Benutzer Diskussion:Diebeckmama

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Thenardier in Abschnitt Herzlich willkommen in der Wikipedia, Diebeckmama!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Energiesprong

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe eine Studienarbeit über Energiesprong geschrieben und da es noch keinen Wikipedia-Artikel dazu gab, wollte ich mich auf diese Weise an der Wikipedia beteiligen. Allerdings scheint dies mäßig willkommen und ich verstehe es nicht so recht. In der englischen Wikipedia wurde der noch nicht veröffentlichte Artikelentwurf gelöscht, weil Werbung. (Ja, da waren Websites und Videos von energiesprong verlinkt - Aber muss man gleich alles löschen? Und das in der Entwurfsphase im Benutzernamensraum?) In der deutschen Wikipedia wurde der Artikel jetzt in die Qualitätssicherung aufgenommen. Kritik: Selbstdarstellung. Soll ich meine eigene Arbeit nun aus der Literatur nehmen (Sie ist nun mal die Quelle)? Ich verstehe es nur halb und sehe die Löschung schon kommen. Wird dann aber meine letzte Partizipation gewesen sein.--Diebeckmama (Diskussion) 17:45, 3. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Diebeckmama!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Nach diesem Textbaustein auch ein persönliches Willkommen von mir. Deine Frustration über die Resonanz auf deinen ersten Artikel kann ich gut verstehen, die oben genannten Links sollten viele deiner Fragen beantworten. --Thenardier (Diskussion) 07:29, 4. Okt. 2020 (CEST)Beantworten