Benutzer Diskussion:Christian Kurt Heinrich Hahn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Reinhard Kraasch in Abschnitt Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Christian Kurt Heinrich Hahn!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Gamma127 16:22, 3. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Mentorengesuch

[Quelltext bearbeiten]

Guten Tag Mein Name ist Christian Hahn

Da ist eine Seite in Wikipedia " SGS Styling Garage " dort hat jemand über meine ehemalige Firma geschrieben. Allerdings sehr viel unvollständig und vieles einfach falsch. Ich hatte einmal einen Versuch gemacht das zu korrigieren.

Lieber würde ich dieses ganz entfernt haben als ein derart negative und falsche Darstellung.

Der Autor hat mir geschrieben das er nur nach Presseveröffentlichung gegangen wäre und hat das wieder zurück gesetzt. Wi kann ich das richtig stellen oder mit dem Autor Kontakt aufnehmen. Ich würde mich sehr über eine kurzfristige Antwort freuen.

chris.hahn(at)styling-garage.com

Ich stehe als Mentor nicht zur Verfügung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, wie ich im Mentorenprogramm geschrieben habe, stehe nicht als Mentor zur Verfügung, wenn es um Eigenwerbung bzw. Selbstdarstellung geht.
So wie ich den Sachverhalt sehe, geht es um diesen Spiegel-Artikel. Ganz wichtig: Es handelt sich um einen Artikel aus der Print-Ausgabe! Dazu möchte ich festhalten: Der Spiegel ist eine der seriösesten Quellen, die es in Deutschland gibt. Wenn der Spiegel über ein Unternehmen recherchiert und kritische Aspekte findet, so ist es absolut in Ordnung, diese zu erwähnen. Ja, mehr noch: Meiner Meinung nach ist es sogar notwendig, diese Quelle bei der Erstellung bzw. Gestaltung des Artikels zu berücksichtigen. Ja, auch der Spiegel macht mal Fehler. Sollte das hier der Fall gewesen sein, wird es wahrscheinlich eine Gegendarstellung im Spiegel gegeben haben. Falls dem so ist kann man sicherlich über die besagten Textpassagen reden. Gruß, --Gamma127 16:34, 3. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Das Mentorenprogramm dient der Gewinnung neuer Autoren, nicht dazu, einzelne Artikel in Wikipedia zu korrigieren. Ich habe daher dein Mentorengesuch von deiner Benutzerseite entfernt. Zu dem Artikel hast du ja schon oben Hinweise bekommen, die inhaltliche Diskussion über den Artikel kannst du entweder auf der Diskussionsseite des Artikels oder der des betreffenden Benutzers führen, zu letzterer hast du aber ja schon gefunden. Hinweise zur Benutzung von Diskussionsseiten findest du hier. Ggf. könntest du die Löschung des Artikels betreiben (Styling Garage als Unternehmen dürfte die Relevanzkriterien deutlich verfehlen). Die Löschregeln findest du hier. Darüber hinaus empfehle ich dir, die Hinweise auf Interessenkonflikte zu lesen.

Wenn noch Fragen offen sein sollten, kannst du diese gern auf meiner Diskussionsseite stellen oder auf "Fragen von Neulingen". Gruß Reinhard Kraasch (Diskussion) 17:50, 3. Dez. 2015 (CET)Beantworten