Benutzer Diskussion:Codc/Mentees/RMFranke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Codc in Abschnitt Konstantin Mach
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hallo!

Herzlich Willkommen auf deiner eigenen Hilfeseite! Hier kannst du mich jederzeit bei Fragen und Problemen um Unterstützung bitten! Habe aber Verständnis, dass es auch einmal ein paar Tage dauern kann, bis ich dir antworte! Diese Seite und auch deine Diskusionsseite habe ich auf meine Beobachtungsliste genommen und sehe dort Änderungen. Wenn du meinst, dass ich dich vergessen habe, dann schreibe ein SOS auf meine Diskussionsseite! Auf gute Zusammenarbeit! Gruß --Codc 15:01, 12. Nov. 2010 (CET)Beantworten

P.S.: Ich möchte noch darauf hinweisen, dass jeder diese Seite lesen kann. Wenn du etwas außerhalb der Öffentlichkeit besprechen möchtest, dann schreibe mir eine E-Mail.

Konstantin Mach

[Quelltext bearbeiten]

Ich bin mal ganz grob über den Artikel gegangen und den Wikipedia-gerecht formatiert. Den Rest mache ich dann nachher. Akademische und kirchliche Namenszusätze werden grundsätzlich in der Wikipedia nicht geschrieben - siehe Namenskonventionen. Gruß --Codc 15:33, 12. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Hallo!
Ich freue mich "unbandig" auf Deine Unterstützung und denke, daß mir dadurch der Frust der vergangenen Wochen
gemildert wird. Das Schreiben von Texten war leider nie meine Stärke, Referate der Reden habe ich :immer nach einem Stichwortkatalog gehalten.
Gruß --RMFranke 15:58, 12. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Ich weiss das Wikipedia für einen Anfänger Frust sein kann und derhalb wurde ja das Mentorenprogramm eingeführt um diesen Frust so klein wie möglich zu halten. Gruß --Codc 20:29, 12. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Hallo!

Konstantin Mach

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe heute nur in der Literaturangabe geringfügige Änderungen vorgenommen. Bei der weiteren Bearbeitung komme ich inhaltlich in Kollision zu einer älteren Textversion. Darf ich daran unbeschadet Änderungen vornehmen?

Gruß(nicht signierter Beitrag von RMFranke (Diskussion | Beiträge) 23:23, 24. Nov. 2010 (CET)) Beantworten
Ich verstehe gerade nur Bahnhof. Zunächst einmal muss ich dir erst einmal signiere beibringen. Jeder Diskussionsbeitrag wird mit --~~~~ unterzeichnet. Die Software ändert das in einen Zeitstempel und den Benutzernamen um. Wenn du einen konkreten Fall ansprichst dann bitte mit einem Difflink] denn ansonsten suche ich mich blöde. Sorry Gruß --00:15, 25. Nov. 2010 (CET)

Pardon, ich war letzthin etwas unkonzentriert. Der zweite Fragesatz meiner Nachricht vom 24. Nov. 2010 bezog sich nicht auf eine vorgenommene Änderung, sondern war vorsorglich gemeint. Gruß-- RMFranke 16:48, 29. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Ich verstehe immer noch nicht was du ändern möchtest und wo eine Kollission ist. Grundsätzlich darfst du im Rahmen der Wikipedia-Regeln alles ändern. Die Regeln sind knapp gesagt dass eine Änderung entweder trivial ist oder belegbar ist. Inhaltliche Änderungen die eine Aussage im Artikel ändert sollten auf der Artikeldiskussionsseite angesprochen werden und dort erst ein Konsens geschaffen werden. Gruß --Codc 17:04, 29. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Hallo, Ich hatte scheu, bei der Bearbeitung, in der vorherigen, seit 2007 bestehenden Version Änderungen vorzunehmen. Diese scheu habe ich jetzt dank Deiner Hilfe abgelegt. Nun habe ich wieder drei Versionen gesendet, wobei die letzte Änderung übereilt war. Hier wollte ich eine Wiki-Link einbauen,habe aber die ... vergessen. Gruß -- RMFranke 12:35, 1. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Hallo RMFranke,
ich antworte in ausdrücklicher Genehmigung von Codc, da er auf eigenen Wunsch gesperrt ist. Er kommt bald wieder zurück.
die Antwort: die „[[ ]]“ kannst du immer einfügen, also das geht jetzt auch noch. Du kannst deine Änderungen immer ändern, auch wenn du die Seite schon gespeichert hast. Grüße, Timk70 Frage? Bewertung NL 22:21, 2. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Codc,

ich hätte gern einmal ein feedback von Dir, über die Entwicklung des Eintrages == Konstantin Mach ==

Gruß -- RMFranke 13:19, 11. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Hallo RMFranke, ich habe mir die Änderungen bis 13. Januar an dem Artikel angeschaut. Sieht recht gut aus. Zwei Punkte hätte ich noch dazu. Du musst das Layout viel mehr der Wikimedia-Software überlassen - ich habe da ein paar Änderungen gemacht und schau dir das bitte an was ich an Layout geändert habe. Mir ist jedoch klar dass man am Anfang seine Schwierigkeiten hat mit Wikipedia-Mitteln einen Artikel zu formatieren. Der zweite Punkt ist dass dem Artikel eine Reihe Einzelnachweise gut tun würde. Gerade bei Biographie-Artikeln sollte man vieles Nachvollziehen können denn dort wird auch viel Müll, im Sinne von Vandalismus, rein geschrieben. Ich habe den Artikel gesichtet und ist nun so auch für nicht angemeldete Benutzer sichtbar. Gruß --Codc 15:25, 11. Feb. 2011 (CET)Beantworten