Benutzer Diskussion:Dodo67

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Dodo67 in Abschnitt Bilder, die zweite
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Wichtig sind dabei immer Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Auf der Spielwiese ist Platz zum Ausprobieren. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir dort gerne. Akute Hilfe findest du in der Betreuung neuer Wikipedianer. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen! Denis Barthel 00:02, 5. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Berberitzen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dodo67,

hab gerade Deinen Kommentar bei den neuen Lebewesenartikeln gesehen ("da müssen wir durch") ... nicht, dass ich Dich in Deinem Tatendrang bremsen möchte, aber vielleicht wäre es nicht schlecht, erstmal den Gattungsartikel zu den Berberitzen auszubauen, bevor Du wirklich Artikel zu allen 400 bis 600 Arten und den entsprechenden Hybriden erstellst. Der Gattungsartikel ist nämlich meiner Meinung nach noch recht dürftig. Bringt dem Interessierten vielleicht erstmal mehr, um nen Überblick zu kriegen, bevor er sich dann durch die einzelnen Arten wühlt. ;)

Nur mal so als Gedankenanstoß meinerseits ... Gruss, --Carstor|?|ʘ| 19:12, 28. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Calyceraceae

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Danke für das schnell zur Verfügung gestellte Bild für die Calyceraceae. Wir schreiben z.Z. viele Artikel zu den noch fehlenden, meist kleinen Familien. Zu fast allen der fehlenden Familien fehlen Bilder. Auch zu einigen Familien-Artikeln, die ich in den letzten 14 Tagen erstellt habe. hast du noch bilder zu "ausgefallenen" Familien? Sind oft nur einzelne Arten: Halophytum ameghinoi, Barbeuia madagascariensis oder einzelne Gattungen: Hydrolea oder wenige Gattungen enthaltend: Lophiocarpaceae, Circaeasteraceae, Limeaceae, Kirkiaceae usw.. (wenn einer den kleinen finger reicht ... ;-) ) Wenn du da noch was hast.... Eine Liste der noch fehlenden Familien und damit von fehlenden Bildern gibt es auch. herzliche Grüsse --BotBln 21:39, 19. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Bilder

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dodo67, vielen Dank für deine Bebilderung der Familienartikel. Da hätte ich auch gleich eine Frage: kannst Du ein Bild einer Austrobaileya auftreiben? Die ist nicht nur die basalste Angiosperme, sondern auch in Australien heimisch, wo ich doch grad die Flora Australiens für den Schreibwettbewerb bearbeite... --Griensteidl 19:47, 19. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Bilder, die zweite

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dodo67,

vielen Dank erstmal für die Illustrationen, die Du überall auftreibst und in die Artikel einbindest. Da Du Dich damit auszukennen scheinst: Ich habe hier ein Bild von Nolana coelestis gefunden (wenn auch dort als Alona coelestis bezeichnet), welches eine Bereicherung für den von mir neu geschriebenen Gattungsartikel Nolana wäre. Weißt Du, ob es technisch und rechtlich möglich ist, die Bilder von botanicus.org auf commons hochzuladen? Und wenn ja ... könntest Du das gleich für mich mal übernehmen? Besten Dank im Voraus, --Carstor|?|ʘ| 11:10, 17. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Schick, schick. Dankesehr! --Carstor|?|ʘ| 20:20, 17. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Gerne! Sag mir was du brauchst und ich mach mich auf die Suche! Dodo67 20:25, 17. Feb. 2008 (CET)Beantworten