Benutzer Diskussion:Cnatok

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Don-kun in Abschnitt Willkommen beim Mentorenprogramm!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Cnatok, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Don-kun Diskussion Bewertung 20:28, 16. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Cnatok. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Don-kun Diskussion Bewertung 17:06, 20. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Die nächsten beiden Wochen bin ich im Urlaub. Ich werde dort ab und zu im Internet sein, aber die Antworten werden wohl etwas länger dauern als normalerweise. --Don-kun Diskussion Bewertung 07:52, 21. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Lieber Don-kun, wie gelingt es mir, tatsächlich bei Veränderungen Benachrichtigungen zu erhalten. Ich habe bei Inguschetien und bei der dazugehörigen Diskussion einen Haken gesetzt. Aber es kommt nichts auf meine E-Mail. Außerdem wollte ich ja mit Karten behilflich sein, soweit das geht. Ich habe 1. Karten, die aus dem 19. Jh. Gibt es seitens Wikipedia eine Überprüfung, ob die gemeinfrei sind? 2. Habe ich selbst eine Karte angefertigt zu der Siedlungsstruktur. Wie kann ich die Dir erst einmal zukommen lassen, falls Du sie überhaupt interessant findest. In ein paar Punkten würde ich aus gewissen Gründen auch eine nichtöffentliche Diskussion führen. Ist das möglich. Vielen Dank im voraus.

--Cnatok 09:52, 25. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
Ich weiß nicht genau, was für Benachrichtigungen du meinst. Wenn du eine Seite "beobachtest", werden dir Änderungen an der Seite auf deiner Beobachtungsliste angezeigt. Mails bekommst du nicht (vielleicht gibt es dafür eine Einstellung, aber die kenne ich nicht). Zu rechtlichen Fragen gibt es diverse Hilfeseiten und Regeln in der Wikipedia, sowie die Seite WP:URF. Schau erstmal, ob du es nach den Regeln eindeutig zuordnen kannst und frag im Zweifel bei URF. Die Karten schickst du mir am Besten per Mail, über Mail können wir auch nicht-öffentlich darüber reden. E-Mails an andere Benutzer kannst du über die Mailfunktion schicken, die du in der linken Spalte auf der Benutzerseite findest (unter Werkzeuge). --Don-kun Diskussion Bewertung 10:03, 25. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Ok, dann werde ich mich einmal auf die Suche nach der Beobachtungsseite machen. Mails wären mir lieber gewesen. Bei dem Copyright schaue ich nach. Die Karte sende ich gleich zu. --Cnatok 10:22, 25. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Ach ja, hilfreiche Links: Wikipedia:Bildrechte und Hilfe:Beobachtungsliste. --Don-kun Diskussion Bewertung 20:36, 25. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
Ok, vielen Dank. Das mit der Beobachtungsliste habe ich verstanden. Ich habe mir jetzt einen RSS-Feed dazu eingerichtet, so dass ich es als E-Mail bekomme, wie erhofft. Sollte also perfekt laufen. Das mit den Bildrechten werde ich erst später lesen. Auch werde ich erst später wieder am Artikel arbeiten (können). --Cnatok 10:21, 26. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
Wo bleibst du denn?--WajWohu 17:17, 15. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Er hat sich bei mir per Mail gemeldet und geschrieben, dass er im November wieder dabei ist. --Don-kun Diskussion Bewertung 17:46, 15. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Ah, vielen Dank, bin gespannt.--WajWohu 19:51, 15. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
War Ende Oktober in Inguschetien - das erste Mal - war sehr interessant. Zur Zeit laboriere ich leider an einer fortgesetzten Krankheit (aber nicht aus Inguschetien, sondern von meinen Kindern aus dem Kindergarten mitgebracht). Bitte verzeiht deswegen die Verzögerung. Bin so bald wie möglich wieder dabei. -- Cnatok 12:39, 27. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Na dann-Gute Besserung. In Inguschetien war ich noch nie, aber in den westlicheren Republiken.--WajWohu 17:00, 30. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Ich habe dich wie abgesprochen aus dem Mentorenprogramm ausgetragen. Wenn du wieder dabei sein willst, brauchst du dich bloß bei mir zu melden. Hier auf der Dikussionsseite würde auch genügen. --Don-kun Diskussion Bewertung 22:44, 20. Feb. 2012 (CET)Beantworten