Benutzer Diskussion:Clemenspicture

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Memmingen in Abschnitt Stop
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Clemenspicture,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.
  • Recht am eigenen Bild: Wenn eine Datei als wesentlichen Bestandteil eine Person enthält, die nicht berühmt und noch keine 10 Jahre tot ist, dann ist zur Veröffentlichung der Datei die Erlaubnis der gezeigten Person nötig. Damit die Datei behalten werden kann, muss möglichst von der gezeigten Person eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org geschickt werden, in der die Person erklärt, dass sie mit der Veröffentlichung einverstanden ist. Wichtig ist dabei, dass der Weblink, unter der die Datei in der Wikipedia gezeigt wird, ausdrücklich genannt wird.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen.

Falls du noch offene Fragen dazu hast, hilft Dir die Bilder-FAQ weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren hier gern.

Wenn die beschriebenen Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen wir die Dateien leider löschen.

Vielen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 16:03, 9. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Deine Dateien mussten leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Du hast im nötigen Zeitraum die Informationen nicht nachgetragen und daher mussten die folgenden Dateien leider gelöscht werden:

Wenn du mal wieder in Wikipedia unterwegs bist, gib mir Bescheid und die Dateien können wiederhergestellt werden. Bei noch offenen Fragen unterstützen dich hier erfahrene Wikipedia-Autoren gern. -- Daniel 1992 22:27, 4. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Probleme mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Clemenspicture,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder - wenn du das Bild selbst gemacht hast - die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Clemenspicture) auch diese Person bist.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:02, 3. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Hinweise

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, zwei Tipps: 1. Bildergalerien oder Bilderblogs brauchen in der Regel nicht eingefügt zu werden, da für Bilder ja schon die Commons da sind, die Bilder beherbergen und daher die Links meist nicht weiterführend sind. 2. Deine Benutzerseite ist für jeden öffentlich sichtbar, vielleicht solltest du das Veröffentlichen deiner E-Mailadresse überdenken :) Mfg Marcel083.Rate me. 23:32, 29. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Stop

[Quelltext bearbeiten]

Bitte höre auf, in unzählige Artikel den Weblink zu einem Fotoblog einzufügen. Links auf Blogs sind unerwünscht. Siehe hierzu WP:WEB. --Gleiberg 2.0 23:44, 29. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Da du auf keinen Hinweis reagierst: Dein Account wurde für 6 Stunden gesperrt. Fährst du nach der Sperre damit fort, wird der Zugang dauerhaft gesperrt. --Gleiberg 2.0 23:51, 29. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Ich muss hier Gleiberg völlig Recht geben. Höre mit einem solchen Gespamme auf. Und ja, dies ist eine Ansprache! -- Grüße aus Memmingen 19:41, 30. Apr. 2011 (CEST)Beantworten