Benutzer Diskussion:Danshocker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wichtige Informationen für mögliche Marketing- oder PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/-r „Danshocker“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer:Danshocker haben Fragen aufgeworfen: Möglicherweise stellst Du Dich bzw. Dinge Deines Umfeldes mit Werbeabsicht dar oder es gibt Anhaltspunkte, dass du im Auftrag Dritter „bezahlt“ arbeitest (was das genau ist, siehe unten).

Bitte beachte, dass werbliche Texte oder Linkspam gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstoßen. Diese werden schnell gelöscht, was auch in Deinem Fall geschehen sein kann oder soll. Fehlende Relevanz oder nicht ausreichende Artikelqualität können dazukommen.

  • Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt, musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen dieser Website offenlegen. Ein Auftrag und entweder eine Vergütung (auch immateriell) oder die Ausführung als Arbeitsaufgabe (z. B. in einer Funktion) gehören dazu. Hinter dem Link findest Du, was das genau ist und wie man dies tut.
  • Wenn Dein Benutzername nach Punkt 7.1 hier anderen lebender Menschen, Städtenamen, Firmen, Organisationen und Vergleichbarem (ggf. in Verbindung mit einem Zusatz, der eine offizielle Funktion suggeriert) entspricht, musst Du dein Benutzerkonto verifizieren (Erklärung dort), um Missbrauch vorzubeugen. Benutzerverifizierung bedeutet nicht, dass Du im Auftrag gegen Vergütung schreibst. Du belegst, dass Du über eine der entsprechenden Einrichtung oder Person zuordenbare E-Mailadresse verfügst.

Die Benutzerverifizierung kann zusätzlich zur oder unabhängig von der Offenlegung notwendig sein.

Danke, wenn Du Offenlegung und/oder Benutzerverifizierung zeitnah vornimmst. Falls das Deiner Meinung für Dich nicht zutrifft, solltest Du das zur Vermeidung von Missverständnissen nachfolgend begründen. Wird gar nicht reagiert, kann dies gemäß Nutzungsbedingungen auch zu einer Sperre führen.

Du solltest Dich mit den Regeln für enzyklopädische Artikel vertraut machen und eine Verbesserung vornehmen, wenn dies angemerkt wurde. Offenlegung oder Benutzerverifizierung entbinden nicht davon, die Qualitätsmängel zu beheben.

Falls ein Artikel insgesamt als problematisch angesehen wird:

Falls Probleme mit der „Perspektive“ gesehen werden, aus welcher der Artikel geschrieben wurde (auch bei sogenannter „Selbstdarstellung“):

Falls ein fehlender enzyklopädischer Stil bemängelt wurde:

Nicht alles dieses allgemeinen Textes muss für Dich zutreffen, für unzutreffende Teile bitten wir um Entschuldigung. Bitte lösche diesen Text nicht, bis die Fragen geklärt sind. Falls unklar bliebe, was in Deinem Fall gemeint ist, frage bitte beim unterzeichnenden Benutzer nach.

Mit freundlichen Grüßen, --AlanyaSeeburg (Diskussion) 20:39, 4. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Alles klar, verstanden. --Danshocker (Diskussion) 09:57, 6. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Danke für die Kenntnisnahme! Kannst Du bitte auch sagen, ob insbesondere das bezahlte Schreiben auf Dich zutrifft? Das müsste in dem Fall offengelegt werden wie im Link beschrieben. --217.239.15.7 13:02, 6. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Hey und nein: Ich werde für nichts bezahlt und weiß, dass das – wen das der Fall wäre – hätte offengelegt werden müssen. --Danshocker (Diskussion) 13:42, 6. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Hinweis zu Katalog-Nummern von Amazon

[Quelltext bearbeiten]

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Daniel Schieferdecker im Rahmen deiner Ergänzungen eine ASIN angegeben. Bitte beachte, dass wir in der Wikipedia keine Artikelnummern einzelner Händler nennen möchten, sondern nur international standardisierte bzw. händlerunabhängige Identifikationsnummern wie ISBN, OCLC etc. (siehe auch Wikipedia:Zitierregeln#Allgemeine Regeln). Könntest du deswegen bitte die ASIN im Artikel Daniel Schieferdecker wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.

Diskussionen zum Thema findest du unter:

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 09:44, 5. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Belege

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Danshocker, bitte beachte, dass bei Wikipedia Belegpflicht herrscht. Was damit gemeint ist, kannst Du hier nachlesen.
Dass Amazon als Beleg nicht gerne gesehen wird, hast Du ja gerade schon gemerkt; das gilt generell für alle Webshops. Genauso ungeeignet als unabhängige Belege sind allerdings auch eigene Texte der Lemma-Person. Nennenswerte Publikationen können unter Publikationen gelistet werden, aber selbst durchgeführte Interviews etc. sind keine unabhängigen Belege im Sinne von WP:Q.

Im übrigen habe ich den starken Verdacht, dass die Seite WP:IK für Dich ausgesprochen nützliche Lektüre wäre. Gruß, --217.239.15.7 10:13, 5. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Alles klar, verstanden. --Danshocker (Diskussion) 09:57, 6. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Bitte...

[Quelltext bearbeiten]

Da Du zwischendurch ja offenbar aktiv warst: Könntest Du bitte auf meinen Beitrag eins weiter oben und auf den von AlanyaSeeburg ganz oben mal reagieren und kundtun, dass Du diese Beiträge gelesen hast?

Und noch eine Bitte: Die Kennzeichnung "K" ist für kleine Änderungen da, also Tippfehlerkorrekturen und dergleichen. Nicht für Hinzufügungen von mehreren hundert Bytes. Danke, --217.239.15.7 09:45, 6. Okt. 2022 (CEST)Beantworten