Benutzer Diskussion:Dr Kralle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das ist aber nicht die feine Art, die eigene Diskussionseite komplett zu leeren. Man kann übrigens alles nachlesen, wenn man auf Versionen/Autoren klickt. Ach ja: Ein paar Infos auf der Benutzerseite wären ganz gut. Nur Mut! Gruß --Bötsy 21:07, 9. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Reverse Graffiti

[Quelltext bearbeiten]

Kannst du bitte aufhören in der wikipedia hier wiederholt deinen werbespam in eigener sache abzuladen? Du bist doch selber dieser selbsternannte "Künstler" Bienkowski, oder? Wegen dieser ständigen selbstdarstellung bist du doch schon ein paar mal angezählt worden. Schwer messbare superlative (größte, kleinste, tollste, längste, schönste aktion etc.) haben hier sowieso nix verloren und dienen nicht der artikelverbesserung. So was kannst du gern beim Guiness Buch der Rekorde unterbringen. Es wäre schön, wenn du dein ausgeprägtes geltungsbedürfnis woanders befriedigen würdest und auf einen befehlston in der zusammenfassungszeile verzichten könntest. Wenn du wirklich enzyklopädisch mitarbeiten möchtest, dann okay. Aber du wirst es verkraften müssen, das die artikel ohne nennung deines namens auskommen ;-) wer ständig nur in eigener sache editiert, sollte sich dringend diese lektüre durchlesen: Wikipedia:SD#Eigendarstellung. Glasnost 17:13, 18. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Mein lieber Glasnost. Ich bin nicht nur selbsternannter Künstler. Ich habe sogar Kunstausstellungen. Die Definition von Kunstwerk beim Thema Reverse Graffiti ist gegeben da der Weinberg mit 283 Kleeblättern gesprüht wurde. Es gibt kein größeres Reverse Graffiti in Deutschland. Deshalb verstehe ich auch nicht wie Leute wie du einfach Beiträge , die noch nichtmal von mir Gesichtet wurden sondern von anderen Usern einfach wieder rückgängig machst. Die Fotos zum Thema Reverse Graffiti, das Video und alles andere verdeutlichen dem Wikipedia Leser viel eindrucksvoller wie das funktioniert. -- Dr Kralle 09:06, 19. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

das problem mit deinen editierungen ist auf der diskussionsseite des artikel [1] jetzt beschrieben. vor weiteren revertierungen bitte dort stellung beziehen und einen konsens abwarten. Glasnost 13:38, 19. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Genau das hab ich gedacht mein lieber Glasnost, auf dem Reverse Graffiti Beitrag nimmst du infantil Stellung. Ein Rechtsanwalt würde das sogar Schmähkritik nennen. Ziehst meine Homepage runter. Bei mir weis man wenigstens wer hinter meinem Profil steckt. Du kommst wie ein Wikipedia Troll rüber der alle beleidigt und als unfähige Zombies darstellt. -- Dr Kralle 08:55, 23. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Schämst du dich eigentlich gar nicht, den Nachthimmel mit Flutlicht zu verschandeln und die Wissenschaft & Forschung aufzuhalten?

[Quelltext bearbeiten]

Bitte informiere dich doch einmal welchen Schaden du mit deiner Lichtkunst anrichtest. Hier ein Einstieg: Lichtverschmutzung --84.58.226.24 16:50, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten