Benutzer Diskussion:Claudia Riedl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Gregor Bert in Abschnitt Romanische Kultur
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dein Entwurf

[Quelltext bearbeiten]

wurde nach Benutzer:Claudia Riedl/Entwurf verschoben, da Entwürfe nicht auf Haupt-Benutzerseiten stehen sollen. Du kannst auf der Unterseite weiter daran arbeiten. XenonX3 - () 10:42, 24. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Tischzuchten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Claudia, bem Lesen deines Artikels bin ich über diesen Satz gestolpert: "Später führten das Interesse an der romanischen Kultur...". Was habe ich unter Romanischer Kultur zu verstehen? Gruß --Gregor Bert (Diskussion) 16:20, 19. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Romanische Kultur

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gregor! Bei deiner Frage zum Satz mit der romanischen Kultur kann ich zunächst nur auf das Werk von Anne Schulz: Essen und Trinken im Mittelalter (1000-1300) verweisen. Auf S. 113 schreibt sie, dass "das Interesse an den im Mittelalter als vorbildlich (weil als weiter entwickelt) geltenden romanischen Kulturinhalten" zur Verfassung von mehreren lehrhaften Schriften führte. Was genau damit gemeint ist, weiß ich leider auch nicht. Vielleicht wird unter anderem auf die französische Kultur/Literatur angespielt...denn schon in Cervantes' Roman Don Quijote finden sich Ansäzte von Verhaltensregeln bei Tisch. --Claudia Riedl (Diskussion) 08:58, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Wenn mans nicht genau weiß, dann läßt mans besser weg. Vorläufig setze ich den Passus in Kryptotext, bis eine stichhaltige Formulierung gefunden ist. o.k.? Zufrieden bin allerdings mit dem Satz, so wie er jetzt dasteht, nicht so recht. Vielleicht fällt dir was besseres ein. Gruß --Gregor Bert (Diskussion) 09:14, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten