Benutzer Diskussion:Claude Catsky

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Nadi2018 in Abschnitt Belege
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Claude Catsky!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Nadi (Diskussion) 18:00, 14. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Belege

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Nadi Vielen Dank für Deine nette Begrüssung! Deine Tipps werde ich natürlich sehr gerne beherzigen. Vielleicht könntest Du mir ein wenig helfen beim Artikel über Unternehmer, Musiker und Schriftsteller Bruno Heini – in welcher Form müssen die Belege für seine Werke und seine Biografie sein: Scans von Artikeln, Vertrag mit dem Buchverlag, Scan seiner ID etc? Oder gehen auch Links zu diesen Beweisen? Und wie und wo reiche ich diese Belege ein? Danke für deine Unterstützung eines unwissenden Wikipedia-Lehrlings... ;-)--Claude Catsky (Diskussion) 11:31, 17. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Siehe hierzu vor allem Wikipedia:Belege. Die Werke sind belegt (veröffentlicht mit ISBN-Nr.). Für die Biografie eignen sich z. B. Presseberichte, Lebensläufe (evtl. auf der Website des Verlages). Skans von Artikeln bitte nicht: gib einfach Titel des Artikels, Name der Zeitung (evtl. auch Autor des Artikels) und Datum der Ausgabe der Zeitung an. Links gehen auch, aber bitte nur zu Online-Quellen und nicht zu privaten Word-Dokumenten. Versuchs einfach mal, wenn im Artikel bei der Formatierung was schiefgeht, wird das schon jemand in Form bringen. Fragen kannst du auch jederzeit bei Wikipedia:Fragen von Neulingen oder (falls Du weiter und intensiver hier mitarbeiten möchtest) empfehle ich Dir das Wikipedia:Mentorenprogramm, wo Du einen persönlichen Ansprechpartner für alle Fragen hast. Grüße--Nadi (Diskussion) 11:55, 17. Aug. 2020 (CEST)Beantworten