Benutzer Diskussion:Disposable.Heroes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Xqbot in Abschnitt Rahowa
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neue Einleitung Evola[Quelltext bearbeiten]

Sehr gut! Danke. 79.214.210.103 19:36, 16. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Das mit KarlV wird jetzt immer so weitergehen, bis du die Lust verlierst (was ich nicht hoffe). Und wenn dich KarlV nicht in den Wahnsinn treibt, dann eben LF oder ein anderer gleichen Schlages. Noch was in eigener Sache: Ich symphatisiere nicht unbedingt mit Evola, oder nur in (unpolitischen) Teilen. Zu ungenau und teilweise auch falsch, was seine metaphysischen Aussagen betrifft. Allerdings ragen seine zusammenfassenden und teilw. auch interpretierenden Arbeiten zur Alchemie/Hermetik deutlich unter dem üblichen Philosophiegedöns/Romantikergeschwätz/Esogelaber hervor. Seine politischen Tätigkeiten lehne ich völlig ab, ja finde sie in Teilen sogar lächerlich bzw. sehe diese als Jugendsünden. Nur damit wir das geklärt haben. Ich wünsche dir viel Erfolg! 79.214.229.204 22:15, 22. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Ich werde mich fortan zurückhalten, um dir die Arbeit am Artikel nicht zu erschweren, denn ich wirke wohl wie ein rotes Tuch auf diverse Wikipedia-Schreiberlinge. 79.214.236.92 11:59, 28. Dez. 2008 (CET)Beantworten

15 Jahre[Quelltext bearbeiten]

Weißt du was zu den Hintergründen der Indizierung von Der fünfzehnjährige Krieg ? --Gripweed 15:31, 10. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Nein, aber ich vermute mal wegen Pesttanz. --Disposable.Heroes 16:42, 10. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Menhir[Quelltext bearbeiten]

Ich hoffe, deine Mail ist noch die gleiche. Wenn ja: sie haben Post. --Gripweed 22:42, 14. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Ja, ist Re: --Disposable.Heroes 22:11, 15. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Dito. --Gripweed 22:46, 15. Jan. 2009 (CET)Beantworten

LA-Info[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

ich wollte dir Bescheid geben, dass ich einen LA auf einen von dir erstellten Artikel gestellt habe: [1] Gruß --Rubenstein 10:12, 30. Jan. 2009 (CET)Beantworten

FYI[Quelltext bearbeiten]

Hallo, anbei ein Beitrag von Traughber, ebenfalls von 1998, der im Prinzip fast wortgleich wie in seinem Buch ist. Lies mal nach. Gruß KarlV 10:07, 10. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Ja das hatte ich neulich schon gefunden. Stellt sich die Frage was du daraus machen willst? Ich kann mich nur wiederholen, diese Passage ist unglücklich formuliert. P-T subsumiert ja in diesem Fall immer mehrere Personen unter einer Überschrift. Wir haben vier Personen (Pareto, Michels, Evola, Sorel) und zwei Klassifizierungen (Sympathisant, Wegbereiter). Die zwei Beschreibungen müssen aber nicht zwingend beide auf alle vier Personen zutreffen. Ich weiß nicht warum du dich an dieser einen, sorry, blöden Formulierung so aufhängst. Wie soll das dann aussehen? „Pfahl-Traughber nennt ihn Wegbereiter des italienischen Faschismus. Griffin, Pfeiffer, Drake, Nolte, Payne, Gregor, Sedgwick, Goodrick-Clarke, Ferraresi, Sheehan, Weinberg et al. tun dies nicht.“? --Disposable.Heroes 23:01, 10. Feb. 2009 (CET)Beantworten
P-T ist für KarlV der letzte Strohhalm, an den er sich zu klammern versucht. KarlV, man muss auch mal loslassen können. Davon einmal abgesehen, scheint der Artikel von P-T gar nicht mal so ungeeignet für eine Neuauflage des Evola-Artikels. Die wesentlichen biografischen Sachen sind drin und die Darstellung der Evolianischen Theorien scheint mir ganz gut getroffen (wenngleich stark verkürzt, aber so ausführlich muss es in einer Enzyklopädie schließlich auch nicht sein). Schönen Abend noch 79.214.230.112 23:46, 10. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Was...[Quelltext bearbeiten]

...für dich? Allerseelen (Band)? --Gripweed 10:15, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Ja, da passt noch was ideologisches hinzu. ÄM usw. Goodrick-Clarke nennt z.B. Aorta ein „esoteric fascist booklet series“, das ist unzweifelhaft relevant. Aber erstmal Respekt für die Bandgeschichte. ;) --Disposable.Heroes 14:50, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Benutzer:Fiat_tux/Rechte_Esoterik[Quelltext bearbeiten]

Hallo Disposable.Heroes, ich würde mich freuen, wenn Du einen kritischen Blick auf diese Materialsammlung zum geplanten Beitrag "Rechte Esoterik" wirfst: Benutzer:Fiat_tux/Rechte_Esoterik. Grüße, --Fiat tux 13:06, 21. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Rechte Esoterik[Quelltext bearbeiten]

hallo, bitte sieh mal nach dem artikel, besonders der einleitung und "begriffe und überblick" - die löschdiskussion ist gerade im gang, glücklicherweise offensichtlich von einer socke angestoßen, eventuell dem schon bekannten neonazi. gruß --Jwollbold 01:19, 7. Mär. 2009 (CET)Beantworten

wir scheinen ja die ersten wasserfälle glücklich überstanden zu haben, und spätestens nach meinen links zu international entsprechenden lemmata dürfte der artikel etabliert sein (wirklich erstaunlich - oder auch nicht - dass es hier um den bisher - im scharfen gegensatz zur englischen wp - einzigen artkel in diesem bereich so ein theater gab). trotzdem sind Fiat tux und ich ein bisschen überfordert mit dem enormen thema, und heftige kritiken oder edit wars können immer kommen. kommst du in den nächsten tagen dazu, aussagen besser zu belegen oder neue zu ergänzen? z.b. habe ich eben gesehen, dass du dich mit evola beschäftigst, er scheint auch nicht so einfach schwarz-weiß einzuordnen sein. d.h. taktisch klüger wäre es ja, erst einmal die bestehenden aussagen genauer zu formulieren und literaturmäßig abzusichern (ökologie) ... sieh halt mal, was dich interessiert, denn z.b. deinen edit vom 5.3. zur ariosophie fand ich echt klasse (vielleicht auf dauer zu lang). gruß --Jwollbold 02:23, 11. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ich bin mit dem Artikel nicht glücklich aber ich werde sicherlich noch Veränderungen vornehmen. --Disposable.Heroes 17:56, 11. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Dissection/MLO[Quelltext bearbeiten]

Laut Versionsgeschichte des Dissection-Artikels hast Du den Literaturhinweis eingearbeitet. Hast Du das Buch? Wenn ja, könntest Du vielleicht bei Benutzer:Viciarg/Misanthropic Luciferian Order mitarbeiten, wenn es was taugt. Der Artikel braucht unbedingt Quellen. --132.187.3.26 16:59, 27. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Rahowa[Quelltext bearbeiten]

Hallo Disposable.Heroes!

Die von dir stark überarbeitete Seite Rahowa wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 20:34, 25. Feb. 2022 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten