Benutzer Diskussion:Delous067

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Tagen von Kuebi in Abschnitt Hinweis zur Löschung der Seite Hettich & Dold
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Delous067.
Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Beiträgen unterstützen und dir den Einstieg erleichtern.

Tutorial: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger

Grundprinzipien der Wikipedia: Einige Richtlinien und Empfehlungen

Mentorenprogramm: Wenn Du einen persönlichen Betreuer für deinen Einstieg suchst.

Fragen von Neulingen: Hier kannst Du Fragen stellen, wenn Du nicht gleich mit allem zurecht kommst.

Fragen zur Wikipedia: Portal für allgemeine Fragen zum Projekt

Diese Seiten stellen nur eine erste Auswahl für den Einstieg dar; viele weitere Seiten zu allen möglichen Themen und Fragen findest Du über das Wikipedia:Autorenportal.

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite.

Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mich auf meiner Diskussionsseite gerne ansprechen.
Freundliche Grüße und viel Spaß, --Zollernalb (Diskussion) 21:52, 16. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Heatingen (Adelsgeschlecht)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Delous. Deine Bearbeitungen in obigem Artikel musste ich leider zurücksetzen. Solch umfangreiche Ergänzungen müssen unbedingt belegt werden. Auch eigene Forschung kann dies nicht ersetzen. Nichts für ungut und Grüße --Zollernalb (Diskussion) 21:51, 16. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Hettich & Dold[Quelltext bearbeiten]

Hallo Delous067, vielen Dank für die Erstellung dieses Artikels. Du hast ja gleich auch Quellen angefügt, das ist gut. Idealerweise sollten Belege immer da stehen, wo sie den Artikelinhalt belegen. Ich habe daher versucht, die Quellen den entsprechenden Artikelinhalten zuzuordnen und sie dort zu platzieren. Bei der ersten Quelle war das kein großes Problem. Bei der zweiten schon eher, denn das war ja mehr so ein Beispiel aus deren Werk. Bei der dritten komme ich aber nun überhaupt nicht weiter, weil ich die nicht einsehen kann. Kannst Du weiterhelfen? Welche Artikelinhalte belegt diese Quelle, d.h. wo können wir den Einzelnachweis am besten platzieren? Dann könnten wir auch den etwas unglücklichen Abschnitt "Quellen" ganz auflösen und hätten das alles ordentlich formatiert. Gruß, --2003:C0:8F30:4E00:714A:C369:8AF9:95D1 01:41, 19. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Bild[Quelltext bearbeiten]

Noch eine andere Frage: Wo kommt das Bild her? Da hast Du angegeben, dass Du selbst das 2024 gemacht hast. Ist das wirklich der Fall?

Das hast Du übrigens bei Deinen anderen Uploads auch dazugeschrieben. Es wirkt allerdings nicht sehr wahrscheinlich, dass Du Frau Minna Offenbach-Hettich oder Herrn Lubentius-Hettich im Jahr 2024 fotografiert hast. Kannst Du da bitte die Bildbeschriftung noch korrigieren auf Datum und Person des tatsächlichen Urhebers? --2003:C0:8F30:4E00:714A:C369:8AF9:95D1 01:56, 19. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hettich & Dold[Quelltext bearbeiten]

Hallo Delous067,

gegen den im Betreff genannten, von dir angelegten oder erheblich bearbeiteten Artikel wurde ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich gemäß unserer Löschregeln im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Wenn ich nicht richtig funktioniere, sag bitte DerIch27 bescheid. Wenn du nicht mehr von mir benachrichtigt werden möchtest, kannst du dich auf dieser oder dieser Liste eintragen.

Freundliche Grüsse --DerIchBot (Diskussion) 08:07, 19. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Hettich & Dold[Quelltext bearbeiten]

Hallo Delous067,

die am 19. Mai 2024 um 01:22:15 Uhr von Dir angelegte Seite Hettich & Dold (Logbuch der Seite Hettich & Dold) wurde soeben um 06:09:11 Uhr gelöscht. Der die Seite Hettich & Dold löschende Administrator Mikered hat die Löschung wie folgt begründet: „Entscheidung nach Löschdiskussion (siehe → Links): Relevanz im Artikel nicht dargestellt.“.
Wie Du der Löschbegründung entnehmen kannst, wurde der Artikel nach einem Löschantrag und einer nachfolgenden Löschdiskussion gelöscht. Dort konnten alle Benutzer der Wikipedia Argumente für oder gegen die Löschung einbringen. Nach Abschluss der Löschdiskussion hat Mikered auf Basis der vorgebrachten Argumente, des Seiteninhalts und der Richtlinien (z.B. Relevanzkriterien) auf Löschung entschieden.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist, dann lies Dir in aller Ruhe die oben verlinkte Löschdiskussion und die dortige Löschbegründung von Mikered durch. Wenn Du dann mit der Löschung der Seite immer noch nicht einverstanden bist oder weitergehende Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Mikered auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Hilft Dir das nicht weiter, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 06:10, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten