Benutzer Diskussion:Christin-181

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von C-M in Abschnitt Problem mit deinen Dateien
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Christin-181! Ich habe gesehen, dass Du bei Deinen ersten Schritten in der Wikipedia gerne von einem Mentor unterstützt werden möchtest. Zuerst möchte ich Dich kurz fragen, ob Du hier besondere Interessensgebiete hast in denen Du dich bewegen möchtest oder jetzt schon bestimmte Fragen hast. Wenn Du bereits einige Erfahrungen in der Wikipedia vor Deiner Anmeldung gemacht hast wäre das auch hilfreich zu wissen.

Wenn Du damit einverstanden bist, dass ich Dir als Mentor zur Seite stehe, kannst Du gerne hier darauf antworten. Ich beobachte ab jetzt diese Seite und werde dann auch hier wieder antworten. Wenn Du mehr über mich und meine Arbeit hier erfahren möchtest, kannst Du dies auf meinen Benutzerseiten machen oder mich auch gerne auf meiner Diskussionsseite fragen.

Ich würde mich freuen Dir bei den ersten Schritten hier zu helfen und mit Dir zusammenzuarbeiten. Gruß --Triggerhappy 23:22, 11. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Triggerhappy

Vielen Dank, dass du mir bei meinen ersten Schritten in Wikipedia hilfst. Ich habe gerade einen Artikel geschrieben und habe ihn auf meiner Benutzerseite vorbereitet. Nun würde ich diesen gerne in den Artikelnamensraum verschieben, habe aber gelesen, dass dies erst nach 4 Tagen möglich sei. Außerdem weiß ich niht wirklich wie ich ihn in den ANR verschiebe. habe dabei Angst mehr kaputtzumachen als beizufügen ;-) (zwecks überschreiben usw.)

der Link zu meinem Artikel lautet:

http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Christin-181/cg

Gruß und Danke dass du mir hilfst.--Christin-181 09:02, 12. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Zuerst einmal: ich habe die Vorlage auf Deiner Benutzerseite geändert und werde Dich im Mentorenprogramm eintragen. Soviel zum formellen, nun zu Deinen Fragen.
Du hast schonmal das beachtet, was ich jedem Neuling rate: Artikel im Benutzernamensraum aufbauen und vorbereiten. Dort können sie in Ruhe wachsen und gestaltet werden, ohne Löschungen zum Opfer zu fallen.
Vor der Verschiebung sollte jedoch noch einiges geprüft werden, um sich nachher eine Menge Ärger zu ersparen. Da ich mich in Sachen Punkrock nicht sehr gut auskenne, solltest Du (wenn noch nicht geschehen) vielleicht kurz Relevanzkriterien zu Bands durchsehen, ob etwas gegen die "Veröffentlichung" der Artikels spricht. Wenn die Band diese Kriterien erfüllt, steht einer Verschiebung in den ANR eigentlich nichts mehr im Wege. Dabei helfe ich Dir dann gerne. Gruß --Triggerhappy 09:26, 12. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
P.S.: Ein Hinweis zum Artikel. Der einleitende Satz "Commissioner Gordon sind eine deutsche Punkrockband aus Berlin." sollte über dem Abschnitt "Bandgeschichte" stehen. Siehe hierzu [1]. Gruß --Triggerhappy 09:32, 12. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Ich habe die Änderung in der Bandgeschichte vorgenommen (den Anfangssatz über der Bandgeschichte). Einen Löschantrag gab es bereits von einem voreiligen Benutzer (dem allerdings nicht zugestimmt wurde - siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/8._April_2008#Benutzer:Commissionergordon.2Fcg_.28erl..29

Meiner Meinung nach werden die Relevanzkriterien des Artikels erfüllt - siehe Amazon, Musicload,I-Tunes, Phono-Net) wie die anderen Benutzer mir zum Teil bestätigten. Jetzt geht es nur noch um die Verschiebung in den ANR. Ich will hierbei natürlich nichts falsch machen - bzw. überschreiben. Hoffe es klappt alles. Gruß, Christin--Christin-181 14:53, 12. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Ach ja, der gute Felix ;) Das mit dem Verschieben ist kein Problem und wirklich einfach - zumindest bei neuen Artikeln.
Im allgemeinen zum Verschieben: Es sollte zuerst immer überprüft werden, ob es schon einen gleichlautenden Artikel oder einen mit ähnlichem Thema gibt. Das sollte hier ja nicht der Fall sein. Du kannst, wenn es Dich interessiert auch unter Hilfe:Artikel verschieben nachlesen. Da steht alles gesammelt drin. Für diese Verschiebung helfe ich Dir jedoch gerne.
Also, auf der Benutzer:Christin-181/cg findest Du oben den Reiter "Verschieben". Wenn Du dort draufklickst, gelangst Du zu einer Verschiebeseite. Hier kannst Du dann im Feld "Ziel" den endgültigen Artikelnamen (wahrscheinlich "Commissioner Gordon") eingeben und im Feld "Begründung" etwas eingeben wie "Artikel nach Fertigstellung im Benutzernamensraum in den Artikelnamensraum verschoben".
Klicke anschließend auf "Seite verschieben" um den Vorgang abzuschließen. Einen solchen Vorgang kannst Du z. B. hier sehen.
Es wird Dir daraufhin, wenn alles gut gegangen ist, mitgeteilt, dass der Vorgang erfolgreich war und dass Du die alte Benutzerunterseite wenn Du möchtest mit einem Schnelllöschantrag löschen lassen kannst.
Gib hierzu auf der Benutzerseite Benutzer:Christin-181/cg den Baustein {{Löschen}} und eine kruze Begründung wie z. B. "Artikel verschoben. Benutzerunterseite wird nicht mehr benötigt". Die Seite wird dann von einem Administrator gelöscht.
Noch ein Hinweis vor dem Verschieben: Du solltest unter den Weblinks den Myspace-Link und den Link der Plattenfirma entfernen. Das wird in der WP nicht gerne gesehen. Mehr dazu erfährst Du unter WP:WEB.
So, wenn Du noch Fragen hast, beantworte ich Dir diese gerne. Gruß --Triggerhappy 15:47, 12. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Super, es hat alles funktioniert:-), Jetzt hoffen, dass es keine übereifrigen Benutzer mit Löschanträgen gibt. Auf jeden fall ein großes Danke an Dich, Triggerhappy! So macht Wikipedia Spaß - und man hat Lust sich an weitere Artikel zu setzen und etwas zu Wikipedia beizutragen. Auf jeden fall eine sehr gute Idee mit der Mentorenbetreuung - nur zu empfehlen!:-) Liebe Grüße --Christin-181 00:31, 13. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Verschiebung

[Quelltext bearbeiten]

Hi Christin-181! Schön das alles geklappt hat. Noch ein Hinweis: Die Kategorien sollten noch rein (siehe hier). Ich habe es jetzt mal nicht selber gemacht, damit Du das übernehmen kannst und das nächste mal vielleicht automatisch daran denkst ;) Der dort stehende Hinweis auf die englische WP sollte jedoch nicht rein, da dort hinter dem Lemma etwas ganz anderes steht.

Ich hoffe diese kleine Aktion hat Dir Spaß gemacht. Ich würde mich freuen, wenn Du dadurch Lust bekommen hast weiterhin hier mitzuarbeiten. Gruß --Triggerhappy 11:36, 13. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Christin-181!

Da Du momentan keine Aktivität mehr aufweist und Dich auch nicht bei Deinem Mentor gemeldet hast, habe ich Dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von Deiner Benutzerseite entfernt. Falls Du Fragen hast, oder die Wiederaufnahme Deiner Betreuung wünschst, so sprich mich gerne wieder an.

Grüße von --Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:00, 20. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Christin-181,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Freigabe: Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie hier beschrieben.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen.

Falls du noch offene Fragen dazu hast, hilft Dir die Bilder-FAQ weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren hier gern.

Wenn die beschriebenen Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen wir die Dateien leider löschen.

Vielen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 09:04, 7. Sep. 2008 (CEST)Beantworten