Benutzer Diskussion:Dishayloo/Archiv/2006/Nov

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gravitationswelle

Du hast diesen Artikel ins Review gestellt. Kümmerst du dich auch um die Bewertung und Umsetzung der Kommentare? Oder wer macht das? (ich beziehe mich auf: Der Review kann nur dann sinnvoll arbeiten, wenn der Artikel entweder von einem der beteiligten Autoren direkt oder zumindest in Absprache mit ihnen hier eingestellt wird, und die Autoren auch bereit sind, die Anregungen aus dem Review aufzugreifen und den Artikel zu verbessern. von der Review-Hauptseite)

Ansonsten wärs toll, wenn du einen Physiker auftreibst, ders macht. Ich würde anbieten, mich einzuarbeiten, sobald die Lesenswert-Kandidatur von allgemeine Relativitätstheorie vorbei ist. Ich schreibe normalerweise unter der IP 217.232.x.x und sitze grade an nem Uni-Rechner. -- 131.220.55.148 13:27, 2. Nov. 2006 (CET)

Der Artikel wurde auf der Reviewhauptseite eingetragen, aber nicht in der Diskussion. Manche vergessen ihre Artikel an allen Stellen einzutragen, daher habe ich das nachgeholt. Leider scheint sich der ursprüngliche Autor nicht in der Diskussion gemeldet zu haben. Immerhin landen wenigstens am Ende des Reviews die Kommentare auf der Diskussionsseite des Artikels, findet sich später also jemand, der sich um den Artikel kümmert, dann hat er ein paar Anhaltspunkte für seine Arbeit. Falls Du Dich darum kümmern möchtest wäre das natürlich toll, ich würde das begrüßen. -- Dishayloo + 16:11, 2. Nov. 2006 (CET)

Urheberrechtsproblem mit mindestens einem deiner Bilder

Hallo Dishayloo/Archiv/2006/Nov, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.
Leider fehlen bei

noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, werden derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung setze bitte eine passende Lizenzvorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder.

{{Information
|Beschreibung     = 
|Quelle           = 
|Urheber          = 
|Datum            = 
|Genehmigung      = 
|Andere Versionen = 
|Anmerkungen      = 
}}
  • Beschreibung: Was stellt die Datei dar? (Was ist auf dem Foto zu sehen und wo wurde es aufgenommen?)
  • Quelle: Woher stammt die Datei, bzw. das was die Datei zeigt?[1] (z. B. eine URL oder „selbst fotografiert“)
  • Urheber: Wer hat sie erstellt, bzw. wer hat den Inhalt angefertigt?[2] (wenn du Urheber bist, deinen Benutzernamen eintragen oder mit ~~~~ signieren)
  • Datum: Wann ist die Datei entstanden und falls zutreffend wann wurde sie erstveröffentlicht? (Nicht das Hochladedatum eintragen!)
  • Genehmigung (frei lassen): Wenn die Datei nicht dein eigenes Werk ist, lasse unbedingt den Urheber die Erlaubnis zur Verwendung an permissions-de@wikimedia.org senden,[3] dabei sollte der Dateiname genannt werden. Der Support trägt dann hier die Freigabe ein.
  • Andere Versionen (nur ausfüllen, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen): Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei?
  • Anmerkungen (nur ausfüllen, wenn du etwas anmerken willst, ansonsten frei lassen): Sonstige Anmerkungen
  1. Anm. zur Quelle: Werden Bilder mit einem Graphikprogramm ab- oder nachgezeichnet, so muss die Quelle des Ursprungsbildes angegeben werden.
  2. Anm. zum Urheber: Bitte beachte, dass beim Abzeichnen oder Fotografieren eines urheberrechtlich geschützten Gegenstandes das damit verbundene Urheberrecht unvermindert fortbesteht. Daher ist in einem solchen Fall die Genehmigung desjenigen einzuholen, der das Urheberrecht an dem Ursprungsgegenstand besitzt. Dazu bitte die Seite Bildrechte lesen.
  3. Anm.: Eine Vorlage für die Freigabe findest du hier

Falls du Probleme und/oder noch Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne auf meiner Benutzerdiskussionsseite zur Verfügung.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung. // by Forrester Bilder ohne Lizenzangabe (Hilf mit!) 15:18, 14. Nov. 2006 (CET)

Ich bin mir der Rechtelage bei Bildern durchaus bewusst. Der Screenshot wurde bei Wikipedia Diskussion:Schreibweise von Zahlen#Tausendertrennung durch Leerzeichen! benutzt. Der abgebildete Text ist direkt der Anfang dieses Diskussionsbeitrages und stammt von der IP 82.82.117.235. Der Screenshot diente auch nur der Demonstration, dass die Leerzeichen zu Umbrüchen innerhalb der Zahl führen können. Da die Diskussion abgeschlossen ist, kannst Du das Bild von mir aus auch löschen. -- Dishayloo + 15:34, 14. Nov. 2006 (CET)

Admintreffen

Hallo Dishayloo!

Nachdem es in letzter Zeit größere Unstimmigkeiten bezüglich Löschkandidaten und Benutzersperrungen gab, haben wir uns im Wikipedia-Chat darauf geeinigt, regelmäßige Admintreffen zu veranstalten. Dort soll über die genannten und auch zukünftigen Probleme diskutiert werden.
Darum möchten ich Dich in Folge der Notiz auf WP:AN bitten, am Sonntag, den 12. November 2006 um 21:00 Uhr, im Chat im Kanal #wikipedia-admin mit anderen Administratoren zur Lösung der Probleme beizutragen.

In vielen Browsern klickst du dazu einfach auf #wikipedia-admin. Wenn das nicht funktioniert:

  1. Klicke auf dieses Java-Applet.
  2. Beantworte die eventuell auftretende Sicherheitswarnung mit „Ja“ bzw. „Ausführen“. Damit gelangst Du als „Wikipedia-Gast“ in den allgemeinen de.wikipedia-Chat.
  3. Tippe /nick DeinName ein. Mit dem „Nick“-Befehl gibst Du Dir einen Namen (wenn möglich den Benutzernamen; bitte keine Umlaute und nicht zu lang).
  4. Tippe /join #wikipedia-admin ein. Damit gelangst Du in den Adminkanal.
  5. Das eigentliche Chatten ist selbsterklärend und ganz einfach.

Solltest du noch Fragen haben, kannst du dich gerne an mich wenden.

Mit freundlichen Grüßen, —DerHexer (Disk.Bew.) 20:44, 7. Nov. 2006 (CET)