Benutzer Diskussion:Dishayloo/Archiv/2009/4

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Zipferlak in Abschnitt WP:LAE
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wikipedia:Adminwiederwahl/Dishayloo

Hallo!
Unter Wikipedia:Adminwiederwahl/Dishayloo haben innerhalb der vorgeschriebenen Zeit stimmberechtigte Benutzer Deine Wiederwahl beantragt. Nach WP:A/W bist Du gemäß unserer Regeln nunmehr aufgefordert, Dich binnen eines Monats der Wiederwahl zu stellen. Du selbst oder ein von Dir bestimmter Unterstützer kann die Wiederwahl mit selbst verfasster Vorstellung beginnen. Bei Überschreiten dieser Frist ist jeder Benutzer dazu befugt, die Wiederwahl auf Wikipedia:Kandidaturen einzutragen. Eine Einleitung ist dabei nicht nötig; es reicht, auf den erfolgreichen Wiederwahlantrag hinzuweisen. Die Wiederwahl selbst findet nach den Regeln der Adminkandidaturen statt. Du kannst natürlich auch die Adminknöpfe freiwillig abgeben. In diesem Fall entfällt die Wiederwahl, allerdings ist zur erneuten Erlangung des Adminstatus eine Neuwahl erforderlich. --Euku: 19:28, 29. Okt. 2009 (CET)

Danke für deine konstruktive Arbeit bei der Löschdebatte

Benb 23:15, 11. Nov. 2009 (CET)

Leserbriefe …

So, langwierig von mir angekündigt, endlich aufgesetzt und jetzt biste dran, weil Du in dieser Liste stehst :)
Ich habe mal eine Grobstruktur für die Leserbriefseite aufgestellt und das schon rudimentär mit Text gefüllt: Wikipedia:Leserbriefe. Man könnte vielleicht noch zu jedem Themengebiet einen besonders prägnanten Blog-Beitrag als Vorab-Lektüre verlinken oder aus Blog-Beiträgen zu jedem Themegebiet zwei oder drei Beispielfragen und -Antworten basteln, damit die Leute kapieren, wie das ungefähr laufen soll. Schau mal, was Dir noch dazu einfällt … So in drei Tagen würde ich die Seite gern mit einem kleinen Kurier-Eintrag ankündigen, dann lassen wir die auch die Community noch 3 Tage 'drüberschauen und danach versuch ich jemanden zu überreden die Seite auf der Hauptseite zu verlinken. Freue mich auf Input und sende beste Grüße --Henriette 21:05, 22. Nov. 2009 (CET)

Wow, es gab ja einen schnellen Löschantrag. Ich finde den Vorstoß gut, lass Dich durch den Löschantrag nicht entmutigen! -- Dishayloo [+] 00:46, 23. Nov. 2009 (CET)
Ganz im Gegenteil: Die drei Stunden mit der gemeinsamen Arbeit an der Seite waren extrem produktiv. Was hält mich da ein LA auf? ;) Gute Nacht :) --Henriette 00:50, 23. Nov. 2009 (CET)

WP:LAE

Hallo Dishayloo, Deine Entfernung des Löschantrages von WP:Leserbriefe war zwar mutig, aber nicht durch die Regeln von WP:LAE gedeckt. Ich sehe von einer Vandalismusmeldung ab, weil ich davon ausgehe, dass Du nicht aus böser Absicht, sondern aus Unkenntnis der Regeln gehandelt hast. Den Löschantrag setze ich wieder ein. Gruß, Zipferlak 21:40, 23. Nov. 2009 (CET)

Natürlich habe ich den Antrag regelgemäß entfernt, die Regeln Wikipedia:Ignoriere alle Regeln und Wikipedia:Sei mutig gelten auch hier als grundlegende Regeln der Wikipedia. Der gesunde Menschenverstand sagt einem hier, dass dieses Experiment der Kommunikation mit dem Leser kaum jetzt schon als gescheitert angesehen werden sollte, bevor es überhaupt gestartet ist. Die bis dahin bestehende Löschdiskussion zeigte, dass auch außer Henriette noch weitere dies als eine Möglichkeit ansehen, es also kein Einzelexperiment eines einzelnen Wikipedianers ist. Da auch nach Wiedereinsetzung des Löschantrags dieser erneut entfernt wurde, zeigt sich dass ich mit dieser Einstellung nicht allein bin. Deine Chance kommt, wenn in einigen Monaten keine Leserbriefe einlaufen und das Experiment gescheitert ist. Dann solltest Du es mit einem erneutem Löschantrag versuchen. -- Dishayloo [+] 22:16, 23. Nov. 2009 (CET)
Schöne Antwort, Respekt :-) --Zipferlak 22:25, 23. Nov. 2009 (CET)