Benutzer Diskussion:Drstefanschneider/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Drstefanschneider in Abschnitt Konnopke's Imbiss
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hier kommen die Archivsachen von Stefan Schneider rein.

Mord ist mein Geschäft, Liebling

[Quelltext bearbeiten]

PRO NRW/ PRO Gelsenkirchen

[Quelltext bearbeiten]

Die Einsprüche meinst Du jetzt aber nicht ernst zu diesen Nichtartikeln !? --WolfgangS 05:30, 15. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Sonst hätte ich sie nicht geschrieben. Eine Löschung ist laut Wikipedia-Grundsatz das letzte Mittel. Es war für mich nicht erkennbar, das alle andere Möglichkeiten ausgeschöpft worden sind.--Drstefanschneider 13:51, 15. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Quote?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Drstefanschneider, nichts für ungut, nur interessehalber, hast du schon einen Überblick über die Quote bei deinen SLA-Einsprüchen? Grüße --Zollernalb 00:50, 19. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Es sind gefühlte 40%, und das ist eine Quote, bei der sich die Mühe noch lohnt. Gibt es denn irgendwo eine Meß-Stelle?--Drstefanschneider 01:10, 19. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Und die Statistik sagt; 790 Edits insgesamt, davon 99 gelöscht. Super Quote, meines Erachtens.--Drstefanschneider 02:33, 19. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Meßstelle kenne ich keine, da musst du schon selbst schauen. Und deine Benutzerstatistik kann ja alles und nichts heißen, oder machst du nur SLAs? Deine Beiträge auf den Diskussionsseiten werden ja z.B. auch gezählt. Die Meisterschule wirst du übrigens denke ich nicht auf deiner Haben-Seite verbuchen können ;-) Grüße --Zollernalb 15:07, 19. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Betrifft das Löschen von dem Artikel Fax (Clown). Du bist der einzige, der nicht ignorant und arrogant reagiert hat. Musical-Clown ist eine Kunstform. Man kann Fax nicht gleichsetzen mit Quatschmachern! Wenn euere einzigen Quellen das Internet sind, ist das nicht ausreichend. Fachzeitschriften wie das "Organ" gibt es leider nicht mehr. Und, dass hier so gut wie niemand Ahnung von diesem Metier hat, nehme ich euch nicht übel.Nur etwas weniger Ignoranz wäre angesagt.--Mc.sovereign 00:52, 19. Mai 2008 (CEST)

Spreewaldkahn

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Drstefanschneider, was sind „einererteilte Ausnahmegenehmigungen“? Du verwendetest diesen Begriff bei Deinem neuesten Artikel Spreewaldkahn. Vielleicht gibt es eine Möglichkei das irgendwie zu Verlinken oder ist das etwa nur ein Schreibfehler? Ansonsten: schöner Artikel, dessen Fehlen mich bisher immer gewundert hat. Jedoch sollten noch etwas zum Bau der Kähne geschrieben werden, so z.B. das die Bodenplanken quer angenagelt sind etc.. Grüße --Botaurus stellaris 03:37, 23. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Das war ein Schreibfehler. Mit "einer erteilten Ausnahmegenehmigung" sollte es heißen.--Drstefanschneider 04:25, 23. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Sichten

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass Du eine Änderung an einer bereits gesichteten Version durchgeführt hast, selbst aber Deine Änderung danach nicht als gesichtet markiert hast. Wahrscheinlich liegt das daran, dass du es nicht konntest, da Du dir die Editberechtigung noch nicht geholt hast. Diese bekommst Du hier. Wenn Du allerdings auf die letzte gesichtete Version zurückstellst, dann wird dann automatisch auch deine Aktion als gesichtet markiert, das gilt auch, wenn Du einen Folgeedit auf eine bereits gesichtete Version machst. Ziemlich gut durchdacht, denke ich. Aber immer unter der Voraussetzung, Du hast die Sichtungsberechtigung
Wenn nämlich eine IP oder auch ein angemeldeter Benutzer gerade mal Wikipedia konsultiert, und nun gerade den von Dir geänderten Artikel sehen will (der ja eine Verbesserung ist, wie ich annehme), dann sieht man Deine Änderung gar nicht, sondern nur die letzte als gesichtet markierte Version. Und das ist ja sicher nicht das, was Du mit Deiner Änderung erreichen wolltest.

Außerdem werden alle Änderungen an gesichteten Artikeln hier aufgelistet, auch Änderungen von Leuten, denen man gegenüber grundsätzlich das Vertrauen hat/haben kann. Wenn nun dieser Artikel dort aufgelistet ist, muss nun ein anderer User mit Sichtberechtigung hergehen, die Änderung überprüfen und danach ihn als gesichtet markieren. Das ist unnötiger Aufwand. --Hubertl 08:10, 28. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis.--Drstefanschneider 22:55, 29. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Leerzeilen in Begriffsklärungsseiten

[Quelltext bearbeiten]

Hi Stefan. Kennst du die Wikipedia:Formatvorlage Begriffsklärung? Ich frage nur deshalb, weil solche Bearbeitungen ihr zuwiderlaufen. Die doppelte Leerzeile zwischen verschiedenen Abschnitten ist durchaus beabsichtigt. Wenn jetzt der eine so herum ändert und der andere anders herum, dann entstehen sehr viele überflüssige Versionen. Muss ja nicht sein, oder? :-) --j ?! 11:31, 30. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. Ich arbeite mich langsam in die Details von Wiki ein und kann nicht immer alles wissen und auch berücksichtigen.--Drstefanschneider 13:10, 30. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Verlangt ja auch niemand. :-) --j ?! 15:37, 30. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Ich halte die doppelten Leerzeilen für keineswegs sinnvoll. Eine Formatierung per Überschriften ist deutlich übersichtlicher. Also Drstefanschneider, auch wenn´s in der "Formatvorlage" so drin steht, längst nicht alle halten das für sinnvoll (ich bin übrigens nicht der einzige)... -- Chaddy - DÜP 20:52, 30. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Dennoch sollte man sich an Konventionen halten. Sonst ändern zwanzig Leute linksrum und drei rechtsrum. Da kommt nur Durcheinander bei raus. --j ?! 17:52, 16. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
„Konventionen“ nennst du das... Lassen wir das lieber... -- Chaddy - DÜP 17:53, 16. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Wie nennst du es denn? --j ?! 20:22, 16. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

moin

[Quelltext bearbeiten]

eine offenbar inhaltlich recht brauchbare vorlage erstellt die dame gerade auf ihrer benutzerseite. evt. könnte man gemäß dem muster beide artikel zusammenlegen und so ggf. relevanz begründen. gute nacht, gruß --Jan eissfeldt 01:27, 16. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Mal sehen, wie sich das entwickelt.--Drstefanschneider 19:05, 28. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Konnopke's Imbiss

[Quelltext bearbeiten]

Erstmal danke für deine umfangreichen Ergänzungen! Und: nein, ich hätte die Belege nicht finden und ordnen können, sonst hätte ichs gemacht. Gruß --Rax post 11:03, 21. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Der Artikel ist jetzt schön und der Löschantrag überstanden.--Drstefanschneider 19:05, 28. Jun. 2008 (CEST)Beantworten