Benutzer Diskussion:Doemidus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Doc.Heintz in Abschnitt Probleme mit Deinen Dateien (08.06.2019)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Doemidus!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Zweioeltanks (Diskussion) 14:38, 12. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Bitte keine weiteren Änderungen an Kategorien

[Quelltext bearbeiten]

Bei Kategorien ist es nicht sinnvoll, Oberkat und Unterkat zusammen einzufügen. Bitte in Zukunft beachten. --JWBE (Diskussion) 10:14, 15. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Messebesucher

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Doemidus!

Die von dir angelegte Seite Messebesucher wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:03, 23. Apr. 2019 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten


Eine Frage

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Doemidus, du hast diesen Kommentar gepostet: Die Westfalenhallen Unternehmensgruppe lässt gerade ihre Einträge überarbeiten. Die Umleitung wurde deswegen herausgenommen, weil der bestehende Eintrag "Westfalenhallen" noch den gesamten Unternehmensverbund darstellt. Das aber wird jetzt aufgebrochen. Die Inhalte sind mit der Gruppe auf höchster Ebene abgestimmt. könntest du den bitte erläutern. Danke --Itti 19:57, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Bisher: Ein Eintrag für Hslle und alls vier Unternehmen. Zukünftig: Je ein Eintrag für jedes Unternehmen der Gruppe UND einen für die Westfalenhalle (Gebäude). Wie und womit kann ich Dir sonst noch helfen? --Doemidus (Diskussion) 20:01, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Die Inhalte sind mit der Gruppe auf höchster Ebene abgestimmt. Das interessiert mich. Viele Grüße --Itti 20:02, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Die Inhalte sind auf Richtigkeit geprüft. --Doemidus (Diskussion) 20:04, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Wenn du im Auftrag der Westalenhalle GmbH hier tätig bist, und dein Text sieh exakt danach aus, bist du gemäß der Nutzungsbedingungen der Wikipedia verpflichtet, dies auch zu sagen. --Itti 20:07, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Das tut mir leid, das habe ich nicht gewusst. Ja, ich bin im Auftrag tätig. Wo muss ich das wem mitteilen? --Doemidus (Diskussion) 20:09, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Bitte die Nutzungsbedingungen lesen, du bestätigst sie jedesmal, wenn du hier speicherst und entsprechnde Kennzeichnung vornehmen. Bitte den Beitrag entwerben, bitte die Fettschreibung der Westfalenhalle raus, es wird nur einmal, in der Einleitung, bei der ersten Erwähnung gefettet. Gruß --Itti 20:11, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Artikel verschieben

[Quelltext bearbeiten]

Bitte beachte die Regeln für Hilfe:Artikelinhalte auslagern und Hilfe:Seite verschieben. Eine „C&P-Verschiebung“ ist unzulässig. --Horst Gräbner (Diskussion) 20:13, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Ich bin noch neu hier und ich bin mir nicht bewusst darüber, dass ich Seite verschoben habe. Ich habe lediglich eine Umleitung herausgenommen (Westfalenhalle -> Westfalenhallen) und die Seite Westfalenhalle dann nach bestem Wissen und gewissen mit Inhalt gefüllt. Die ursprüngliche Zielseite "Westfalenhallen" entfällt zukünftig, da sie aktuell eine Sammelseite für den Unternehmensverbund und für die Westfalenhalle selbst ist. Das aber ist unscharf unbd soll jetzt verbessert werden. --Doemidus (Diskussion) 20:24, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Schritt für Schritt vorgehen bitte, zunächst die Nutzungsbedingungen lesen. Dann meinen Hinweis auf Werblichkeit berücksichtigen, nicht per C+P Inhalte auslagern, falls es nötig ist, um die Urheberschaft an den Inhalten deutlich zu machen, muss ein Import durchgeführt werden. Wenn du Fragen hast, kannst du die auf Fragen von Neulingen stellen. Gruß --Itti 20:29, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (29.05.2019)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Doemidus,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Westfalenhalle-2008-konzert-die-tote-hosen-20190528.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 29. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch von Westfalenhallen nach Benutzer:Doemidus/Westfalenhalle

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Doemidus,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Bitte bearbeite den Artikel zunächst in Deinem Benutzernamensraum und verschiebe ihn dann in den Artikelnamensraum.

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot19:41, 30. Mai 2019 (CEST)Beantworten
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Westfalenhallen Unternehmensgruppe

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Doemidus!

Die von dir angelegte Seite Westfalenhallen Unternehmensgruppe wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:13, 1. Jun. 2019 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten


Lieber Werbetreibender

[Quelltext bearbeiten]

wenn du hier so weitermachst mit den unbelegten PR-Texten, wird es hier früher oder später ungemütlich werden. Und das du im Auftrag arbeitest, hast du auf deiner Benutzerseite immer noch nicht offengelegt. --Schnabeltassentier (Diskussion) 03:58, 5. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für Deine Nachricht. Ich bin immer offen für Kritik, vor allem dann, wenn sie konstruktiv ist. Meine Benutzerseite habe ich deswegen auch sofort entsprechend ergänzt. Darüber hinaus bitte ich Dich, zu spezifizieren, wo Deiner Meinung nach "unbelegte PR-Texte" zu finden sind und was diese Deiner Meinung nach zu PR-Texten macht. Erst dann kann ich inhaltlich auf Deine Anmerkung eingehen. --Doemidus (Diskussion) 09:10, 6. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Probleme mit Deinen Dateien (08.06.2019)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Doemidus,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Westfalenhalle-1925-grundriss-Abb26-20190528.jpg - Problem: Freigabe
  2. Datei:Westfalenhalle-1926-erstes-6-tage-rennen-Abb002-20190528.jpg - Problem: Freigabe
  3. Datei:Westfalenhalle-1927-aussenaufnahme-20190528.jpg - Problem: Freigabe
  4. Datei:Westfalenhalle-1952-eroeffnung-theodor-heuss-20190528.jpg - Problem: Freigabe
  5. Datei:Westfalenhalle-1952-holiday-on-ice-Abb008-20190528.jpg - Problem: Freigabe
  6. Datei:Westfalenhalle-1967-sport-vfl-gummersbach-Abb011-20190528.jpg - Problem: Freigabe
  7. Datei:Westfalenhalle-2006 -fussball-wm-publicviewing-20190528.jpg - Problem: Freigabe
  8. Datei:Westfalenhalle-2011-borussia-dortmund-20190528.jpg - Problem: Freigabe
  9. Datei:Westfalenhalle-boxen-schmeling-Abb2 4-16-20190528.jpg - Problem: Freigabe
  10. Datei:Westfalenhalle-mayday-2007-20190528.jpg - Problem: Freigabe
  11. Datei:Westfalenhalle-signalidunacup-2018-kutscher-20190528.jpg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:53, 8. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Die oben aufgeführten Bilder stammen allesamt direkt von der Westfalenhalle Unternehmensgruppe GmbH. Sie wurden explizit für die Veröffentlichung auf Wikipedia bereitgestellt. Das habe ich auch entsprechend vermerkt. Da der interne Freigabe-Prozess (Online-Assistent) hier nicht korrekt funktioniert (Firefox/OSX: nach "fortfahren" erscheint ein leerer Bildschirm): Wie kann ich nun die Freigabe für Wikipedia dennoch erwirken? --Doemidus (Diskussion) 11:04, 12. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Erstens sollte der Freigabeprozess am besten von der Westfalenhalle Unternehmensgruppe GmbH gemacht werden und nicht von dir. Der Manuelle Vorgang ist unter WP:Freigabe beschrieben. Bitte beachte, dass eine Freigabe zur Nutzung nur in der Wikipedia nicht ausreicht. Habitator terrae Erde 13:55, 13. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Hallo, das sollte kurzfristig geschehen. --Doc. Heintz (Diskussion) 22:03, 22. Jun. 2019 (CEST))Beantworten