Benutzer Diskussion:Didym/Archiv/2013

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Didym in Abschnitt Lizenz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

fleißige Sichtungen

Guten Morgen, Didym, so war mein Diskussionsbeitrag nicht gemeint - Arbeit auf andere verschieben - vielen Dank für deinen Sichtungseifer an meinen Beiträgen! --Holmium (Diskussion) 00:07, 26. Jan. 2013 (CET)

weiteres hier --Didym (Diskussion) 00:25, 26. Jan. 2013 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Didym (Diskussion) 00:25, 26. Jan. 2013 (CET)

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot (Diskussion) 02:36, 31. Jan. 2013 (CET)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Didym (Diskussion) 17:22, 31. Jan. 2013 (CET)

Bitte

Aufnahmen wie diese NICHT in die DÜP wegen fehlender Freigabe einstellen. Grund: Der Account unter dem das Bild hochgeladen wurde ist bereits vom OTRS verifiziert, damit kann bei sonstigen Angaben (gültige Lizenz etc. pp.) eine gültige Freigabe implizit angenommen werden.--wdwd (Diskussion) 18:26, 24. Mär. 2013 (CET)

Beim DÜP-Setzen war der Account noch nicht verifiziert, die DÜP sollte in diesem Fall also gerechtfertigt gewesen sein. --Didym (Diskussion) 20:18, 24. Mär. 2013 (CET)
ok, alles klar.--wdwd (Diskussion) 09:13, 25. Mär. 2013 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Didym (Diskussion) 22:00, 3. Mai 2013 (CEST)

Kinderschänder

Hallo Didym, Sie haben den Ergänzungsvorschlag zu "Kritiken" anulliert mit dem Hinweis "nicht neutral". Kann Kritik neutral geäussert werden, wenn diese von Seiten der Betroffenen (und hier im wahrsten Sinne des Wortes!) kommt? Der Regenbogenwald ist ein Betroffenenverband und steht im direkten Kontakt zu vielen weiteren und in einer heute wieder erneuten Diskussion wurde auch der Beitrag "Kinderschänder" im Wikipedia wieder besprochen. Aus den Diskussionen kam es genau zu einer Bestätigung dieser Zusammenfassung, die ich dann unter "Kritiken" anfügte. (nicht signierter Beitrag von 87.123.28.63 (Diskussion) 02:59, 2. Apr. 2013 (CEST))

Selbstverständlich ist Kritik nie völlig neutral, Formulierungen wie es ist wünschenswert oder ALLE seriösen Vereine und Organisationen sind jedoch ungeeignet. Mit entsprechender Formulierung ließe sich diese Ergänzung wahrscheinlich aber einbringen. --Didym (Diskussion) 15:23, 2. Apr. 2013 (CEST)
Danke für die Ausführungen Didym! Bin wohl noch zu unerfahren mit den Prämissen im Wiki. Die Differenzierung "alle seriösen" wurde aus einem ganz besonderen Grund eingefügt: Es tummeln sich besonders bei Facebook haufenweise "Gruppen" von oft Rechtsextremen herum, die den Zielen der bekannten rechten Parteien folgend sich nicht um die Belange der Betroffenen scheren, sondern Sexualstraftäter am Liebsten "mit kurzem Prozess" unter die Erde bringen wollen. Genau diese Gruppierungen favorisieren den Begriff "Kinderschänder", um damit eine emotional geladene Stimmung zu provozieren, ohne sich halt Gedanken um die Betroffen zu machen und diesen teilweise sogar gewollt eine Schande aufzuerlegen. Die Medien haben das teilweise sehr unreflektiert übernommen... Wie also kann man das Wikigerecht formulieren? --87.123.3.255 16:02, 2. Apr. 2013 (CEST)
Wäre Vereine und Organisationen wie ... lehnen den Begriff "Kinderschänder" als Bezeichnung für Sexualstraftäter und Kindesmissbraucher aus Respekt gegenüber den Betroffenen kategorisch ab. geeignet? Wie und ob der zweite Satz sich einbringen lässt ist mir auch nicht klar. --Didym (Diskussion) 16:24, 2. Apr. 2013 (CEST)
Ja, das entspricht ja genau dem Sinn! Das Enttäuschende in der bisher sonst eigentlich positiven Entwicklung ist dabei, dass die Medien, die bisher sich um eine korrekte, emotionslosere und den Betroffenenen gerechte Bezeichnung bemüht haben, sich wieder immer mehr von der Yellowpress zu der Bezeichnung "Kinderschänder" verleiten lassen. Inzwischen sprechen die Vereine und Organisationen deswegen auch die Medien direkt darauf an, bislang mit guten Reaktionen. Bei den überwiegend rechtsextremistischen Gruppierungen ist das naturgemäß erfolgslos.--87.123.30.36 20:02, 2. Apr. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Didym (Diskussion) 22:00, 3. Mai 2013 (CEST)

Benutzeransprachen

Bitte trage Benutzer wie Benutzer:Gbg Forschungs GmbH, die du auf das Führen eines ungeeigneten Benutzernamens angesprochen hast, auch in die Liste ein, damit die Fälle nachvollzogen werden können. (Im konkreten Fall ist das nicht mehr nötig, da der Benutzer verifiziert wurde). --Reinhard Kraasch (Diskussion) 14:40, 2. Apr. 2013 (CEST)

Danke für den Hinweis, werde ich in Zukunft machen. --Didym (Diskussion) 15:11, 2. Apr. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Didym (Diskussion) 22:00, 3. Mai 2013 (CEST)

Lizenzänderungen

Hallo User Didym, Du hast die Lizenzen der von mir hochgeladenen Bilder erneut geändert. Einen Grund hierfür sehe ich nicht. Welche Angaben fehlen denn. Ich kann das nicht nachvollziehen! "Mit dieser Datei gibt es (noch) Probleme bei der rechtlichen Situation. Der Benutzer, der diesen Baustein gesetzt hat, gibt dafür folgenden Grund an: Die Freigabe ist nicht oder nicht eindeutig dokumentiert" Bei drei Abbildungen bin ich sogar der Rechteinhaber und habe die Lizenz so vergeben. Gruß Carsten Przygoda--Ixman2000wiki (Diskussion) 21:05, 14. Mai 2013 (CEST)

Für die Datei, bei der du nicht der Urheber bist, ist auf jeden Fall eine Freigabe des Urhebers per E-Mail erforderlich, da die Datei auf der Quellseite nicht unter einer freien Lizenz veröffentlicht wurde. Bei den Dateien, bei denen du einer der Urheber bist sehe ich dies als nicht unbedingt notwendig, trotzdem aber sinnvoll an, da damit sichergestellt wird, dass nicht einfach irgendjemand die im Internet verfügbaren Dateien hier unberechtigterweise unter einer freien Lizenz hochgeladen hat. --Didym (Diskussion) 22:24, 14. Mai 2013 (CEST)

Danke erstmal für die Info. Ich werde die Genemigungen per Mail nachreichen, auch von dem Bild, welches nicht von mir stammt. Die Bilder werden später in einem Artikel, den ich gerade vorbereite, verwendet. --Ixman2000wiki (Diskussion) 23:08, 14. Mai 2013 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Didym (Diskussion) 23:33, 31. Mai 2013 (CEST)

Hackhausen (Dormagen)

Hi danke dass du meine Version gesichtet hast.-- von: Der am Quirinus tanzt um 22:53, 31. Mai 2013 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Didym (Diskussion) 21:19, 15. Jun. 2013 (CEST)

Ryback

Hi, du hast auch wieder auf eine Weiterleitung verlinkt. Ich habe das jetzt komplett verändert und das "alias" rausgenommen und so den richtigen Artikel reingetan.-- von: Der am Quirinus tanzt um 23:25, 31. Mai 2013 (CEST)

So fehlt dann aber ja auch wieder der Bezug zum Lemma. So könnte es aber gehen. --Didym (Diskussion) 23:32, 31. Mai 2013 (CEST)
Der Lemma (Artikelname?) ist ja "Ryback (Wrestler)". -- von: Der am Quirinus tanzt um 23:33, 31. Mai 2013 (CEST)
Stimmt, irgendwas muss ich da falsch im Kopf gehabt haben. Ist jetzt so gesichtet. --Didym (Diskussion) 23:36, 31. Mai 2013 (CEST)
Danke. Kann passieren, ist ja nicht schlimm. ;) -- von: Der am Quirinus tanzt um 23:39, 31. Mai 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Didym (Diskussion) 21:19, 15. Jun. 2013 (CEST)

Lizenz

Leider verstehe ich nicht, was Du an einem von mir selbst fotografierten Bild beanstandest. Herzlichst --Ziegler175 (Diskussion) 16:41, 1. Nov. 2013 (CET)

Auch bei einem von dir erstellten Bild musst du eine Lizenz angeben. Weiteres wird hier erklärt. --Didym (Diskussion) 16:45, 1. Nov. 2013 (CET)
Ist das schon wieder eine Neuerung? Ich hab noch nie bei in WP hochgeladenen Bildern Lizensen verteilt, ich weiß gar nicht, wie das geht (bei Wikimedia Commons weiß und tu ich's). Diese Bilder stehen auf meiner ganz privaten Seite, guck [1] --Ziegler175 (Diskussion) 17:10, 1. Nov. 2013 (CET)
Das war eigentlich schon immer so. Und du hast auch schon hier für deine Bilder Lizenzen vergeben, z. B. hier. Eigentlich brauchst du solche Dateien hier gar nicht hochladen, auf Commons wären die sowieso besser aufgehoben (wie eigentlich fast alle anderen Bilder auch). Das Problem kannst du lösen, indem du einen passenden Lizenzbaustein von dieser Seite auf die Dateibeschreibungsseite setzt. --Didym (Diskussion) 18:29, 1. Nov. 2013 (CET)
Hallo Didym, danke für Deine Erklärung! Ich hab's auch artig probiert, ich hoffe, Du bist zufrieden!!! Herzlichst --Ziegler175 (Diskussion) 19:27, 1. Nov. 2013 (CET)
Noch nicht perfekt, aber die Information war ausreichend, so dass ich das mit dieser Bearbeitung korrigieren konnte. Kannst du auf diese Weise noch deine anderen Bilder lizenzieren? --Didym (Diskussion) 20:45, 1. Nov. 2013 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Didym (Diskussion) 23:48, 26. Apr. 2014 (CEST)