Benutzer Diskussion:Dr. de.Gila

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von Thereza Mengs (WMDE) in Abschnitt Gesucht: Personen, die noch nicht lange editieren
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dr. de.Gila!

Schön, dass Du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über alle, die mithelfen, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil Du neu hier bist, empfehle ich Dir, auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest Du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg bietet sich auch unser Tutorial an – dort ist das Wichtigste für Deine ersten Schritte zusammengefasst.

Wenn Du noch Fragen hast, dann melde Dich einfach auf der Seite Fragen von Neulingen oder sprich mich auf meiner Diskussionsseite an. Außerdem hast Du die Möglichkeit, über das Mentor*innenprogramm eine*n feste*n Ansprechpartner*in für Deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche Dir viel Spaß bei Wikipedia. --Rmcharb (Disk.) 13:55, 10. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Deinen Importwunsch

[Quelltext bearbeiten]

findest du unter Benutzer:Dr. de.Gila/Heike Brandt. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 17:30, 3. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Benutzer:Dr. de.Gila/Artikelentwurf

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dr. de.Gila, die Wikipedia ist eine Enzyklopädie, quasi vergleichbar mit dem Brockhaus, und kein Ersatz für die eigene Website. Dein Artikel umfasst derzeit 30.000 kB und viele nicht enzyklopädische relevante Details, wenn du ihn auf ein Drittel reduziert hast, sähe es mit einer Veröffentlichung besser aus. Gruß, -- Toni 15:35, 24. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Danke, das ist doch mal eine Ansage. Herzliche Grüße, de.Gila --Dr. de.Gila (Diskussion) 16:50, 24. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dr. de.Gila, Du hattest einen Mentor gewünscht, und hier bin ich. Mein Name ist Grueslayer. Die Kommunikation hier läuft über sogenannte Diskussionsseiten, auf denen man sich abwechselnd schreibt. Wie immer bei schriftlicher Kommunikation gibt es dabei zeitliche Lücken - mal sitzt Du nicht am Rechner, mal ich nicht. Das ist halt so, auf Emails kriegt man ja auch nicht sofort eine Antwort. Ich habe uns jedenfalls eine solche Diskussionsseite eingerichtet. Um dorthin zu gelangen, bitte auf folgenden Link klicken: Mentorenseite für Dr. de.Gila. Dort besprechen wir, wie wir weiter vorgehen. Viele Grüße, Grueslayer 14:11, 7. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Danke, Grueslayer, ich habe die Diskussionsseite genutzt. und freue mich auf unsere Zusammenarbeit. --Dr. de.Gila (Diskussion) 17:52, 7. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Dr. de.Gila!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 01:55, 14. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Gesucht: Personen, die noch nicht lange editieren

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe dich auf dieser Liste entdeckt und hoffe, es ist okay, dass ich dich anschreibe. Mein Name ist Thereza Mengs und ich arbeite bei Wikimedia Deutschland im Projekt Technische Wünsche. Für eine Nutzungsrecherche suchen wir aktuell Personen, die noch nicht viel Erfahrung mit der Arbeit an Wikipedia haben.

Worum geht es?

  • Zum einen möchten wir dir über die Schulter schauen, wie du Einzelnachweise innerhalb eines Artikels wiederverwendest, um zu verstehen, welche verschiedenen Herangehensweisen und Probleme es dabei gibt. Zum anderen laden wir dich ein, eine Funktion zu testen, an der wir gerade arbeiten.
    • Format: Videotelefonat
    • Dauer: ca. eine Stunde im Februar.
    • Du kannst dich für deinen Aufwand vergüten lassen.
  • Die Recherche ist Teil des Themenschwerpunkts „Wiederverwendung von Einzelnachweisen vereinfachen“, den die deutschsprachigen Wiki-Communitys gesetzt haben.

Wenn du Interesse hast, trag dich bitte in diesem Formular ein. Dort gibt es auch noch weitere Informationen. Bei Fragen, melde dich gern auf meiner Diskussionsseite.

Herzlichen Dank --Thereza Mengs (WMDE) (Diskussion) 10:37, 1. Feb. 2024 (CET)Beantworten