Benutzer Diskussion:Christa Olbrich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Kasa Fue in Abschnitt Willkommen bei Wikipedia!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Christa Olbrich!

Schön, dass Du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über alle, die mithelfen, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil Du neu hier bist, empfehle ich Dir, auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest Du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg bietet sich auch unser Tutorial an – dort ist das Wichtigste für Deine ersten Schritte zusammengefasst.

Wenn Du noch Fragen hast, dann melde Dich einfach auf der Seite Fragen von Neulingen oder sprich mich auf meiner Diskussionsseite an. Außerdem hast Du die Möglichkeit, über das Mentor*innenprogramm eine feste Ansprechperson für Deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche Dir viel Spaß bei Wikipedia. --Rmcharb (Disk.) 09:30, 5. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Hallo Rmcharb, kannst du mir bitte kurz erläutern, wieso die Seite verschoben hast? Es geht nur um meine Person und meine Vorstellung. Was muss ich ändern, um die Seite wieder verschieben, bzw. veröffentlichen zu dürfen?
Dankeschön!
Liebe Grüße, Christa --Christa Olbrich (Diskussion) 10:06, 5. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Hallo Christa Olbrich,
der Artikel kann in den Artikelnamensraum verschoben werden, sobald dieser den enzykl. Grundsätzen entspricht. Hilfreiche Informationen findest Du unter WP:Wie schreibe ich gute Artikel, WP:Belege, WP:Neutraler Standpunkt.
Gruß --Rmcharb (Disk.) 11:31, 5. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Hallo Fr. Oblrich, ich habe mal Ihren ersten Entwurf in eine "neutralere" Version verfasst - nachdem ich zufällig auf Ihr Buch gestoßen bin. Evtl. können Sie die eine oder andere Stelle noch etwas präzisieren. So haben Sie in Ihrer Biografie häufig die Orts- und Zeitbenennung ihrer beruflichen Stationen weggelassen, die aber für einen Wikipedia-Artikel durchaus von Interesse sind. Liebe Grüße aus Fürth --Kasa Fue (Diskussion) 10:14, 14. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Liebe Frau Kasa Fue,
nun melde ich mich wieder, da ich in der Zwischenzeit die Information habe, dass es bei Ihrem Schreiben um einen Artikel zu meiner Person handelt. Ich wusste davon noch nichts. Ich dachte es geht um den Artikel zur Pflegekompetenz, diesen habe ich selbst geschrieben. Den zu meiner Person nicht, da hätte ich einiges anders formuliert. Aber so ist das auch ok. Haben Sie dann so schnell meine Biografie gelesen? Da habe ich zum Datenschutz nicht alles so genau beschrieben.
Nochmals vielen Dank für Ihre Überarbeitung und Recherche. Wenn ich zum Artikel zu meiner Person noch was verändern oder ergänzen sollte, so kann ich das noch tun.
Herzliche Grüße
Christa Olbrich --Christa Olbrich (Diskussion) 14:30, 14. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Nochmal hallo, ich bin davon ausgegangen, dass Sie den Artikel selbst verfasst hatten, da er in der Ich-Form verfasst wurde. Aber egal - Sie haben es allemal verdient hier in der Wikipedia einen eigenen Artikel zu bekommen, und wenn ich damit dem Ziel etwas nachgeholfen haben, dann ist das doch umso besser. Wir hatten mal vor ein paar Jahren persönlich das Vergnügen als Sie am Klinikum Fürth waren - ich glaube noch unter Frau Hößl als Pflegeleitung. Wir hatten uns kurz über die Grünen Damen unterhalten - allerdings war keine Zeit für ein ausführliches Gespräch. Als historisch interessierter Mensch recherchiere ich viel über lokale Ereignisse in Fürth - und dabei bin ich auf folgenden Film im Archiv gestoßen, der für sie evtl. auch interessant sein könnte: Die Krankenhaushelferin am Klinikum Fürth. Filmemacher war Hr. Michael Mödl - seines Zeichen damals Verwaltungsleiter am Klinikum - hier weitere Details über Ihn. Vielleicht können wir doch noch das Gespräch von damals nachholen, ich würde mich freuen - vielleicht auch in Verbindung mit dem Bildungszentrum am Klinikum. Details und Kontakt zu meiner Person finden sie hier. Schöne Weihnachtsfeiertage --Kasa Fue (Diskussion) 12:37, 15. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Liebe Frau Kasa Fue, zuerst vielen herzlichen Dank für die beiden Artikel, es hat ja, trotz Missverständnis meinerseits alles super geklappt und ich freue mich darüber. Besonders freut mich natürlich Ihre persönliche Nachricht. Vielleicht kennen wir uns auch? Ich habe viel "Geschichte" in diesen Jahren in Fürth erlebt und ging auch mit Papke und Mödl, nach Eschwege und habe da einiges erlebt. Ich würde mich sehr über einen Austausch freuen. Ich werde mir die Links anschauen, dann weis ich mehr und wir können telefonieren. 09189409015 Bis bald nochmals herzlichen Dank Christa --Christa Olbrich (Diskussion) 13:39, 15. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Wahnsinn !! alle diese Informationen, danke danke, (ich weiß gar nicht wie ich Sie ansprechen soll?) So viele Eindrücke aus dieser Zeit, ich würde Sie gerne anrufen, wenn das möglich wäre. Oder mich über einen Anruf von Ihnen freuen. Über Ihren Lebenslauf bin ich ja mehr als beeindruckt. Nochmals Wahnsinn! Herzlichst Christa --Christa Olbrich (Diskussion) 14:39, 15. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Nix zu danken - ich freue mich, dass die Infos ihnen gefallen. Ich melde mich am Samstag telefonisch bei Ihnen. Grüsse Salimi--Kasa Fue (Diskussion) 20:51, 15. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Seitenverschiebung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Christa Olbrich, Deinen Artikelentwurf habe ich zur weiteren Bearbeitung verschoben: Benutzer:Christa Olbrich/Artikelentwurf. Gruß --Rmcharb (Disk.) 09:32, 5. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Wichtige Informationen für mögliche Marketing- oder PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/-r „Christa Olbrich“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer:Christa Olbrich haben Fragen aufgeworfen: Möglicherweise stellst Du Dich bzw. Dinge Deines Umfeldes mit Werbeabsicht dar oder es gibt Anhaltspunkte, dass du im Auftrag Dritter „bezahlt“ arbeitest (was das genau ist, siehe unten).

Bitte beachte, dass werbliche Texte oder Linkspam gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstoßen. Diese werden schnell gelöscht, was auch in Deinem Fall geschehen sein kann oder soll. Fehlende Relevanz oder nicht ausreichende Artikelqualität können dazukommen.

  • Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt, musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen dieser Website offenlegen. Ein Auftrag und entweder eine Vergütung (auch immateriell) oder die Ausführung als Arbeitsaufgabe (z. B. in einer Funktion) gehören dazu. Hinter dem Link findest Du, was das genau ist und wie man dies tut.
  • Wenn Dein Benutzername nach Punkt 7.1 hier anderen lebender Menschen, Städtenamen, Firmen, Organisationen und Vergleichbarem (ggf. in Verbindung mit einem Zusatz, der eine offizielle Funktion suggeriert) entspricht, musst Du dein Benutzerkonto verifizieren (Erklärung dort), um Missbrauch vorzubeugen. Benutzerverifizierung bedeutet nicht, dass Du im Auftrag gegen Vergütung schreibst. Du belegst, dass Du über eine der entsprechenden Einrichtung oder Person zuordenbare E-Mailadresse verfügst.

Die Benutzerverifizierung kann zusätzlich zur oder unabhängig von der Offenlegung notwendig sein.

Danke, wenn Du Offenlegung und/oder Benutzerverifizierung zeitnah vornimmst. Falls das Deiner Meinung für Dich nicht zutrifft, solltest Du das zur Vermeidung von Missverständnissen nachfolgend begründen. Wird gar nicht reagiert, kann dies gemäß Nutzungsbedingungen auch zu einer Sperre führen.

Du solltest Dich mit den Regeln für enzyklopädische Artikel vertraut machen und eine Verbesserung vornehmen, wenn dies angemerkt wurde. Offenlegung oder Benutzerverifizierung entbinden nicht davon, die Qualitätsmängel zu beheben.

Falls ein Artikel insgesamt als problematisch angesehen wird:

Falls Probleme mit der „Perspektive“ gesehen werden, aus welcher der Artikel geschrieben wurde (auch bei sogenannter „Selbstdarstellung“):

Falls ein fehlender enzyklopädischer Stil bemängelt wurde:

Nicht alles dieses allgemeinen Textes muss für Dich zutreffen, für unzutreffende Teile bitten wir um Entschuldigung. Bitte lösche diesen Text nicht, bis die Fragen geklärt sind. Falls unklar bliebe, was in Deinem Fall gemeint ist, frage bitte beim unterzeichnenden Benutzer nach.

Mit freundlichen Grüßen, --Jbergner (Diskussion) 12:53, 13. Dez. 2022 (CET)Beantworten