Benutzer Diskussion:DerLoky

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von DerLoky in Abschnitt Hoffentlich...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, DerLoky!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Zweimot (Diskussion) 08:12, 25. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

VDSt München

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Loky,

ich habe mir den Text nicht durchgelesen, weil er mir, ehrlich gesagt, zu lang erscheint. Versuche doch mal, als erstes den Abschnitt "Geschichte" mit Zwischenüberschriften in drei, vier zusammenhängende Abschnitte zu strukturieren. Dann, etwas mehr thematisch und auch optisch zusammenzufassen. Einzelne Sätze als Absätze sind schwer lesbar. Dann würde ich die gesamte Textmenge um mindestens ein Drittel reduzieren. Wenn das Ding wirklich rund ist, dann gehen wir in die Löschprüfung, aber erst dann. Leg mal los, ich werde mal ein Auge darauf haben.

Zur Info: Millbart ist gerade als Admin abgewählt worden. Gruß --Zweimot (Diskussion) 08:23, 25. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo Zweimot,
schon mal vielen Dank für deine Hilfe. Ich hab das mit den Unterüberschriften bereits übernommen. Jetzt werde ich den Text je nach Unterüberschrift kürzer Zusammenfassen und nach weiteren Belegen suchen. Wie kann ich denn die Relevanzkriterien für Vereine deutlicher darstellen? --DerLoky (Diskussion) 11:20, 25. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Ich habe mich in das Thema nicht so stark eingearbeitet, weiß aber, dass Studentenverbindungen hier ein heikles Thema sind. Einige Nutzer hier pflegen das Hobby, Verbindungen grundsätzlich in die Löschdiskussion zu stellen, wenn sie nicht absolut wasserdicht sind. Umso peinlich genauer müssen Relevanzkriterien erfüllt sein, denn die Gemeinde wird den Artikel auseinandernehmen, wenn wir ihn auf der Löschdiskussion vorstellen. Hier findest Du die Relevanzkriterien für Vereine. Nachzuweisen wäre demnach einer der Punkte: überregionale Bedeutung, besondere mediale Aufmerksamkeit, eine besondere Tradition oder eine signifikante Mitgliederzahl. Die Tradition lässt sich sicher darstellen, auch die mediale Aufmerksamkeit. Allein die Liste der relevanten bekannten Mitglieder ist ja beeindruckend.
Die Zwitis (Zwischentitel) sind gut, ich würde noch etwas straffen. Wenn ich Zeit habe, gehe ich mal redigierend ran, wenn’s recht ist. Mit Millbart bis Du übrigens an einen Admin geraten, der so gut wie jeden Artikel gelöscht hat und auch deswegen angegriffen und abgewählt wurde. --Zweimot (Diskussion) 12:41, 25. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Ich habe die ersten beiden Abschnitte etwas redigiert, es steht doch vieles drin, was nicht in dieser Ausführlichkeit notwendig sein dürfte. Schau's Dir mal an. Jetzt habe ich aber für heute keine Zeit mehr. Gruß --Zweimot (Diskussion) 13:02, 25. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Schon mal vielen Dank dafür. Ich bin gerade auf der Suche nach Belegen und habe endlich die erste vernünftige Quelle gefunden. http://www.simplicissimus.info/uploads/tx_lombkswjournaldb/pdf/1/27/27_41.pdf Gruß --DerLoky (Diskussion) 13:10, 25. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Habe jetzt drei wichtige Belege gefunden, die zum einen die Ehrenmitgliedschaften und zum anderen den Aufmarsch am 04.11.1923 belegen. Was sollte ich noch belegen und wo finde ich mehr Informationen? --DerLoky (Diskussion) 21:54, 25. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo Zweimot,

ich habe weitere Änderungen vorgenommen. Was meinst du?

Gruß Loky

--DerLoky (Diskussion) 21:32, 28. Jul. 2016 (CEST)Beantworten


Da bin ich wieder, lag ein paar Tage auf der Nase. Ich habe die ersten drei Abschnitte sprachlich etwas gestrafft, den letzten werde ich mir in Kürze vornehmen. Ganz so ausführlich muss es ja nicht sein, auch macht ein gelegentlicher aktiver Stil die Sache lesbarer. Dann können wir den Artikel eigentlich der Löschprüfung vorstellen. Den Text dazu würde ich Dir schreiben, ich kann auch die Vorstellung unter meinem Namen vornehmen, ist vielleicht einfacher. Textvorschlag sende ich Dir vorab per Mail. Eine Idee/Vorschlag noch: Im ersten und zweiten Kapitel würde ich die militärischen Dienstgrade streichen, oder sind die im Zusammenhang wichtig? Gruß --Zweimot (Diskussion) 14:13, 5. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

PS: Öffne mal in Deinen Einstellungen die Mail-Funktion oder maile mich an. Gruß --Zweimot (Diskussion) 14:43, 5. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo,

die Dienstgrade sind eigentlich völlig irrelevant, daher werde ich diese auch gleich löschen. Gerne kannst du die Vorstellung unter deinem Namen veröffentlichen und den Text verfassen. Ich versuche mich an der Mail-Funktion und schreibe dir, sobald ich herausgefunden habe, wie das geht. Vielen Dank für deine Hilfe!

Gruß --DerLoky (Diskussion) 21:15, 5. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

LP Eingestellt

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe den Artikel der Löschprüfung vorgestellt, hier. Wird schon klappen, die Belege und Texte sind jetzt gut, auchallem die lange Liste ehemaliger und hier relevanter Mitglieder sollte überzeugen. Gruß --Zweimot (Diskussion) 08:31, 6. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Find ich super! Was genau bedeutet ANR? --DerLoky (Diskussion) 08:56, 6. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Artikelsnamensraum, also der offizielle Teil. Momentan ist Dein Text in Deinem BNR, Benutzernamensraum. Gruß --Zweimot (Diskussion) 08:58, 6. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Alles Klar, dann hat sich die Frage in der Mail bereits erledigt. --DerLoky (Diskussion) 09:03, 6. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Ist die LP immer so kompliziert? --DerLoky (Diskussion) 11:56, 8. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Ja, für manche zählt die Regelhuberei auf diesen Seiten zum Lieblingssport. Besonders gehässig geht es zu, wenn Verbindungen oder Unternehmen (Pfui!) zur Diskussion stehen. Da muss man durch und braucht ein dickes Fell, Geduld und Gelassenheit. Das wird sich noch eine Zeitlang hinziehen. Wichtig: Alles nicht so ernst und keinesfalls persönlich nehmen. Gruß --Zweimot (Diskussion) 12:51, 8. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Gibt es noch weitere Sachen, die ich verbessern könnte, damit wir den Prozess beschleunigen? --DerLoky (Diskussion) 10:04, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Beschleunigen kannst Du ihn nicht, es läuft ganz gut: Je länger er dauert, umso besser. Nach meiner Beobachtung geht es jetzt um die öffentliche Wahrnehmung. Ist über den Verein geschrieben worden, auch Kritisches, egal wo? Gibt es (belegbare) Zitate? Die von Zierlewagen sind meiner Meinung nach gut, aber scheinbar giert die Gemeinde nach mehr. Es muss einfach etwas außerhalb der Verbindungs-Welt geschrieben worden sein, wobei Du kein Original beibringen musst (wir sind hier nicht vor Gericht), ein nachprüfbarer Hinweis genügt. --Zweimot (Diskussion) 09:10, 15. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Hoffentlich...

[Quelltext bearbeiten]

...kommen sie Dir nicht auf die Schliche mit Deiner Privatseite :) Mal sehen, wie lange es dauert... Gruß --Zweimot (Diskussion) 13:24, 9. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Wo soll ich denn den Artikel sonst abspeichern, damit ich ihn sehen kann?

--DerLoky (Diskussion) 14:13, 9. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Ich habe Dir gerade eine Unterseite in Deinem Benutzernamensraum (BNR) angelegt. Dort ist sie jetzt, samt Baustellenschild. Den Link findest Du auf Deiner Benutzerseite. Damit ist sie geschützt und korrekt platziert. Denn wenn man eine solche Seite als Benutzerseite angelgt, ohne Baustellenschild, könnte das von den Kämpfern hier nicht ganz zu Unrecht als Löschumgehung missverstanden werden. So kannst Du jetzt in Ruhe an der Seite arbeiten. Schönen Tag --Zweimot (Diskussion) 15:20, 9. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Vielen Dank! Bist mir eine große Hilfe!

--DerLoky (Diskussion) 16:13, 9. Nov. 2016 (CET)Beantworten