Benutzer Diskussion:Dragomir/Hugo Weischet

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hugo Weischet kunstmaler (24.09.1897 in Wuppertal-Elberfeld - 24.04.1976 in Neuwied)

Weischet besuchte die Kunstgewerbeschule Elberfeld als Schüler von Prof. Bernuth und nahm dann am Ersten Weltkrieg teil. Es folgten von 1919 bis 1923 Studienjahre an der Kunstakademie Düsseldorf unter Prof. Ederer und in München unter den Prof. Karl von Marr und Franz von Stuck. 1924 und 1925 besuchte er die Kunstakademie Budapest und hielt sich mehrere Jahre in Ungarn (Orosháza) auf, wo er 1930 den damaligen Außenminister Graf Apponyi portraitierte. Studienaufenthalte in Schweden, Florenz und Rom schlossen sich an. 1934 erhielt er ein großes preußisches Staatsstipendium. Er wurde durch Bruno Cassierer und Paul Flechtheim (Berlin) gefördert. Den Ruf des NS-Kultusministers Rust, nach Berlin zu kommen, schlug er aus, lebte in Solingen und beteiligte sich nur an Ausstellungen von lokaler Bedeutung. Nach Teilnahme am Zweiten Weltkrieg und Gefangenschaft sowie neuerlichen Aufenthalten in Schweden ließ er sich 1955 in Fahr bei Neuwied nieder. Zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen in deutschen und in schwedischen Städten sowie in Paris ergaben sich in diesen Jahren.