Benutzer Diskussion:Chris1006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Armin P. in Abschnitt Karls- und Bärenhöhle
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Chris1006.
Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Beiträgen unterstützen und Dir den Einstieg erleichtern.

Tutorial: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger

Grundprinzipien der Wikipedia: Einige Richtlinien und Empfehlungen

Mentorenprogramm: Wenn Du einen persönlichen Betreuer für deinen Einstieg suchst.

Fragen von Neulingen: Hier kannst Du Fragen stellen, wenn Du nicht gleich mit allem zurecht kommst.

Fragen zur Wikipedia: Portal für allgemeine Fragen zum Projekt

Diese Seiten stellen nur eine erste Auswahl für den Einstieg dar; viele weitere Seiten zu allen möglichen Themen und Fragen findest Du über das Wikipedia:Autorenportal.

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des Signaturicons hinzu.

Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mich auf meiner Diskussionsseite gerne ansprechen.
Freundliche Grüße und viel Spaß, --Zollernalb (Diskussion) 21:41, 30. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Karls- und Bärenhöhle

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Für deinen ausführlichen Text zum Tourismus bietet sich das Schwesterprojekt Wikivoyage an. --Siwibegewp (Diskussion) 20:02, 5. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Ich habe mich am (exzellenten) Artikel über die Charlottenhöhle orientiert. Dieser hat einen vergleichbaren Abschnitt zum Tourismus. Ich sehe noch nicht ganz, warum dort der Abschnitt gerechtfertigt ist und hier nicht.--Chris1006 (Diskussion) 23:17, 5. Feb. 2017 (CET)Beantworten
Hm. Das war 2010. Ich vermute, die Kriterien waren damals anders. Aber wenn du möchtest, pinge ich mal einen Fachmann für exzellente Artikel her, der soll mal drüberschauen. Wenn der sagt, das sei ok, soll es mir recht sein. --Siwibegewp (Diskussion) 23:21, 5. Feb. 2017 (CET)Beantworten
Ich könnte auch verstehen, wenn es heißt, dass ein größerer Abschnitt zur touristischen Nutzung erst sinnvoll ist, wenn ansonsten genug andere Sachinhalte vorhanden sind. Aber Klarheit in der Sache wäre schön. --Chris1006 (Diskussion) 23:23, 5. Feb. 2017 (CET)Beantworten
Ping @Armin P.: Hallo Armin. Magst du dir dies hier mal ansehen? Ich habe diesen Textteil [1] (Abschnitt Tourismus) als "zu touristisch orientiert" kritisiert. Chris1006 wendet nun (zurecht) ein, sich an einem exzellenten Artikel (s. o.) orientiert zu haben. Wir hätten gerne Klarheit, ich schätze dein Urteil in solchen Sachen. --Siwibegewp (Diskussion) 23:35, 5. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Guten Abend, an und für sich ist gegen solche Informationen zum Tourismus bzw. einen Abschnitt Tourismus bei Höhlen, Freizeitparks oder sonstigen Sehenwürdigkeiten nichts einzuwenden. In diesem Fall ist das aber a) alles unbelegt und b) ist es bisweilen schon als Reiseführer geschrieben: In unmittelbarer Nähe des Höhleneingangs befinden sich zudem ein Spielplatz, öffentliche Toiletten, Sitzgelegenheiten und Tische für den Eigenverzehr, ein Kiosk mit Imbiss so wie das Ausflugslokal Bärentatze. oder Die Führungsstrecke von 271 Metern wird in etwa 30 Minuten zurückgelegt. usw. Ergo: Informationen sollten belegt und "enzyklopädischer" (im Sinne einer Selektion wichtiges von weniger wichtigem zu unterscheiden) aufbereitet werden. Gruß --Armin (Diskussion) 01:09, 7. Feb. 2017 (CET)Beantworten