diskussion) 12:42, 10. Okt. 2012 (CEST)Beantworten