Benutzer Diskussion:ClubChris

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Sophie Elisabeth in Abschnitt Edit-a-thon in Erlangen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kader französischer Fußballvereine

[Quelltext bearbeiten]

Moin, CC. Es gibt gute Gründe, auch bei OM nur Spieler mit ausländischer Nationalität durch Wimpelchen zu markieren. Erstens erkennt man diese dann schneller, zweitens ist es bei französischen Klubs ja nicht ungewöhnlich, dass dort auch zahlreiche Franzosen buffen, zum Dritten dient dies der Einheitlichkeit bei 59 der 60 dortigen Erst- bis Drittligisten – lediglich die ASM macht eine (begründete) Ausnahme, weil Monaco politisch kein Teil Frankreichs ist. In anderen Ligensystemen handhaben wir das anders, aber auch dort jeweils (möglichst) uniform. Gruß von -- Wwwurm Mien Klönschnack 23:55, 20. Nov. 2008 (CET)Beantworten


Moin, das ist wohl Geschmackssache. Ich fand es eben ziemlich komisch, dass bei manchen Spielern das Wimpelchen angegeben wurde und bei manchen nicht. Das System mit der Unterteilung in Franzosen und "Legionäre" ist wohl nicht für jeden sofort ersichtlich und meiner Meinung nach auch nicht notwendig. Bei manchen Namen musste ich erst nachschauen, ob sie überhaupt französische Staatsbürger sind, bei Kone musste ich die ivorische Flagge hinzufügen. Also, im Sinne der Uniformität kann mein Vorschlag gerne verworfen werden, auch wenn ich meinen Entwurf naturgemäß besser finde. Gruß, ClubChris

Stefan Reinartz

[Quelltext bearbeiten]

Hi, eigentlich hast Du den Artikel schön angelegt, nur: der gute Mann hat noch keinen Einsatz im Profifußball, erfüllt deshalb noch nicht die Relevanzkriterien für Profi-Fußballer. Daher wird der Artikel einem Löschantrag nicht standhalten. Im Portal:Fußball haben wir uns angewöhnt, bereits angelegte Artikel über Spieler aus Profi-Kadern ohne Einsatz in einem "Jungfischbecken" zwischen zu parken. Vielleicht hältst Du das für abstrus, aber diese Regelung hat eine lange Geschichte und sorgt für Frieden bei Löschdiskussion um Fußballspielerartikel. Ich werde jemand aus dem Fußballbereich bitten, den Artikel unter seine Fittiche zu nehmen (siehe [1]). Schöne Grüße, --Mghamburg Diskussion 00:41, 2. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Der Artikel ist jetzt unter Benutzer:Jungfischbecken/Stefan Reinartz geparkt. Sobald er seinen ersten 2. BuLi-Einsatz hat, kann er zurück in den Artikelnamensraum. --Mghamburg Diskussion 01:32, 4. Jan. 2009 (CET)Beantworten

moin

[Quelltext bearbeiten]

moin, bitte beachte das Sozialwirtschaft als lemma unter WP:RW fällt. deine einfügung ist in der form keine verbesserung des artikels. bitte halte dich an die regeln, gruß und dank --Jan eissfeldt 16:00, 18. Jan. 2009 (CET)Beantworten


Kann ich zwar nicht ganz nachvollziehen, aber wenn es dich glücklich macht... --ClubChris 17:10, 18. Jan. 2009 (CET)Beantworten

SortKey

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Erst mal danke für deine Verbesserungen der Liste der Spieler des 1. FC Nürnberg. Bitte verwende aber das nächste Mal die Vorlage:SortKey, falls der Name Sonderzeichen enthält. Alle Umlaute und Sonderzeichen müssen durch die 26 Standardbuchstaben ersetzt werden, z. B.:

ä ==> a (nicht ae)
ß ==> ss
á ==> a
Ein vollstädniges Beispiel wäre: {{SortKey|Tolcseres, Andras|[[András Tölcséres|Tölcséres, András]]}}. Aber auch bei so banalen Namen wie „Jürgen“ bracht man die Vorlage schon.

Nur dann funktioniert die Sortierung der Tabelle richtig. MfG --Jarlhelm 09:49, 5. Feb. 2009 (CET)Beantworten


Danke für die Information, beim nächsten Mal weiß ich dann besser Bescheid. Gruß ClubChris 21:19, 10. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Sichter?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ClubChris, hättest Du etwas dagegen einzuwenden, wenn ich Dir den Sichterstatus gäbe? Dies wäre ohne zusätzlichen Aufwand für Dich, könnte aber diejenigen entlasten, die Deine Bearbeitungen sichten. Grüße --Septembermorgen 21:03, 10. Feb. 2009 (CET)Beantworten


Hallo Septembermorgen, dagegen habe ich natürlich nichts einzuwenden, im Gegenteil. Ich bedanke mich schon mal für dein Vertrauen. Grüße, ClubChris 21:19, 10. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Du bist jetzt Sichter. Viele Grüße --Septembermorgen 21:28, 10. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Edits in Spielerartikeln

[Quelltext bearbeiten]

Moin ClubChris, bin eben über ein paar Bearbeitungen von dir gestolpert, dazu kurz ein paar Anmerkungen: Du hast mehrfach noch nicht mit einem Artikel bedachte Klubs nicht verlinkt (z.B. bei Simone Loria) oder gar entlinkt (z.B. Stefano Mauri). Grundsätzlich sind alle Klubs die mal in der C2 oder höher gespielt haben artikelwürdig, daher kannste da ruhig einen roten Link setzen, der tut keinem weh und signalisiert: Hier ist noch eine Lücke. Vor einigen Monaten wurde die „Infobox Fußballspieler“ etwas modifiziert, man hat sich darauf geeinigt die Parameter „trikotnummer“ und „jetztverein“ nicht mehr länger zu verwenden. Wenn du also diese in einer älteren Infobox siehst, kannste die Spalte einfach löschen. Das selbe gilt auch für „spitzname“, ein Überbleibsel von anno 2006. Gruß --Ureinwohner uff 14:58, 11. Feb. 2009 (CET)Beantworten


Okay, bisher habe ich mehr oder weniger von Artikel zu Artikel abgewogen, ob man bei unterklassigen Vereinen Links setzen soll oder nicht. Da hilft mir die Vorgabe mit der C2 schon weiter, danke dafür. Gruß ClubChris13:38, 12. Feb. 2009 (CET)Beantworten

The Road to Hell

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ich wollte dich nur informieren, dass ein LA für deinen Artikel gestellt wurde.Gruß--Kmhkmh 14:51, 9. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Danke, hab ich aber schon gesehen und schon was dazu geschrieben. --ClubChris 14:55, 9. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Hi Chris, inhaltlich gebe ich Dir natürlich vollkommen recht, aber die Relevanz wurde bei dem LA nicht angezweifelt, von daher wirkte Deine Erwiderung etwas am Thema vorbei :) Bei Alben gelten weiter greifende Anforderungen an Artikelumfang und -qualität, die in WP:MA aufgeführt sind, darum ging es bei diesem Antrag (der wegen der QS in der Tat vorerst abzulehnen war). -- Ulkomaalainen 19:02, 9. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Ich hab schon verstanden. Anfangs war ich nur etwas verärgert, weil ein Artikel, für den ich mir durchaus Zeit genommen hatte, einfach so zum Löschen vorgeschlagen wurde, obwohl er zuvor schon zur QS aufgenommen wurde, was ich eher nachvollziehen kann. --ClubChris 00:08, 10. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

fehlender Tag "noinclude" verursacht kleinen Fehler

[Quelltext bearbeiten]

Da es Deinen letzten Edit betrifft, falls es interessiert: [2] --Orangwiki 21:37, 20. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Mnari

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Du hast Mnaris bis-Datum von 2009 in 2010 geändert. Ich hatte 2009 eingetragen, weil er da zuletzt gespielt hat, so wie es im Tabellenkopf erklärt ist. --Jarlhelm 02:24, 18. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo, es steht aber doch da: "von und bis: Nennt den Zeitraum, in dem der Spieler dem Verein angehörte." Und Mnari gehörte dem Verein bis 2010 an. -- ClubChris 13:09, 18. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Vorlage:Navigationsleiste Kader von CD Numancia

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ClubChris. Du hast diese Navileiste erstellt, in der Zwischenzeit allerdings nicht auf den Stand der Saison 2010/11 gebracht. Bekundest du noch Interesse, die notwendige Aktualisierung vorzunehmen? Ansonsten werde ich wohl die Vorlage zur Löschung vorschlagen, da sich niemand für die Wartung interessieren scheint. Gruss -- Jorge Roberto 22:02, 29. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Danke sehr, das ging ja fix! :-) Gruss -- Jorge Roberto 01:11, 30. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Problem mit deiner Datei (14.05.2011)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ClubChris,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:GeneraliArena.JPG - Probleme: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:01, 14. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ClubChris,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Die Datei kann aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Ich müsste bspw. wissen, wer der Urheber der Datei ist, woher du sie hast und unter welcher Lizenz sie steht. -- ıpɐɥns 10:09, 6. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

"Aktuelle Transfers"

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ClubChris,

habe Dein revert (1. FC Nürnberg) wieder rückgängig gemacht. Auch wenn Du eine Quelle angegebenm hattest, bestand m.E. hier auf WP Einigkeit darüber, dass Kader, vor allem mitten in der Transferperiode, erst nach Schließung des Transferfensters, also ab 31. Januar 2012, angepasst werden. Sonst haben wir hier tgl. zig Änderungen. Auch wenn es nervt: Siehe WP:WWNI (hier vor allem Punkt 8) + WP:AKT. Einen schönen Abend noch und Grüße, --Doc Sigi 19:09, 8. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Dann sollte dies bei den Spielern Hloušek und Gonzalez auch beherzigt werden. -- ClubChris 20:57, 8. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Wenn die Änderungen nach dem letzten Transferschluss (31.08.2011) stattfanden (was ich gerade nicht überprüft habe), dann bin ich absolut Deiner Meinung. Allerdings bin ich erst seit ein paar Tagen wieder aktiv und habe Änderungen älter als 3 Tage nicht überprüft. Wer will? Du oder ich? --Doc Sigi 21:42, 8. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Kadernavis mit Stand 2011/12

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ClubChris. Die von dir erstellten Kadernavis Vorlage:Navigationsleiste Kader von Hercules Alicante und Vorlage:Navigationsleiste Kader von Recreativo Huelva haben noch den Stand von 2011/12. Magst du sie aktualisieren oder sollen sie besser gelöscht werden, da sich anscheinend niemand dafür interessiert? --Leyo 11:14, 4. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Deine Nicht-Reaktion habe ich als Desinteresse aufgefasst und jeweils LA gestellt. --Leyo 01:09, 13. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Nürnberger Würstchen

[Quelltext bearbeiten]

Moin, Danke für den Hinweis mit den beiden Spielern. Ohne erkennbare Nummern ist es leider immer ziemlich schwer Spieler zu identifizieren nur mit Bildern aus dem Internet oder im Kicker-Sonderheft. Lasse die Dateien bei Commons löschen --Northside (Diskussion) 22:01, 22. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Keine Ursache, ich kenne mich bei unseren (Ex-)Spielern natürlich recht gut aus. Wobei man einen Spieler wie Pinola mit fast 200 Bundesligaeinsätzen auch als Neutraler schon erkennen könnte ;-) --ClubChris (Diskussion) 15:46, 23. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Sylvstre

[Quelltext bearbeiten]

Danke, wäre mir zuviel Rumgefummel im Quelltext gewesen. Keine Angst, bin seeeeehr weit entfernt vom Paderbornfan, eher so Richtung der andere Rekordabsteiger. --Kängurutatze (Diskussion) 16:38, 13. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Vorlage:Navigationsleiste Kader der Wolverhampton Wanderers

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ClubChris!

Die von dir angelegte Seite Vorlage:Navigationsleiste Kader der Wolverhampton Wanderers wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:31, 1. Jan. 2018 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Palacios

[Quelltext bearbeiten]

stand nach seiner Leihrückkehr nur in seinem letzten Jahr im Kader der ersten Mannschaft. Zu schreiben, er sei von 2014 bis 2018 durchgehend ein Spieler der ersten Mannschaft gewesen, ist schlicht falsch.--HSV1887 (Diskussion) 15:28, 26. Mär. 2018 (CEST)Beantworten

Spielertransfers und -einsätze

[Quelltext bearbeiten]

Servus. Ich möchte dich an die Belegpflicht erinnern. Habe beobachtet, dass du beim Eintragen von Transfers oder Spielereinsätzen in den jeweiligen Artikeln keine Quellen angegeben hast. Bitte gib diese in der Zusammenfassungszeile an.--Flodder666 (Diskussion) 08:07, 20. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Servus. Erneut der Hinweis auf WP:BLG bzw. WP:QA. Es hilft nichts, wenn du, wie eben bei Yuya Kubo, einfach nur in der Zusammenfassungszeile "fcn.de" eingibst, aber keinerlei Quelle für den Transfer angibst bzw. diesen nicht mal im Fließtext einpflegst. Das ist kein vernünftiger, vollständiger Edit. In mehr als 10 Jahren Mitarbeit sollte man das eigentlich alles wissen.--Flodder666 (Diskussion) 19:12, 19. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Wikiläum

[Quelltext bearbeiten]
Hiermit gratuliere ich Benutzer
ClubChris
zu 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihm den

Wikiläums-Verdienstorden in Silber
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 21:39, 16. Nov. 2018 (CET)

Hallo ClubChris! Am 16. November 2008, also vor genau 10 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum zehnjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 2.500 Edits gemacht und 20 Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Besondere Anerkennung verdient dabei Dein Engagement im Bereich Fußball. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße + frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 21:39, 16. Nov. 2018 (CET) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.Beantworten

WikiDACH 2019

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ClubChris, am 23./24. März 2019 soll in Nürnberg die Wikipedia-Konferenz WikiDACH stattfinden. Hast Du Zeit und Lust, mitzumachen? Du kannst Dich bei mir melden oder Dich hier eintragen: Wikipedia:WikiDACH/2019/Orga. Herzlichen Gruß, --Sebastian Wallroth (Diskussion) 08:47, 30. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Nürnberg-Spieler gesucht

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ClubChris, kannst du mir sagen, wen dieses Bild zeigt? Ist unter Kevin Goden eingetragen, was auf jeden Fall falsch ist. Gruß, M-B (Diskussion) 21:00, 8. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Ja, das ist eindeutig Lukas Jäger. --ClubChris (Diskussion) 22:21, 8. Sep. 2019 (CEST)Beantworten
Danke dir, Verschiebung ist beauftragt. -- M-B (Diskussion) 22:42, 8. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Bequellung in Artikeln

[Quelltext bearbeiten]

Servus. Ich sehe gerade, ich hatte dir bereits vor eineinhalb Jahren schon mal geschrieben. Ich hatte jetzt bei Ashley Young gesehen, dass du anscheinend immer noch willkürlich Transfers einträgst, ohne auf essenzielle Infos wie die Quellenangabe zu achten. Schau dir mal am Beispiel von Konstantinos Mavropanos an, wie das richtig gemacht wird und setze es um. Ansonsten wird das nicht nur von mir zurückgesetzt werden.--Flodder666 (Diskussion) 08:38, 19. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Die Angaben von Vereinsquellen in Artikeln ist eine der größten Unsitten, die sich hier die letzten Jahre eingeschlichen hat. Nahezu jeder dieser Links ist binnen ein bis zwei Jahren defekt, vom Informationsgehalt her ist es das schlechteste, was man nehmen kann. Fürgewöhnlich geht daraus nur hervor, DASS gewechselt wurde, insbesondere das WARUM bleibt ebenso wie sämtliche Zusatzinfos komplett außen vor, das gilt für die Abgangssseite ebenso. Und wie wird bei Mavropanos die Aussage „Ermangelung an Perspektiven bei den Profis“ mit dem FCN-Link belegt?`Ureinwohner uff 09:16, 19. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Ich habe nichts von "Vereinsquellen" gesagt, sondern lediglich von "Quellen". Ich benutze selber auch den kicker, die Bundesliga etc. Darüber hinaus haben wir hier in der WP nunmal die Belegpflicht und wenn ich jetzt bei jedem Link erst mal abwäge, wie lange er in der Theorie online sein könnte, brauche ich ja eigentlich gar keine Quellen anzugeben und zimmere mir munter meine Artikel zusammen, denn die Links sind ja eh bald offline. Mal davon abgesehen, dass "1-2 Jahre" 1. Theoriefindung sind und 2. zählt, dass sie zum Zeitpunkt der Verwendung noch online sind, um einen Sachverhalt, hier einen Wechsel, zu belegen. Du siehst doch selbst, wie hier Neulinge und IPs wild irgendwas, das sie beim TM oder ihrem Nachbarn aufgeschnappt haben, ohne Gegenprüfung reinhacken, Hauptsache, da steht jetzt, dass C. Ronaldo nun für Brasilien spielt. Floskeln wie "konnte sich nicht durchsetzen", "keine Perspektiven", "zur Erlangung von Spielpraxis" kann, muss man aber nicht benutzen. Im Falle von Mavropanos lässt sich aber anhand seines verlinkten TM-Profils belegen, dass er verletzungsbedingt und aufgrund anderer Jungspieler, die zusätzlich zu den Profis noch für die erste Mannschaft Arsenals auflaufen, schlichtweg keine Chance auf großartige Spielzeit hatte und deswegen zum Erlangen von Praxis in einer Profiliga nach Nürnberg verliehen wurde.--Flodder666 (Diskussion) 10:01, 19. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Edit-a-thon in Erlangen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo

Die Erlanger WomenEdit-Gruppe plant ihren ersten Edit-A-Thon, zu dem wir dich gerne einladen möchten.
Wir möchten dazu alle Interessierten einladen, egal ob Benutzerinnen oder Benutzer, alt oder jung.
Wir wollen mehr Frauen der Region in der Wikipedia sichtbar machen.
Der Edit-A-Thon findet am 11. Juli 2022 von 18 bis 21 Uhr im ZAM in Erlangen statt.
Wenn du Interesse hast, kannst du mir gerne eine E-Mail schreiben, oder dich gleich hier anmelden. Auch wenn du Fragen hast, kannst du dich an mich wenden.

Vielleicht sehen wir uns ja bald, ich würde mich freuen. Gruß Sophie talk 00:00, 16. Jun. 2022 (CEST)Beantworten