Benutzer Diskussion:Cic-dht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Cic-dht in Abschnitt Deine Änderungen von heute in Bank CIC (Schweiz)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Cic-dht!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass Du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte Dir ein paar Tipps geben, damit Du Dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Hinweise für Neuautoren   | Tutorial   | Gute Artikel schreiben   | Persönlicher Lehrgang   | Noch Fragen? Hier klicken!
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • In Diskussionen ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu unterschreiben. Das geht einfach mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche. In Artikeln solltest Du allerdings vermeiden, Deinen Beitrag zu signieren.
  • Hilfe:Glossar informiert Dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.
  • Hilfe:Bildertutorial erklärt Dir, wie du Bilder hochladen kannst.

Schön, dass Du zu uns gestoßen bist!

Einen guten Start wünscht Dir Lutheraner 14:29, 26. Apr. 2011 (CEST)Beantworten


Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Cic-dht“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag einer Organisation oder einer prominenten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist, siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens.

Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten:

  • Du sendest dem Support-Team (info-de@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Bank CIC“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf dieser Seite.
  • Du beantragst eine Änderung deines Benutzernamens (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll).
  • Du lässt dieses Benutzerkonto stilllegen.

Anderenfalls muss dieser Benutzerzugang leider gesperrt werden. Grüße --PKautz (Diskussion) 19:38, 23. Feb. 2014 (CET)Beantworten


Hallo PKautz Da ich das Benutzerkonto im Auftrag der Bank CIC (Schweiz) AG eröffnet habe, habe ich eine entsprechende Mail an die angegebene Email-Adresse geschickt. Ich hoffe damit ist die Sache in Ordnung. Andererenfalls lass es mich bitte wissen. Freundliche Grüsse -- Cic-dht

Hallo Cic-dht,
sobald die Verifizierung durch das Wikipedia-Supportteam bearbeitet wurde, wird dies entsprechend auf Deiner Benutzerseite vermerkt. Danach wird der obige Hinweis als erledigt markiert. Gruß, --PKautz (Diskussion) 11:10, 3. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Erledigt.--Emergency doc (Disk) 08:44, 7. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Die Verifizierung ist erfolgt und der Eintrag wurde von mir entfernt, vielen Dank. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/dh  --Doc.Heintz 08:11, 11. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Wichtige Informationen für mögliche Marketing- oder PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/-r „Cic-dht“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer:Cic-dht haben Fragen aufgeworfen: Entweder haben sie Züge eines werblichen „Marketing“-Textes oder es handelt sich um Linkspam. Möglicherweise stellst Du Dich bzw. Dinge Deines Umfeldes mit Werbeabsicht dar oder es gibt Anhaltspunkte, dass du im Auftrag Dritter „bezahlt“ arbeitest (was das genau ist, siehe unten).

Bitte beachte, dass werbliche Texte oder Linkspam gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstoßen. Diese werden schnell gelöscht, was auch in Deinem Fall geschehen sein kann oder soll. Fehlende Relevanz oder nicht ausreichende Artikelqualität können dazukommen.

  • Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt, musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen dieser Website offenlegen. Ein Auftrag und entweder eine Vergütung (auch immateriell) oder die Ausführung als Arbeitsaufgabe (z. B. in einer Funktion) gehören dazu. Hinter dem Link findest Du, was das genau ist und wie man dies tut.
  • Wenn Dein Benutzername nach Punkt 7.1 hier anderen lebender Menschen, Städtenamen, Firmen, Organisationen und Vergleichbarem (ggf. in Verbindung mit einem Zusatz, der eine offizielle Funktion suggeriert) entspricht, musst Du dein Benutzerkonto verifizieren (Erklärung dort), um Missbrauch vorzubeugen. Benutzerverifizierung bedeutet nicht, dass Du im Auftrag gegen Vergütung schreibst. Du belegst, dass Du über eine der entsprechenden Einrichtung oder Person zuordenbare E-Mailadresse verfügst.

Die Benutzerverifizierung kann zusätzlich zur oder unabhängig von der Offenlegung notwendig sein.

Danke, wenn Du Offenlegung und/oder Benutzerverifizierung zeitnah vornimmst. Falls das Deiner Meinung für Dich nicht zutrifft, solltest Du das zur Vermeidung von Missverständnissen nachfolgend begründen. Wird gar nicht reagiert, kann dies gemäß Nutzungsbedingungen auch zu einer Sperre führen.

Du solltest Dich mit den Regeln für enzyklopädische Artikel vertraut machen und eine Verbesserung vornehmen, wenn dies angemerkt wurde. Offenlegung oder Benutzerverifizierung entbinden nicht davon, die Qualitätsmängel zu beheben.

Falls ein Artikel insgesamt als problematisch angesehen wird:

Falls Probleme mit der „Perspektive“ gesehen werden, aus welcher der Artikel geschrieben wurde (auch bei sogenannter „Selbstdarstellung“):

Falls ein fehlender enzyklopädischer Stil bemängelt wurde:

Nicht alles dieses allgemeinen Textes muss für Dich zutreffen, für unzutreffende Teile bitten wir um Entschuldigung. Bitte lösche diesen Text nicht, bis die Fragen geklärt sind. Falls unklar bliebe, was in Deinem Fall gemeint ist, frage bitte beim unterzeichnenden Benutzer nach.

Bitte vergiss nicht, Deine Antworten zu signieren: Klicke auf das Icon (beim Editieren oben) oder setze --~~~~ ans Ende deines Beitrags.

Mit freundlichen Grüßen, --Lutheraner (Diskussion) 12:45, 12. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Deine Änderungen von heute in Bank CIC (Schweiz)

[Quelltext bearbeiten]

wurde von mir revertiert. Die Änderungen waren zum einen unbelegt und es wurden von dir wichtige sonstige Angaben wurden gelöscht, damit lag eine Artikelverschlechterung vor, die ich nun wieder beseitigt habe.. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 12:51, 12. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Guten Tag Lutheraner
Der Inhalt unserer Wikipedia Seite entspricht nicht unserem aktuellen Geschäftsbericht. Alle meine Änderungen basieren auf dem aktuellen Geschäftsbericht 2021 der Bank CIC. Diesen kannst du unter folgendem Link abrufen: https://www.cic.ch/geschaeftsbericht/.
Könntest du konkretisieren was du mit "Artikelverschlechterung" meinst?
Freundliche Grüsse
Bank CIC --Cic-dht (Diskussion) 14:14, 12. Mai 2022 (CEST)Beantworten