Benutzer Diskussion:Dr. Langmaack

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Caronna in Abschnitt kupieren
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

--Cú Faoil RM 21:15, 1. Apr. 2009 (CEST)Beantworten


Danke - werde es Berücksichtigen :-) Dr. Langmaack 08:59, 2. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

kupieren

[Quelltext bearbeiten]

Um das jetzt nicht auf der Rassenseite Deutsch Kurzhaar ausarten zu lassen... deien Begründung zieht nicht! Ich frage nur: warum wird bei gleichgroßen hunden, auch Jagdhunden, nicht kupiert? Stichhaltige Gründe, nachvollziehbare Gründe gibt es nicht. Das Abschneiden von Ohren und Schwanz (ich sags mal brutal)war früher für viele Hunderassen, nicht nur Jagdhunde, im Standard festgeschrieben. Grüße aus der Eifel Caronna (Diskussion) 20:40, 9. Dez. 2013 (CET)Beantworten


Bitte mal Beispiele bringen, welche wirklich "vergleichbare" Jagdgebrauchshunde das sein sollen! Das es aufgrund zahlreicher Verletzungen nachvollziehbar ist liegt doch wohl nah. Es kann sich ja jeder gerne mal bei einschlägigen Tierärzten erkundigen. Nicht umsonst gibt es die gesetzlich festgehaltenen Regelungen zum erlaubten Kopieren und auch dessen Verbot. Dr. Langmaack (Diskussion) 20:52, 9. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Ergänzung: hier in der Enzyklopädie sollte man sich an die aktuell gültigen Fakten halten, die derzeit gelten. Was früher für andere Rassen gegolten hat (s.o.) und jetzt anders ist, sollte hier in der aktuellen Version stehen. Was für den DK aktuell gilt, gehört hier hin. Keine emotionale Ansichten oder Interessen, sondern rein die anerkannte Sachlage. Dr. Langmaack (Diskussion) 22:12, 9. Dez. 2013 (CET)Beantworten

aus dem Standard:
(...)Für den Jagdgebrauch etwa um die Hälfte gekürzt. In der Ruhe herabhängend, in der Bewegung waagrecht und nicht zu hoch über der Rückenlinie oder stark gekrümmt getragen.(In Ländern, in denen der Gesetzgeber ein Rutenkupierverbot erlassen hat, kann die Rute naturbelassen bleiben. Sie sollte bis zum Sprunggelenk reichen und gerade bzw. leicht säbelförmig getragen werden). Zu den Vergleichbaren (was heißt vergleichbar?) was wäre mit Retrivern? Settern? WO ist bitte das Verletzungsrisiko? Das deutsche Tierschutzgesetz läßt das jagdliche kupieren auch nicht generell vor: §6 1b: bei jagdlich zu führenden Hunden für die vorgesehene Nutzung des Tieres unerläßlich ist und tierärztliche Bedenken nicht entgegenstehen, wie ist bitte die unerläßlichkeit nachzuweisen? Diese Absatz wurde wohl auf drängen der Jägerschaft eingefügt, die haben halt ne starke Lobby. Grüße aus der Eifel Caronna (Diskussion) 09:58, 10. Dez. 2013 (CET)Beantworten