Benutzer Diskussion:Connyfromvienna

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von He3nry in Abschnitt Warnung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

KORNFELD

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Connyfromvienna!

Die von dir angelegte Seite KORNFELD wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:42, 20. Okt. 2017 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite KORNFELD

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Connyfromvienna,

die am 4. April 2022 um 15:19:56 Uhr von Dir angelegte Seite KORNFELD (Logbuch der Seite KORNFELD) wurde soeben um 15:20:54 Uhr gelöscht. Der die Seite KORNFELD löschende Administrator He3nry hat die Löschung wie folgt begründet: „Reiner Werbeeintrag: einziger Bearbeiter: Connyfromvienna“.
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie. Werbliche Texte oder gar Werbeeinträge im Stil einer Firmenwebsite haben aus mehreren Gründen in der Wikipedia nichts verloren. Eine werblicher Artikel verstößt gegen einen der vier unveränderlichen Grundprinzipien der Wikipedia: den neutralen Standpunkt. Er soll im Sinne wissenschaftlicher Wertfreiheit dazu dienen, Themen sachlich darzustellen und persönliche Standpunkte aus Wikipedia-Artikeln herauszuhalten. Das Wettbewerbsrecht setzt der Wikipedia Grenzen. Das Bearbeiten eines Wikipedia-Artikels zu geschäftlichen Zwecken ist in Deutschland gemäß 5a Abs. 6 UWG nämlich Schleichwerbung. Außerdem würden werbliche Texte dem Ansehen der Wikipedia als neutrale und vertrauenswürdige Informationsquelle schaden. Beachte dies bitte bei Deinen künftigen Beiträgen in der Wikipedia.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst He3nry auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 15:21, 4. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Warnung

[Quelltext bearbeiten]

Solltest Du nun im 5. Jahr ein weiteres Mal dieses eine Lemma hier irgendwo und irgendwie reinspammen, dannn wird der Account dicht gemacht, --He3nry Disk. 15:22, 4. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Die Seite wurde überarbeitet. Es hieß damals, dass Kornfeld zu wenig Songs hätte und keine eigen CD. Das hat sich geändert.
Und sollte das nicht genügen oder zu wenig für Wikipedia sein, dann frage ich mich, was die zB Gruppe "Austrotop" auf Wikipedia verloren hat!? --Connyfromvienna (Diskussion) 15:26, 4. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Was lässt Dich glauben, dass ein unformatierte Seite mit x Weblinks in einem Werbetext was mit einem Lexikontext zu tun haben könnte? Und worin unterschied sich der heutige Versuch von dem, der im letzten Jahr unter anderem Konto versucht wurde?
Schreibe einen Artikel (siehe WP:ART) als Unterseite, z.B. Benutzer:Connyfromvienna/Werkstatt, stelle Relevanz dar (siehe WP:RK) und spreche dann auf WP:LP zur Überprüfung der Löschentscheidung aus 2017 vor. Einen sicheren Tipp kann ich Dir geben: Tauchen Grossbuchstabenwörter auf, kannst Du es vergessen. Tauchen Links im Text auf, kannst Du es vergessen. Stehen so Spam-Stilblüten wie "Das österreichische Schlager-Duo ist eine erfolgreiche Formationen, wenn es um ausverkaufte Veranstalltungen, volle Tanzflächen und gute Laune geht." drin, kannst Du es vergessen. Sollte die Zahl der Rechtschreibfehler gleich bleiben, kannst Du es vergessen. Usw. --He3nry Disk. 15:40, 4. Apr. 2022 (CEST)Beantworten