Benutzer Diskussion:D Koch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Benutzer Diskussion:DIKO1968)
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Gripweed in Abschnitt Fehlende Quellenangabe
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, DIKO1968!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir --Xneb20 DiskBeiträge 14:22, 17. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Fehlende Quellenangabe

[Quelltext bearbeiten]

Hallo DIKO1968. Vielen Dank, dass du bei Wikipedia Beiträge leistest und damit zur Verbesserung der Enzyklopädie beiträgst. Mir sind deine Änderungen am Artikel Dieter Koch Musikverlag aufgefallen, die nicht mit Quellenangaben belegt sind. Ich habe sie deshalb zunächst rückgängig gemacht. Um die Qualität der Artikel und die Reputation dieses Nachschlagewerkes zu erhalten, ist es notwendig, für alle wichtigen Änderungen Quellen und Belege anzugeben. Dies kann in der Zusammenfassungszeile unterhalb des Bearbeitungsfensters geschehen oder mittels Einzelnachweisen im Text.

Mit freundlichen Grüßen, --Xneb20 DiskBeiträge 14:22, 17. Okt. 2016 (CEST)Beantworten


Hallo,

ich bin Dieter Koch selbst und habe nur die unrichtigen Angaben richtiggestellt. Ich kann ja schlecht das Urteil von damals hier hineinstellen. Der Verfasser muss sich das aus dem Fingern gesaugt haben. Die anderen Angaben sind leider soweit richtig. Auch wenn das seit Jahren nicht mehr meine Ansicht ist.

Mit besten Grüßen

Dieter Koch

Hallo, ich habe mir nichts aus den Fingern gesaugt, sondern die Quellen, die über dich in Umlauf waren ausgewertet. Wenn sich da falsche Angaben hinein gemogelt haben, so bitte ich dies zu entschuldigen. Für betroffene Personen gibt es Möglichkeiten, unwahre Angaben mit offiziellen Dokumenten zu entkräften. Diese musst du nicht veröffentlichen, sondern kannst sie an das Wikipedia:Support-Team mailen. --Gripweed (Diskussion) 15:49, 17. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für den Hinweis, aber in welcher Quelle steht explizit, dass ich Veranstalter eines Konzertes war? Richtig ist, dass Steve Bramekamp, der Gründer der Band Entwarnung und gleichzeitig Gitarist von Kraftschlag dieses Konzert veranstaltete. Schirmer, ich und eine weitere Person waren anwesend und haben einen CD-Stand gehabt. Das Verfahren wurde vor dem AG Solingen gegen Auflage einer Spende an den Weißen Ring eingestellt. Bramekamp wurde als Veranstalter des Konzertes mit Jens Arpe und weiteren Personen in einem separaten Verfahrens vor dem Landgericht Wuppertal verurteilt. Zu meiner Person. Ich bin seit knapp zehn Jahren kein Mitglied mehr der NPD. Mit der kompletten Szene habe ich seitdem nichts mehr zu tun. (nicht signierter Beitrag von D Koch (Diskussion | Beiträge) )

In Michael Weiss: Deutschland im September. In: Christian Dornbusch, Jan Raabe (Hrsg.): Rechtsrock – Bestandsaufnahme und Gegenstrategien. reihe antifaschistischer texte (rat)/Unrast-Verlag, Hamburg/Münster 2002, ISBN 3-89771-808-1, S. 72 f. heißt es "Das Verfahren gegen Koch wegen des Entwarnung-Konzertes war im März 1999 vom Amtsgericht in Solingen gegen Zahlung von 1.500 DM eingestellt worden." Das ist mißverständlich formuliert und wurde von mir falsch interpretiert. Ein expliziter Veranstalter wurde dort nicht genannt. Deine Änderung ist ja auch mittlerweile angenommen worden. Ich habe außerdem ein "ehemaliger" angeführt. Tut mir leid, für die Umstände. Gibt es öffentliche Distanzierungen, die man noch aufnehmen könnte? --Gripweed (Diskussion) 17:13, 17. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Problem mit dem Benutzernamen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „DIKO1968“,

da bei der Anmeldung keine Identitätsprüfung stattfindet, ist nicht nachvollziehbar, welche Person sich mit welchem Namen anmeldet. Jedermann kann sich erstmal mit einem beliebigen Namen anmelden und somit ggf. einen falschen Eindruck erwecken. Deshalb werden Benutzer mit Benutzernamen, die bekannten Personen zuzuordnen sind, gebeten, einfach kurz von einem nachvollziehbaren E-Mail-Konto aus eine Mail an das Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) zu senden, um Namensmissbrauch zu verhindern.

Nachvollziehbar ist ein Mail-Konto, wenn die Domain eindeutig einem Personennamen, Künstlernamen oder dem Namen einer Personenfirma entspricht, z. B. @max-mustermann.de oder @kuenstleragentur-mustermann.de. Nicht nachvollziehbar und darum leider nicht verifizierbar sind Konten bei Internetanbietern oder Freemail-Konten, z. B. @aon.at, @bluewin.ch, @gmx.de, @web.de, @gmail.com, @t-online.de oder @outlook.com. Weitere Informationen stehen unter Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Falls du nicht mit der bekannten Person identisch bist, kannst du deinen Benutzernamen ändern lassen und auf der Seite Wikipedia:Benutzernamen ändern alles Notwendige in die Wege leiten.

Viele Grüße und auf gute Zusammenarbeit! Snoopy1964 (Diskussion) 14:47, 17. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Richtigstellen des Eintrages

[Quelltext bearbeiten]

Wie ist es denn möglich den Beitrag richtigzustellen, wenn man selbst Betroffen ist? Ich habe mit der rechten Szene seit zig Jahren nichts mehr zu tun und stelle nun fest, dass auch noch unwahre Behauptungen aufgestellt werden. Ich bin verurteilt worden wegen Volksverhetzung, aber ich habe nie ein Konzert veranstaltet in Solingen. Dieses Konzert war ein Geburtstag des Bandgründers Steve Bramekamp von Entwarnung zugleich Gitarist von Kraftschlag. (nicht signierter Beitrag von DIKO1968 (Diskussion | Beiträge) )

Hallo, ich habe dir oben Hinweise gegeben, die dir weiterhelfen. --Gripweed (Diskussion) 15:51, 17. Okt. 2016 (CEST)Beantworten