Benutzer Diskussion:Drachenmeister5/Archiv/2010/Oktober

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Synchronsprecher in Filmen

Hi, hab deine Änderung in SpiderMan 2 wieder rückgängig gemacht, da ich davon ausging, dass es in Filmen durchaus üblich ist, die Synchonsprecher zu nennen. Musste grad aber feststellen, dass dies wohl meist bei Serien der Fall ist, bei Filmen bin ich mir nun doch nicht so sicher. Könntest du dies bitte dennoch ggf. mal auf der Artikeldiskussion - besser noch im Portal:Film ansprechen, damit hier ne einheitliche Regel herkommt? Dankeschön -- L3XLoGiC 05:08, 8. Okt. 2010 (CEST)

Dann ändere es doch zurück? Bei Filmen ist diese Praxis einfach nicht üblich. Bei Serien ist dies anders da diese teilweise ja Jahrelang existieren. Ich sprechs mal an. Ist angesprochen [1]--Drachenmeister5 05:15, 8. Okt. 2010 (CEST)

Konny Reimann

Hallo Drachenmeister! (Änderung 80106622 von 6eck wurde rückgängig gemacht. 1)Keine Quelle 2)Ob die Behauptung stimmt ist extrem fraglich, 3)Wie wird mann ein Auswanderer König?4)NPOV!) Die Quelle für Auswanderer-König ist RTL und ZDF dort wird Konny Reimann als der Auswanderer-König tituliert.Ich kann nichts dafür wenn du RTL und ZDF nicht kennst.Zu 3) Konny Reimann hat sich den Namen Auswanderer-König nicht selbst gegeben,er nennt sich Der Meister, wer hat Beckenbauer zum Kaiser gemacht? zu 4)wurde eingehalten.So das dazu.Dann schreibst du ( vorallem in Deutschsprachigen Ländern durch Auswanderer Sendungen u.ä.) vorallem schreibt man so: vor allem:Wo ist die Quelle für deine Behauptung "vor allem in Deutschsprachigen Ländern". Deine Änderung werde ich rückgängig machen.mfg -- 13:01, 12. Okt. 2010 (CEST)

Die Quelle(Echte Quelle als Artikel im Web o.ä) steht nicht im Artikel das ist es was zählt. Und wo wird er in RTL oder ZDF als Ausländerkönig tituliert. Die Quelle zum Deutschsprachigen ähm wenn er schon in Auswanderer Sendungs Artikel beschrieben wird wie soll man ihn sonst nennen?Unternehmer? „Wer im Glashaus sitzt,soll nicht mit Steinen schmeißen“. Bitte zuerst Beiträge lesen dann posten. Sorry ich bin kein Deutsch-Lehrer an der Uni du etwa? Es wurde bereits 2x rückgängig gemacht das muss dir doch zeigen daste was nicht richtig machen kannst. --Drachenmeister5 13:12, 12. Okt. 2010 (CEST)

Hallo Drachenmeister! Wenn man dir sagt das du etwas falsch geschrieben hast,reagierst du,gereizt,und nur du hast 2x revitiert aber auch nur du,wer sagt das das richtig ist was du sagst,eine Quelle auch welcher Art gibt es von dir nicht.Thema zu Ende,ist mir zu Dummerhaftig.-- 13:33, 12. Okt. 2010 (CEST)

Ich reagiere hierbei gereizt? Ich reite nicht auf Rechtsschreibfehler rum. Wer sagt dass das richtig ist was du machst?„eine Quelle auch welcher Art gibt es von dir nicht“ genau deine Worte. Deine Behauptung hat einfach keine prüfbare Quelle schon gar keine Nachvollziehbare.Thema ist auch für mich erledigt. Ich muss dir übrigens nicht antworten reiner Wohlgefallen. PS: Unterschreibe deine Postings bitte egal wo --Drachenmeister5 13:49, 12. Okt. 2010 (CEST)

Hallo Drachenmeister5,

mir ist aufgefallen, dass ein Großteil Deiner Beiträge nur Deine Benutzerseite betrifft. Bitte beachte, dass Wikipedia kein Webspace-Provider ist. Die Benutzerseite dient der Erstellung einer Enzyklopädie und nicht der Selbstdarstellung. Dafür gibt es eine Reihe von anderen (ebenfalls kostenlosen) Anbietern.

Schau Dich doch einmal um, ob unter den vielen Themengebieten in der Wikipedia nicht auch eines dabei ist, an dem Du Dich beteiligen kannst. Ansonsten kann es passieren, dass Deine Benutzerseite in der nächsten Zeit gelöscht wird. --StG1990 Disk. 12:58, 24. Aug. 2010 (CEST) beachte das bitte.Wo ist hier eine Beleidigung? Eine Beleidigung wäre,wenn ich "du Wiener Würstchen" geschrieben hätte,aber davon bin ich noch weit weg.Falls du Spacken meinst , das ist Norddeutsch und Umgangssprachlich.Das Foto und der Eintrag von Konny Reimann sind von mir,such dir dein eigenes Betätigungsfeld, aber bitte ohne Schreibfehler.Unterlasse den Vandalismus.Du bestimmst hier garnichts.Ich habe einen Text von dir gelesen mit sage und schreibe 30 Fehler und du willst andere Leute eines besseren belehren, mit nichten.mfg-- 22:22, 14. Okt. 2010 (CEST)6eck

Guten Abend Drachenmeister5! Ich habe Konny Reimann in der Beobachtung, und seit Tagen lese ich deine unqualivizierten Schreiben ohne sachliche Argumentation. 6eck hat es richtig gemacht, und so sollte es auch bleiben. Hör entlich auf hier Unruhe zu stiften, und laß 6eck seine Arbeit machen.Gute Nacht.-- Chester100 22:45, 14. Okt. 2010 (CEST)

@6eck.„Schau Dich doch einmal um, ob unter den vielen Themengebieten in der Wikipedia nicht auch eines dabei ist, an dem Du Dich beteiligen kannst. Ansonsten kann es passieren, dass Deine Benutzerseite in der nächsten Zeit gelöscht wird“ Bitte beachte du das auch! Spacken ist in Österreich ein Schimpfwort und mich z.B. als Legasteniker(gegen diese Menschen habe ich übrigens nicht das geringste) zu bezeichnen ist keines als Zwischenfrage? Ich habe mir bereits ein Betätigungsfeld gesucht du anscheinend noch nicht tu das bitte. Du bestimmt hier aber auch gar nichts. Deine Postings sind ebenfalls nicht fehlerfrei „und du willst andere Leute eines besseren belehren, mit nichten“. Im persönlichen Umfeld spreche ich ausschließlich Österreichisch/Wienerisch nur zur Info und ich kann dir gerne Mein Zeugniss auf Imageshack z.b Hochladen wo Gezeigt wird wie gut ich in Deutsch bin. --Drachenmeister5 10:57, 15. Okt. 2010 (CEST)

Guten Morgen/Mittag Chester 100

Ob diese Person überhaupt Relevant ist, ist fraglich und selbst wenn er Relevant ist hat diese Bezeichnung „Auswandererkönig“ keinerlei Relevanz in so einer Liste denn dies ist nicht die übliche Bezeichnung in diesem Artikel. Außerdem ist das nur ein Medienname wenn jeder zweite in dieser Liste aufeinmal von bild.de o.ä als Auswandererkönig tituliert wird müsste das bei jedem stehen bzw ihre Spitznamen ebenfalls z.b Heidi Klum wird in einem Artikel „Topmodel(Dazu finde ich in fünf Minuten mehrere Belege wo sie so gennant wird) oder Topmodel der Nation“ gennant müsste das nun auch in den Artikel oder jemand anderer als „Sängerkönig, Schauspielerkönig, Schriftsteller des Jahrtausends usw“. Mittlerweile haben diese Änderungen 4 WP bestätigt oder gelöscht. Mittlerweile wurde der Name sogar von einem fünften ganz gelöscht. Ich möchte bitte ein Argument sehen warum jemand der Konny Reimann nicht kennt nicht erfahren soll warum er überhaupt in dieser Liste Relevanz hat. Denn genau genommen stehen in diesem Artikel nur ihre Berufe(z.b Model) und Tätigkeiten(z.b. Politiker). Zu 100% Korrektheit dürfte dort nur stehen was er macht. Das heißt Unternehmer Schauspieler o.ä. Zeige mir ein Beispiel in diesem Artikel wo der Medienname gennant wird, ich bitte darum. --Drachenmeister5 10:57, 15. Okt. 2010 (CEST)

Dein Sichtungswunsch Das fünfte Element

Hallo, ich habe deine Änderungen in Das fünfte Element aufgrund erheblicher sprachlicher Mängel revertiert. Die Aussage, dass die Interpretation des fünften Elements als die Liebe falsch sei, habe ich dennoch übernommen. Deine oftmals erwähnte Erklärung zu deinen Grammatik- und Rechtschreibfehlern, dass du die deutsche Sprache nicht studiert hast, halte ich für unzureichend: Du scheinst weder Satztrennungsregeln, noch den Unterschied zwischen das und dass zu kennen. Ich denke, dass du dich mit gutem Willen an diesem Projekt beteiligen willst. Aber bitte strenge dich bei zukünftigen Artikelbearbeitungen etwas mehr an, damit diese nicht gleich wieder revertiert werden müssen. Viele Grüße, --Adlange 13:28, 17. Okt. 2010 (CEST)

Hi, und wie sieht es mit Äußerungen in der nun reverteten Version aus?Zunächst wird das Böse als Sonne bezeichnet am Ende dann als Asteorid was nun? Auch Sätze wie „der Film endet schließlich mit einem Happy-End, in dem Korben und Leeloo ihre neugefundene Liebe vollständig auszukosten beginnen.“ wo liegt darin die Relevanz?Oder „Sie rauben dem Archäologen das Bewusststsein“. Der Reporter sagt nichtmal eine Minute später im Film das der Archi tot sei. Den Unterschied zwischen das und dass kenne ich. Das mit einem s setzt man z.B. ein wenn man dies oder welches einsetzen kann, grob zusammengefasst. z.B. Dass das(dies) ein Haus ist, ist klar. --Drachenmeister5 13:38, 17. Okt. 2010 (CEST)

Danke an Alange! Mir wollte Drachenmeister5 keinen Glauben schenken,dafür hat er mir den Artikel Konny Reimann kaputt geschrieben. Übrigens ,(Bewusststsein ) schreibt man so "Bewusstsein",(nichtmal) so "nicht mal" und (reverteten)so "revertierten. Solche Typen sollten bei WP Verbot bekommen. mfg 6eck -- 20:09, 17. Okt. 2010 (CEST)

Er hat nur die Rechtsschreibung kritisiert nicht den eigentlichen Inhalt. „Kaputt geschrieben“ haben es fünf Wikipedianer übrigens gibt es einen Artikel über Konny Reimann nicht. PS Diskussionsbeiträge schreibe ich sehr schnell. --Drachenmeister5 20:50, 17. Okt. 2010 (CEST)

Hallo Drachenmeister5, ich habe deine Änderungen teilweise (nach eigenen Worten) wiederhergestellt. Ich halte deine Artikelarbeit um Grunde nicht für schlecht, da du deine Änderungen argumentiert hast. Die Qualität dieser Änderungen ist trotzdem zu gering. Bitte strenge dich zukünftig mehr an.
Dass du den Unterschied zwischen das und dass kennst, hast du mit obigem Beitrag nicht bewiesen (Der Reporter sagt nichtmal eine Minute später im Film das der Archi tot sei.).
Ein Verbot für die WP ist damit nicht gerechtfertigt, da der Benutzer nicht vandaliert hat. Bist du dennoch dieser Meinung, kannst du ihn auf WP:VM melden. Als Vorsorge kann bei Zeiten auch unter WP:GV/R beantragt werden, dass seine Sichterrechte entfernt werden. Viele Grüße, --Adlange 09:04, 18. Okt. 2010 (CEST)

Danke für die inhaltlichen Änderungen. Werde mir mehr Mühe mit der RS geben. --Drachenmeister5 13:25, 18. Okt. 2010 (CEST)

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 03:08, 19. Okt. 2010 (CEST)