Benutzer Diskussion:Codc/Mentees/Jaeger81

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Codc
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hallo!

Herzlich Willkommen auf deiner eigenen Hilfeseite! Hier kannst du mich jederzeit bei Fragen und Problemen um Unterstützung bitten! Habe aber Verständnis, dass es auch einmal ein paar Tage dauern kann, bis ich dir antworte! Diese Seite und auch deine Diskusionsseite habe ich auf meine Beobachtungsliste genommen und sehe dort Änderungen. Wenn du meinst, dass ich dich vergessen habe, dann schreibe ein SOS auf meine Diskussionsseite! Auf gute Zusammenarbeit! Gruß --Codc 07:57, 20. Dez. 2010 (CET)Beantworten

P.S.: Ich möchte noch darauf hinweisen, dass jeder diese Seite lesen kann. Wenn du etwas außerhalb der Öffentlichkeit besprechen möchtest, dann schreibe mir eine E-Mail.


Servus Codc,

ich habe mich an diesem Artikel hier als mein Erstlingswerk versucht. Nach einem Gespräch im IRC Chat habe ich diese nach http://de.wikipedia.org/wiki/Katharinen-Hospital_Unna verschoben. Um den Überblick zu behalten nummeriere ich mal meine Fragen.

  1. Liegt der Artikel dort korrekt und wann wird er in der Suche gefunden?
  2. Was fehlt noch im Artikel?
  3. Ich habe Bilder hochgeladen und zur Verfügung gestellt. Kannst du kontrollieren, ob alle Bilder freigegeben sind? Ich habe dort ein wenig den Überblick verloren.

Vielen Dank für deine Hilfe! Jaeger81(nicht signierter Beitrag von Jaeger81 (Diskussion | Beiträge) 08:57, 20. Dez. 2010 (CET)) Beantworten


Hallo Jaeger81, bis auf eines sind alle Bilder korrekt frei gegeben und das eine werde ich heute noch freigeben lassen und mit einer korrekten Lizenz versehen lassen.
Was im Artikel fehlt. Das Kapitel Geschichte ist so einfach schlecht gelöst. Da sollte ein Fliesstext stehen und nicht durch solche Überschriften unterbrochen werden die im Grund nur für sehr lange Kapitel vorgesehen sind.
Der Artikel wird in der Suche so gefunden aber ich weiss nicht ob er verwaist ist - sprich kein anderer Artikel verlinkt den. Das solltest du aber selber in die Hand nehmen. Volltextsuche und schauen ob du andere Artikel findest die darauf verlinken können - vielleicht zunächst im Ortsartikel. Bitte signier deine Beiträge (nicht in Artikeln) demnächst mit --~~~~ siehe auch WP:SIG. --Codc 10:51, 20. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Vielen Dank für das freigeben des Bildes bzw. das du dich darum kümmerst.

- die angemahnte URV lasse ich gerade beheben. Freigabe des Textes läuft, bin im Besitz der nötigen Rechte [Ticket#2010122010008056]
- Mir gefällt die Sortierung nach Jahren so wie sie ist. Klar, der Text ist noch ein wenig kurz. Aber es ist noch ausreichend Material vorhanden diese einzelnen Punkte weiter auszuführen. Da vertraue ich auch auf die Mitarbeit anderer interessierter aus der Region.
- Wo gebe ich das --~~~~ im Artikel den an? Habe es so wie nachgelesen am Ende hinzugefügt, jedoch wurde das direkt wieder gelöscht. Oder lag das an den fehlenden -- vor den Tilden?
- Schmeißt mir ein Wikianer doch sämtliche Links aus meinem Text. Das ich nicht auf die Internetseite der Abteilung des KHs linken darf leuchtet mir ja noch so gerade eben ein, aber sämtliche Links aus dem Text zu entfernen finde ich schon Mist.

--Der Paul 13:30, 20. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Mit dem signieren hast du mich falsch verstanden - in Artikeln nie und auf Diskussionsseiten immer.
Die Sache es ist es geht nicht drum was Dir gefällt sondern was üblich ist und so ist das Kapitel Geschichte unüblich. Ich denke das Kapitel wird sich auch demnächst ein anderer Wikipedianer vornehmen und den Artikel entsprechend bearbeiten. Was wie ich schon geschehen ist wie ich sehe. Xenon hat die Weblinks gemäß WP:WEB korrekt entfernt da es nicht drum geht möglichst viele Weblinks anzugeben sondern diese sollten sehr sparsam benutzt werden und hier reicht die Verlinkung der Homepage. Xenon der sich des Artikels angenommen hat ist im übrigen auch ein sehr erfahrener Benutzer, Mentor und Administrator und auch privat ein netter Mensch. Er hat genau das geändert was ich auch kritisiert habe. In dieser Beziehung musst du einfach vertrauen was andere ändern um einen Artikel gemäß Wikipedia zu formatieren. Kein Artikel den du beginnst ist so in Stein gemeißelt denn das Prinzip Wikipedia meint, dass jeder ändern darf. Gruß --Codc 16:47, 20. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Was das Foto betrifft ist das Urheberrecht noch nicht abgelaufen und du darfst es nur unter ein frei Lizenz stellen wenn das Foto 70 Jahre alt ist. Vorher hat der Fotograph oder der rechmäßige Erbe das Urheberrecht. Der alleinige Besitz des Fotos verleiht dir kein Anspruch auf das Urheberrecht. Aber ich denke die Dateiüberprüfung wird dir das auch so sagen. Gruß --Codc 17:02, 20. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Ok, dann werde ich mich an jetzige Layout des Artikels gewöhnen müssen. Was die Weblinks angeht, so hatte ich mich da an dem Johannes Hospital Dortmund gerichtet. Aber deren Artikel wurde inzwischen auch überarbeitet. Was die Weblinks angeht, so werde ich noch ein wenig lesen. Mal schauen ob ich dann verstehe, warum er dort alle Links bis auf einen entfernt hat.
Wenn man innerhalb von Minuten von allen Seiten bombardiert wird ist es schon etwas schwierig den Überblick und den Spaß an der Sache zu behalten.
Das Bild sollte eigentlich auch freigegeben worden sein. Muss morgen noch mal die Mails checken mit welcher Genehmigung ich das versehen habe. Die Genehmigung der anderen Fotos hat ja auch funktioniert.

--Der Paul 21:43, 20. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Ich hatte wegen des Fotos mit der Dateiüberprüfung gesprochen weil ich auch kein ausgeprägter Urheberrechts-Fachmann bin. Entweder sie akzeptieren eine Freigabe oder das Bild wird gelöscht. Da habe ich keinen Einfluß drauf. Weblinks sollten halt sehr sparsam verwendet werden. Ich selber lösche da auch immer wieder welche aus den Artikeln.
Ich weiss das es am Anfang schwer und unübersichtlich ist was hier so alles passiert. Ich selber hätte auch seinerzeit fast das Handtuch geworfen weil zu viel über mich rein geprasselt ist. Ich habs offensichtlich nicht. Gruß --Codc 21:57, 20. Dez. 2010 (CET)Beantworten