Benutzer Diskussion:Cyreander

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Engelbaet in Abschnitt Sweet Smoke
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beschwerde [Bearbeiten] Oft lassen sich Probleme durch ein Gespräch auf der Benutzer-Diskussionsseite klären. Sollte dies nicht helfen, so kannst du hier dein Problem diskutieren:

Lege eine Unterseite nach dem Muster Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem XY zwischen A und B an und verlinke die Seite anschließend unter "Aktuelle Konflikte". Beschreibe auf der angelegten Unterseite möglichst sachlich und ohne den Konflikt weiter anzuheizen dein Problem.

Ich wollte objektiv und werbefrei über eine Band informieren, in der ich seit 16 Jahren spiele. Mein Text war strukturiert nach Historie (kurze Bandgeschichte, Wirkungskreis), Styles (musikalische Einordnung), Zur Band (ohne Namensnennung der Bandmitglieder eine Beschreibung der Spieltechniken und der Motivation). Ohne Nennung der Namen, weil ich die Information über die Band werbefrei halten wollte. Als ich den Artikel speichern wollte erhielt ich die Message "Artikel wegen "Bandspam" von Voyager gelöscht. Mein daraufhin gestarteter seriöser Kommunkationsversuch, der aus meiner Sicht weder unflätig noch beleidigend war, wurde von Voyager kurz beantwortet und meine Band als "Wald- und Wiesenverein" und mein Anliegen als "Gelaber" abgetan. Ein thread unter meinem hatte ein anderer Benutzer mit Voyager ebenfalls ein ähnliches Problem, d.h. der Ärger des Benutzers bezog sich einerseits auf die Löschung ohne Vorwarnung sowie den besonderen Tonfall, den Voyager mit Phrasen wie "Unsinn den wir entrümpeln müssen" an den Tag legt. Sicherlich stimmt es mich nicht fröhlich, wenn nur Chartgiganten in wikipedia.de erscheinen dürfen, da ich wikipedia.de als organische Datenbank verstanden habe, in der es um Information um der Information willen geht und nicht um Zensur, die vorschreibt, welche Information gelesen und welche nicht gelesen werden darf (wobei ich grundsätzlich mit einem ethischen Grundrahmen einverstanden bin, nicht jedoch mit der Vorenthaltung werbefreier wahrheitsgemässer Informationen). Aber mein Anliegen mit "Gelaber" abzutun ist höchst demotivierend. Ich mache dabei Voyager nicht den Vorwurf, daß die Relevanzregeln sind wie sie sind oder das ich sie gebrochen habe, ohne es zu wissen. Aber wenn mich ein jemand zu einem Thema anspricht muß ich mich seriös damit beschäftigen, evtl. auch darüber nachdenken oder Vorschläge unterbreiten, wie man die Regel im Sinne aller Informationsinteressierten, ohne Gefahr zu laufen, zum Werbeforum für Bands zu werden, die nach Auftritten, Plattenlabels oder Einnahmequellen suchen.


Informiere den betroffenen Admin über das Verfahren, damit er seine Sicht der Dinge darlegen kann.

Habe ich am Ende meines letzten feedback.


Bitte benutze das Verfahren nur, wenn es dir wirklich ernst ist mit einer Konfliktlösung. Es ist mir ernst, daß man a)den Tonfall gegenüber den Benutzern seriös hält und b) die Regel, die zur Löschung meines Artikels führte, überdenkt (nicht weil es um meine Band geht, sondern, weil ich auch andere Bands in Wikipedia erfolglos gesucht hätte/suche)


Versuche, den Vermittlungausschuss für Schlammschlachten zu missbrauchen, werden in aller Regel mit Nichtachtung oder Entfernung des Vermittlungsersuchens quittiert (denn in diesen Fällen ist eine Vermittlung aussichtslos). Sofern ich allein durch die Idee meines Artikels, die seriöse Anfrage beim Admin sowie meine Reaktion auf seinen Tonfall unter "Schlammschlacht" falle, täte mir das sehr leid. Dann macht vermitteln wirklich keinen Sinn, denn dann möchte man hier elitär unter sich bleiben und hat kein Interesse am Informationsbedarf der "breiten Masse".


Sobald sich die weiteren in den Konflikt involvierten Benutzer mit einer Vermittlung einverstanden erklärt haben und sich ein von allen akzeptierter Vermittler gefunden hat, kann die Vermittlung beginnen. Die Chancen auf eine erfolgreiche Vermittlung steigen erheblich, wenn sich alle Beteiligten um einen sachlichen und konstruktiven Ton bemühen und konkrete Lösungsvorschläge liefern. Beleidigungen und sachfremde Wertungen von Personen sind tabu. Beleidigung und sachfremde Wertung durch Voyager liegen aus meiner Sicht tatsächlich vor. Aber vielleicht hatte er nur einen schlechten Tag oder mir ist entgangen das "Gelaber" und andere von ihm benutzte Worte zwischenzeitlich wertfrei zum guten Umgangston gehören.

Sweet Smoke

[Quelltext bearbeiten]

Hi, kannst Du für den Phaser-Einsatz bei der Aufnahme noch einen Beleg angeben? Dann würde ich das auch sichten. Danke--Engelbaet (Diskussion) 12:56, 19. Jul. 2012 (CEST)Beantworten