Benutzer Diskussion:Der-orion

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Lantus in Abschnitt Gabriele Iazzetta
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Der-orion,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Freigabe: Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie hier beschrieben.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen.

Falls du noch offene Fragen dazu hast, hilft Dir die Bilder-FAQ weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren hier gern.

Wenn die beschriebenen Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen wir die Dateien leider löschen.

Vielen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 09:01, 18. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Lemma-Problem

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Der-orion! Kümmerst Du Dich noch um den von Dir eingestellten Artikel Deutsche Wirtschaftszeitung? --Asdert 12:33, 4. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Hallo, Asdert, hab's gefunden, sorry, war über Weihnachten weg, ich recherchiere, was in der Diskussionsseite steht! --Der-orion 18:37, 7. Jan. 2011
Kein Problem, man darf ja durchaus auch mal Wikipause machen. Aber der Artikel Deutsche Wirtschaftszeitung hat drei große Probleme:
  1. Wenn nicht dargestellt wird, welche Bedingungen von WP:RK#Zeitungen_und_Zeitschriften erfüllt werden, kann Irrelevanz unterstellt werden, und der Artikel fängt einen Löschantrag.
  2. Es ist zu überlegen, ob der Artikel nicht besser Deutsche Wirtschaftszeitung (Raumfahrt) heißen soll, weil es historisch auch andere Zeitungen dieses Namens gab (man wundert sich über die Fantasie der Herausgeber)
  3. Bis auf einen Fehllink von Eduard Hamm ist das ein Sackgassenartikel. Es führen zwar Links weg, aber keiner her.
Kannst Du da etwas machen? --Asdert 19:35, 7. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Hallo Asdert, ich hab Rücksprache mit den Herausgebern gehalten. Beschränkung auf Raumfahrt ist vorläufig korrekt, soll aber später auf andere Sachgebiete erweitert werden. Die DeWeZet ist auch noch nicht sehr verbreitet und wird kaum zitiert, daher Verlinkung AUF diesen Artikel (von anderen) eher konstruiert. Wie wäre es den Beitrag rauszunehmen und zu einem späteren Zeitpunkt, wenn dieses Medium anderswo zitiert wird, wieder online zu stellen? --Der-orion 12:53, 10. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Wenn die Deutsche Wirtschaftszeitung in absehbarer Zeit über mehr als die Raumfahrt berichtet, dann ist das Lemma Deutsche Wirtschaftszeitung (Raumfahrt) tatsächlich unpassend. Aber es sieht ja so aus, als ob sie derzeit die Bedigungen von Wikipedia:Richtlinien Websites nicht erfüllt. Damit kann man den Artikel problemlos löschen. Wie das geht steht auf Wikipedia:Löschregeln. Stellst Du den Löschantrag? --Asdert 13:20, 10. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Ok ich sehe zu ob ich das hinkriege :) (sorry ich bin noch recht neu hier) --Der-orion 17:43, 11. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Hab mein bestes getan, hoffe es passt Löschantrag --Der-orion 19:05, 11. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Ja, das ist so okay. Mir ist es eben lieber, Du stellst selbst den Löschantrag, als wenn das jemand anders macht. Die Relevanz kann ja noch kommen. --Asdert 21:14, 11. Jan. 2011 (CET)Beantworten


Gabriele Iazzetta

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Der-orion!

Den von dir angelegten oder stark überarbeiteten Artikel Gabriele Iazzetta habe ich zum Löschen vorgeschlagen, da es meines Erachtens an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Ich bitte um Verständnis für mein Handeln. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Ich kann dir versichern, dass ich mit dem Löschantrag aus meiner Sicht ebenfalls der Wikipedia helfen möchte. Grüße, —|Lantus|— 21:11, 13. Mär. 2014 (CET)Beantworten