Benutzer Diskussion:Dishayloo/Archiv/2006/Dez

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Rainer Lippert in Abschnitt Weihnachten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jedediah Smith

Hallo!

Ich bin zufällig auf deinen Artikel über Jedediah Smith gestossen und ich finde den wirklich großartig und wollte dir mal vorschlagen diesen Artikel vielleicht der Diskussion der lesenswerten Artikel vorzuschlagen. Was würdest du davon halten? Also meine Meinung hättest du. Ticketautomat 00:10, 14. Dez. 2006 (CET)

Vielleicht fragst Du da besser den oder die Autoren von Jedediah Smith. Oder noch besser, Du schlägst den Artikel gleich selbst auf Wikipedia:Kandidaten für lesenswerte Artikel vor. Kandidaten vorschlagen kann nämlich jeder, nicht nur der Autor. (Und der bin ich bei Jedediah Smith nicht.) -- Dishayloo + 22:44, 14. Dez. 2006 (CET)

okay dann hat sich das ja soweit erledigt, dann werd ich mich mal darum kümmern, danke Ticketautomat 07:53, 15. Dez. 2006 (CET)

Kontinuitätsfrage in Betrag "Chinesischer Schrift"

Ich habe mir heute auf Weg zu Uni und zurück nochmal nachgedacht. Mir ist dabei aufgefallen, dass ihre Absatz "Man versucht heute in China angeblich zeitlich linear und lückenlos verlaufende Abfolgen von Schriftzeichenvarianten aufzustellen." schon die Ergebnis impliziert. Das heißt, Sie würde schon wissen, dass es keine Verbindung zwischen den Orakelschrift und den Longshan und weitere ältere Funde besteht. Aber das können Sie nicht wissen! Es ist ja aktuelle Forschung um diese Frage zu klären. In englische Wikiseite wird schon gesagt, dass die heute 2400 registrierte Orakelschrift 1400 schon entziffert wurde, weil diese 1400 bis heute angewendet wird. Und alle andere Schriften bauen eben auf diese wenigen auf. Plausibel wer chinesisch kann! Deshalb ist eine Kontinuität bis zur Shang-Dynastie vorhanden! Wie schon erwähnt, fehlt nur noch die Verbindung zwischen Shang-Dynastie und die noch ältere Funde. Ob die beiden was damit zu haben, wissen wir nicht, ist ja schließlich aktuelle Forschung. Aber man Postuliert, dass es eben eine Verbindung existieren muss, damit die Forschungen weiter geht. Ansonsten könnten man gleich die Forschung an den Nagel hängen und alle Wissenschaftler gehen nach Hause. Deshalb wünsche ich mir die Änderung dieses Absatzes in

"Man versucht heute in China zeitlich linear und lückenlos verlaufende Abfolgen von Schriftzeichenvarianten aufzustellen, deren Beginn bis auf das in der Longshan-Kultur vorgefundene Phänomen der Orakelknochen zurückdatiert wird."

Aus englische Wiki: Only about 1,400 of the 2,500 known Oracle Bone logographs can be identified with later Chinese characters and therefore easily read. However, it should be noted that these 1,400 logographs include most of the commonly used ones. Dass völlig keine Verbindung sind, schließe ich aus diese Absatz aus.

--Wupieldf 17:29, 14. Dez. 2006 (CET)

Wie ich sehe läuft dazu bereits eine Diskussion auf Diskussion:Chinesische Schriftzeichen. Das ist die richtige Adresse. Da ich in dieser Frage nicht über ausreichende Kenntnisse verfüge, halte ich mich aus der Diskussion heraus. -- Dishayloo + 22:53, 14. Dez. 2006 (CET)
Sie haben aber laut Aufzeichnung diese Artikel gesperrt. Somit ist eine Korrektur nicht möglich.--Wupieldf 23:21, 14. Dez. 2006 (CET)
Stimmt, das war weil in verschiedenen chinabezogenen Artikeln von IPs aus persitent ein Link zu einer kommerziellen Seite eingetragen wurde. Ich könnte das mal aufheben. Als angemeldeter Benutzer sollte aber das Editieren des Artikels möglich sein. -- Dishayloo + 22:46, 15. Dez. 2006 (CET)

Weihnachten

Ich wünsche dir fröhliche, glückliche und friedliche Weihnachten :). --DaB. 15:17, 24. Dez. 2006 (CET)
Auch von meiner Seite fröhliche Weihnachten. Gruß -- Rainer L 15:59, 24. Dez. 2006 (CET)

Aktion Tafelsilber

Hallo Dishayloo, ich weiß nicht ob du meine Seite noch beobachtest. Ich bin etwas überrascht, fühle mich aber auch sehr geehrt, dass du da an mich gedacht hast. Wie ich bei mir schon geschrieben habe, mache ich zur Zeit eine schwierige Phase bei Wikipedia durch. Ich möchte aber dennoch versuchen bei der Aktion zu Helfen. Ich habe zur Zeit einen Artikel von mir im Review, der jetzt noch nicht besonders Gut ist, Rennsteig-Arena Oberhof, den ich, wenn ich die nötigen Anregungen erhalten sollte, auf einen Lesenswert-Niveau bringen möchte. Mit diesen Artikel könnte ich mir die Mithilfe dann Vorstellen. Ich bin mir aber überhaupt nicht sicher, ob ein Artikel über so ein Thema überhaupt Chancen auf exzellent hat. Ansonsten fehlt mir momentan der Elan einen "fremden" Artikel soweit zu verbessern, dass er Exzellent-Tauglich ist. Viele Grüße -- Rainer L 19:57, 16. Dez. 2006 (CET)