Benutzer Diskussion:Designer2k2/Archiv/2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Designer2k2 in Abschnitt Ötztaler Mopedmarathon
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Problem mit Deiner Datei (08.09.2017)

Hallo Designer2k2,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Logo Ötztaler Mopedmarathon.png - Probleme: Gezeigtes Werk, Lizenz
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z. B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:54, 8. Sep. 2017 (CEST)

Falls Du Kontakt zu Manuel Ribis hast, würde ich empfehlen eine Bestätigung durch ihn an permissions-de@wikimedia.org zu senden. S.a. https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Textvorlagen#Freigabe. LG --Flyingfischer (Diskussion) 19:11, 8. Sep. 2017 (CEST)
Ja Kontakt ist vorhanden, er hat mir das Logo zur Verfügung gestellt, ich kläre mit ihm das er diese Bestätigung sendet. --Designer2k2 (Diskussion) 19:50, 8. Sep. 2017 (CEST)
Email wurde durch Manuel Ribis (manuel@mopedmarathon.at) soeben geschickt. --Designer2k2 (Diskussion) 20:25, 8. Sep. 2017 (CEST)
danke für die Mühen. Er soll bitte auf mögliche Rückfragen seitens des Support-Teams achten (die landen leider oft im Spamfilter!). --Quedel Disk 10:20, 9. Sep. 2017 (CEST)
Scheint geklappt zu haben. Wunderbar! Der Artikel wird auch bleiben. Hat Spass gemacht ;-) LG --Flyingfischer (Diskussion) 22:47, 9. Sep. 2017 (CEST)
Super :-) Darf ich diesen Teil meiner Diskussionsseite jetzt entfernen? Oder geschieht das automatisch? --Designer2k2 (Diskussion) 23:13, 9. Sep. 2017 (CEST)
Auf deinen eigenen Benutzerseiten hast Du die Hohheit. Denke schon, dass Du das wegputzen kannst. Eine Alternative wäre das Anlegen eines Archivs. Die Anleitung ist etwas unübersichtlich. Falls dich so etwas interessiert, kannst Du auch einfach abgucken, wie das andere Benutzer machen. Auf meiner DS habe ich das auch eingebaut. Wichtig ist eine korrespondierende Archivunterseite in deinem BNR anzulegen, wohin dann die Inhalte wegkopiert werden. LG --Flyingfischer (Diskussion) 10:46, 10. Sep. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Designer2k2 (Diskussion) 13:21, 10. Sep. 2017 (CEST)

Ötztaler Mopedmarathon

Hallo Designer2k2!

Die von dir angelegte Seite Ötztaler Mopedmarathon wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 00:32, 8. Sep. 2017 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Designer2k2 (Diskussion) 17:21, 22. Sep. 2017 (CEST)