Benutzer Diskussion:Codc/Mentees/Meihe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Codc
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo!

Übersicht über die wichtigsten Knöpfe

Herzlich Willkommen auf deiner eigenen Hilfeseite! Hier kannst du mich jederzeit bei Fragen und Problemen um Unterstützung bitten! Habe aber Verständnis, dass es auch einmal ein paar Tage dauern kann, bis ich dir antworte! Diese Seite und auch deine Diskussionsseite habe ich auf meine Beobachtungsliste genommen und sehe dort Änderungen. Wenn du meinst, dass ich dich vergessen habe, dann schreibe ein SOS auf meine Diskussionsseite! In dringenden Fällen erreichst du mich auch regelmäßig im Chat des Mentorenprogramms.

Ein Lehrbuch für die Wikipedia findest du hier.

Übrigens hast du im Bild rechts eine Übersicht über die wichtigsten Funktionen in der Wikipedia.

Drei kleine Hinweise noch.

  1. Damit du auch bemerkst, wenn ich dir antworte, empfehle ich dir diese Seite auch in deine Beobachtungsliste zu übernehmen. Dazu brauchst du nur auf der Reiterleiste oben das Sternchen anzuklicken. Ganz rechts oben siehst du dann den Button Beobachtungsliste. Auf dieser Seite siehst du alle Änderungen jener Seiten, die du in deine Beobachtungsliste übernommen hast. Genauere Informationen dazu findest du auch unter Hilfe:Beobachtungsliste.
  2. Bitte signiere deine Beiträge auf Diskussionsseiten immer, indem du hinter deinem Beitrag --~~~~ eingibst und unverändert speicherst. Genauere Informationen zur Signatur findest du unter Hilfe:Signatur.
  3. Um Diskussionen übersichtlich zu gestalten, werden die Beiträge grundsätzlich eingerückt indem man einen Doppelpunkt vor diesem Text setzt. Je mehr Doppelpunkte du setzt, umso mehr wird der Beitrag eingerückt.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 22:05, 11. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

P.S.: Ich möchte noch darauf hinweisen, dass jeder diese Seite lesen kann. Wenn du etwas außerhalb der Öffentlichkeit besprechen möchtest, dann schreibe mir eine E-Mail.

Was mir auffällt sind zunächst einmal Kleinigkeiten:

  • Lemma wird im ersten Satz fett und nicht kursiv geschrieben.
  • Unterhandlung tauchen bei dir in Klammern die Darsteller auf. Das ist unüblich sondern dafür ist ja die Infobox da.
  • Taiwan in der Infobox ist eine Begriffklärungsseite und die sollte auf den korrekten Artikel zeigen.
  • Jahreszahlen werden nur in der Infobox verlinkt aber nicht im Text.
  • Die Auszeichnungen sollten nach Möglichkeit mit Quellen versehen sein.
  • Einzelnachweis 1 hat einen Syntaxfehler – überzähliges [ zu Beginn. Ich bevorzuge jedoch anstatt http://www.film-zeit.de/Film/21216/AU-REVOIR-TAIPEH/Kritik/, Kritikensammlung auf film-zeit.de. diese Formatierung: [[http://www.film-zeit.de/Film/21216/AU-REVOIR-TAIPEH/Kritik/, Kritikensammlung auf film-zeit.de] was dies ergibt: Kritikensammlung auf film-zeit.de. was ich deutlich ansprechender finde. Bei Weblinks sollte man noch: (Abgerufen am 11. April 2013) zb. dahinter setzen. Also Kritikensammlung auf film-zeit.de (Abgerufen am 11. April 2013) so etwas.

Was mich irritiert sind die vielen Rotlinks, also dass es zu keinem Darsteller einen Artikel gibt. Es wäre geschickt wenn du den Einen oder Anderen Artikel dazu noch anlegen könntest. Ansonsten sieht der schon recht ordentlich aus. Die Handlung könnte noch etwas ausführlicher sein. Ist es die komplette Handlung des Films oder endet die mitten drin wie in einer Videohülle? --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 22:05, 11. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Danke, das werde ich gleich einarbeiten. Muss ich den Artikel dann "abschicken", oder finden die Sichter ihn auch in meinem "Benutzerraum"?
Ich habe gerade versucht, ein paar Defekte Weblinks zu korrigieren. Nachdem man das gemacht hat, soll man den Abschnitt in der Diskussion dazu löschen: Ersatzlos? Oder soll ich vermerken, dass ich was geändert habe?--Meihe (Diskussion) 22:26, 11. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Der Artikel ist derzeit in deinem Benutzernamensraum und muss in den Artikelnamensraum verschoben werden. Sichten kann man nur im Artikelnamensraum sonst nirgendwo. Sichten kann ich den auch wenn er fertig und verschoben ist. Was die Weblinks betrifft, Nachrichten von Bots können problemlos nach der Erledigung entfernt werden aber ansonsten darf auf Diskussionsseiten nur nach WP:DISK gelöscht werden und das ist nicht viel. Es sollte dort immer alles nachvollziehbar sein was von realen Benutzern geschrieben wurde. Du kannst es natürlich auf der Disk vermerken was du getan hast aber auch lassen. Ich schreibe heute da selten was dazu hin da ich in dem Bereich wo ich meist editiere recht bekannt bin werde sowieso auf meiner Diskussionsseite angesprochen wenn ich irgendwo einen Fehler gemacht habe. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 22:52, 11. Apr. 2013 (CEST)Beantworten