Benutzer Diskussion:DLiebisch/Archiv/2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von DLiebisch in Abschnitt Sitzverteilungsgrafiken
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Strukturen der Luftwaffe

Hallo Dirk! Die nebenstehende Grafik bräuchte mal hinsichtlich der Lufttransportverbände einen Update. Bei der Luftwaffe (Bundeswehr) hab ich die Verbände vorsortiert. Das LTKdo müsste mit einem Vermerk "Auflösung zum 31. Dezember 2010" o. ä. versehen werden. Hast Du Zeit und Lust? Viele Grüße, -- Smartyo 16:27, 14. Jul. 2010 (CEST)

moinsen, am wochenende hab ich zeit dafür :) sollte dann nciht vllt auch eine grafik für das EATC gemacht werden? die verpflechtungen sind doch bestimmt interesant :D --Dirk <°°> ID 30601 22:27, 15. Jul. 2010 (CEST)
Prima! Danke vorab! Den EATC-Wikilink, den Du beim LTKdo eingerichtet hast, hab ich schon mal gebläut. In der nebenstehenden Grafik (Struktur LwFüKdo) wird für das EATC nur der DDO/DtA übrig bleiben. Eigentlich vernachlässigbar. Die multinationalen Zusammenhänge beim EATC werden wohl wirklich interessant sein. Ob sich das grafisch darstellen lassen wird? :-) Gruß, -- Smartyo 22:51, 15. Jul. 2010 (CEST)
moinsen, ich hab das jetzt mal abgeändert und versucht, das EATC mit zu integrieren. --Dirk <°°> ID 30601 12:19, 18. Jul. 2010 (CEST)
Hi! Das ging wieder flott!
Anmerkungen:
  • Die Verbindungen von den Kdo LwDiv zu den LT-Verbänden müsste durchgängig, nicht gestrichelt, sein (truppendienstliche Unterstellung).
  • Das EATC würde ich (wenn überhaupt) unter das LwFüKdo packen als DDO/DtA EATC. Problem hierbei: es gibt diverse ähnliche Unterstellungen in der Luftwaffe, die in den Strukturabbildungen nicht auftauchen (z. B. DDO/DtA NATO E-3A-Verband). Empfehlung: EATC ganz streichen. Sonst wäre eine aufwändige Erklärung fällig...
  • Kannst Du die 2. LwDiv um das "Hubschraubergeschwader 64 Holzdorf (in Aufstellung)" ergänzen?
Danke für die Mühe, --Smartyo 13:00, 18. Jul. 2010 (CEST)

moinsen, eatc is raus, dafür die luftquirle 64 drin :) (BTW: warum sind die noch rot? ;) --Dirk <°°> ID 30601 11:26, 20. Jul. 2010 (CEST)

Darf ich wieder rumnörgeln?
  • ObjSRgtLw: Standort: streiche Wittmund; setze Schortens (warum ist das vorher nicht aufgefallen?)
  • Die Flugbereitschaft fällt aus dem Rahmen... Kann man da was machen?
Sonst: sehr schön.
Zum HSG 64: ich hab neulich das Hubschraubertransportgeschwader 64 erstellt. Da gab es schon genug "Terminologie-Probleme" in der Wikipedia. Vielleicht sollte man wirklich zur weiteren Verwirrung beitragen... :-)
Viele Grüße, --Smartyo 23:26, 20. Jul. 2010 (CEST)
moinsen, nörgeln is erlaubt :). der umzug ist drin, aber die sache mit dem hinauslaufen der schrift ist eine sache des renderers in wiki, bei kleineren auflösungen interpretiert er die schrift einfach falsch. man könnte das problem dadurch lösen, dass man die schrift in pfade umwandelt, aber dann kann man nicht mehr so einfach änderungen vornehmen. man muss dann die pfade löschen, dann neu schreiben, ausrichten, und dann wieder in pfade umwandeln. es sollte mMn lieber was an der software geändert werden. übrigens sollten wir der bundeswehr doch mal ein empfehlungsschreiben für die zukünftige benennung von einheiten geben, damit wir hier nicht in probleme geraten :D --Dirk <°°> ID 30601 07:31, 22. Jul. 2010 (CEST)
...klingt so, als würdest Du Dich damit auskennen - und wohl auch Recht haben:-) Das mit der Empfehlung zur Benennung halte ich für eine innovative Idee! Was die wohl dazu sagen? Danke nochmal! Gruß, --Smartyo 23:12, 31. Jul. 2010 (CEST)

Hallo,

ich wollte dich darauf hinweisen, das in der Darstellung vom Sächsischen Landtag die NPD 4 Sitze zuviel hat und die Linke 3 zu wenig die SPD hat auch 4 zuviele, FDP hat genau die richtige anzahl und bei de CDU hab ichs nicht kontrolirt.

Es wäre schön wenn du die korigirst!

Ach so mal was anderes, ich find das echt cool was du da machst! Das lustige ist das ich das auch schon seit ner weile mache bei den Komunalen geschichten da gibs ja noch sehr wenige Darstellungen! Vieleicht kann man sich da ja mal Austauschen!

mfg LHfreeman

OK ... ja teile sind auch von deiner Darstellung! Ich hoffe damit habe ich keine Copy Rechte Verletzt! Ja acgund wie geht das mit dem bearbeiten? Ich meine da ich sowaws auch gerne mache, würde ich mir den son Paar Kommunen oder so vornehmen! Natürlich dann in einer besseren qualität wenn du gestattest mir die mothode genauerr zu erleutern.

ld lhf.

Dirk <°°> ID 30601 für den archivbot Dirk <°°> ID 30601 15:18, 1. Sep. 2010 (CEST) für den archivbot

Sitzverteilungsgrafiken

Ich würde mich freuen, wenn du dich hier äußern könntest. Vielen Dank! --85.216.2.149 Dirk <°°> ID 30601 15:18, 1. Sep. 2010 (CEST) für den archivbot