Benutzer Diskussion:Czorcik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Antisyntagmatarchos in Abschnitt Moinmoin
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Płońsk und Quellen

[Quelltext bearbeiten]

Witam Czorcik,

schön, dass sich jemand findet der etwas zur Geschichte von plonsk schreibt. Allerdings braucht es dafür geeignete Quellen, siehe Wikipedia:Quellen. Deine Quelle ist zwar grundsätzlich okay, aber die informationen die du in den artikel eingestellt hast waren dort wohl nur teilweise zu finden. Da du ja schon weißt wie das mit Fußnoten geht gib doch bitte ggf. für die fakten jeweils geeignete Fußnoten an. - Fußnoten in Überschriften sind auch eher ungeeignet. Bei Fragen kannst du gern meine Disk.-Seite oder die des Portal:Polen nutzen. Viele Grüße ...Sicherlich Post 14:12, 19. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

was konkret ist in Płońsk nicht belegt? Außer dem abschnitt Juden in Płońsk der bereits einen warnhinweis trägt ist wohl alles problemlos auf der website der Stadt zu finden. Das bisher keine Fußnoten im artikel sind ist recht einfach zu erklären; die möglichkeit gibt es technisch erst seit etwa 2006; also zu einem zeitpunkt wo der artikel angelegt wurde. Auch hat sich zu dem zeitpunkt erst langsam die forderung der WP nach Quellenangaben herausgebildet ...Sicherlich Post 14:35, 19. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Moinmoin

[Quelltext bearbeiten]

Hier bin ich. Ich habe mal ein paar Angaben für Dich gemacht. Tagmatarchos 17:48, 28. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Moin, wie am Telefon besprochen.Antisyntagmatarchos 13:45, 6. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Verschieben

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Czorcik, wenn du einen Artikel verschieben willst, findest du dazu rechts oben einen Reiter. Leeren und kopieren hingegen ist nicht der richtige Weg, weil dadurch die Versionsgeschichte verlorengeht. Gruß --Xocolatl 00:25, 10. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

IUniversitäten in Lublin

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

wie kommst Du darauf, dass Lublin drei Universitäten hätte? U.a. hier http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=071022017 ist nur von zwei Universitäten die Rede. Ich revertiere Deine Änderung erst mal, wenn Du Dir sicher bist, dass es eine dritte gibt bitte ich um entsprechende Quellenangaben. Danke L-Logopin 13:32, 24. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Guten Tag L-Logopin,

ohne Experte für Lublin zu sein, wollte ich nur einen Widerspruch im Artikel glatt ziehen, da unter der Überschrift "Bildung" von drei Universitäten die Rede ist ( Maria-Curie-Skłodowska-Universität, Katholische Universität Lublin und Medizinische Universität Lublin. Daher entweder die Einleitung oder den Eintrag zu "Bildung" ändern. Nach Blick auf die polnische Seite von "Lublin" findet sich jedoch sogar noch eine vierte Uni (Uniwersytet Przyrodniczy w Lublinie/Naturkundliche Universität) und alle vier Universitäten haben Ihren Internetauftritt, es spricht daher viel dafür, dass sie existieren. Gruss, Czorcik

stimmt, das ist merkwürdig, vielleicht ist bei den anderen die Bezeichnung Universität nicht ganz richtig. Ich vertraue da doch eher dem von mir verlinkten Artikel, der ja ausdrücklich von zwei Unis als einer Einmaligkeit für Polen spricht, da wären vier Unis doch schon komisch...so war mir das bisher auch bekannt. Ich stelle das mal auf der Diskussionsseite von Lublin zur Klärung. L-Logopin 14:13, 24. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Gib mal ein Lebenszeichen

[Quelltext bearbeiten]

Tagmatarchos 14:19, 31. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Kategorie:Politiker (Polen)

[Quelltext bearbeiten]

jemand der in der Kategorie:Sejm-Abgeordneter steht, siehe Wikipedia:Kategorien#Hinweise für Autoren: soll eine Seite nicht gleichzeitig in einer Kategorie und einer ihrer Ober- oder Unterkategorien eingeordnet werden. Viele Grüße ...Sicherlich Post 21:17, 24. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Mariusz Kamiński Zbigniew Ziobro

[Quelltext bearbeiten]

Mariusz Kamiński gibt es laut der polnischen WP zweimal und beide sind Angeordnete und beide gehören auch nicht eindeutig verschiedenen Generationen an. Also Welcher ist derjenige im Zbigniew Ziobro Artikel? --Eingangskontrolle 19:29, 2. Dez. 2008 (CET) Es ist der jenige Mariusz Kamiński, der 1965 geboren wurde. Guter Hinweis! Liebe Grüße, Czorcik 20:51 CET 3.12.2008Beantworten

A linguistic help for Lola Pagnani

[Quelltext bearbeiten]

Good evening to you. I write regarding this article, if out of politeness you could translate it from the English in German and Polish. My German lacks a lot, almost incomprehensible, for this I have decided to write in English. Well, could you help this article in these two languages out of politeness? In change I have already translated in Italian Karol Karski, but I now try to translate it in Spanish and French. If it needs signal me some biography or geographical article of your interest, I can also translate it in varied Italian dialects. In attends him of one certain answer of yours I thank you in advance.--Lodewijk Vadacchino 21:30, 4. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Good evening. As soon as time allows, I will consider your request. Yours, Czorcik

Dear friend. could you write in Polish the article? they are only few things in German. be all right me this way! Please you could also signal me a user of Silesian language? So then I make it also write in Silesian. Would you do me this favor? I thank you in advance!--Lodewijk Vadacchino 00:19, 9. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Neue Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Czorcik, darf ich Dir vorschlagen, neue Artikel zunächst in Deinem BNR anzulegen und dort fertigzusetllen und dann erst in den ANR zu verschieben? Gruß -- Frank Murmann Mentorenprogramm 23:41, 17. Dez. 2008 (CET) Hallo Frank Murmann, gerne - wenn ich um Aufklärung bitten dürfte, was sich hinter den Begriffen "BNR" und "ANR" verbirgt? Gruß -- Czorcik Null Problemo. ANR ist der Artikelnamensraum, BNR hingegen der Benutzernamensraum. Seiten im BNR gehören nicht zum offiziellen Teil der Wikipedia. Dort kannst Du Dir Baustellen einrichten und Deine Artikel in aller Ruhe fertig schreiben, bevor Du sie in den ANR verschiebst. Eine neue Seite in Deinem BNR legst Du an, in dem DuBeantworten

Benutzer:Czorcik/Name des neues Artikels

in das Suchfeld eingibst. Wenn der Artikel fertig ist, kannst Du ihn über den Link verschieben ganz oben auf der Seite in den ANR verschieben. -- Frank Murmann Mentorenprogramm 07:36, 18. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Übersetzungen, Quellen, Urheberrecht

[Quelltext bearbeiten]

Witam Czorcik,

du hast mehrere Wikipedia-Artikel übersetzt. Dies ist grundsätzlich kein Problem. Allerdings muss dabei das Urheberrecht beachtet werden. Siehe dazu die Infobox am Anfang von Wikipedia:Übersetzungen. Da du polnische Artikel übersetzt ist das recht einfach. Du kannst diese importieren lassen. Siehe dazu Hilfe:Artikel importieren. Bitte entfern auch nicht einfach Quellenbausteine. hier hast du eine solchen entfernt. Die von dir angegebene Website des Sejm enthält aber gar nicht die Informationen die sich im Artikel finden! Ich bitte dich die vorstehenden Hinweise unbedingt zu beachten! Vielen Dank ...Sicherlich Post 19:00, 28. Dez. 2008 (CET)Beantworten