Benutzer Diskussion:DOTS Textilvertrieb

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von MaxEddi in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

SunCOrag

[Quelltext bearbeiten]

Hallo DOTS Textilvertrieb!

Die von dir angelegte Seite SunCOrag wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 13:52, 17. Okt. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

es ist generell nicht die Absicht von Wikipedia, im Interesse eines Herstellers "den Markt zu informieren", d.h. PR und Werbung für dessen Produkte zu machen. In Ausnahmefällen werden in Wikipedia zwar Produkte aufgenommen, die aber bereits einen extrem hohen Bekanntheitsgrad in der allgemeinen Öffentlichkeit haben, nennen wir mal Coca Cola um einen Maßsteab zu schaffen. Ich sehe vor dem Hintergrund, das der vorgesehenen Tätigkeit in Wikipedia anscheinend vordergründig eigene wirtschaftliche Interessen zugrunde liegen, wenig, was ein ein Mentor tun könnte, als Dir erst mal klar zu machen, dass Du etwas willst, was wir ganz eindeutig nicht wollen. Die Mehrheit der hier freiwillig und unentgeltlich tätigen reagiert auf Versuche, WP vor den eigenen wirschaftlichen Karren zu spannen ausgesprochen allergisch, so auch ich. - andy_king50 (Diskussion) 19:45, 21. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo DOTS Textilvertrieb, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z. B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:MaxEddi/Mentees/DOTS Textilvertrieb eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort ausfragen.

Auf gute Zusammenarbeit! Grüße, MaxEddi • Disk. • B. 21:06, 21. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo DOTS Textilvertrieb!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor MaxEddi • Disk. • B. 16:53, 19. Mär. 2014 (CET)Beantworten