Benutzer Diskussion:Dummyuser/Archiv/2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Dummyuser in Abschnitt Apple MacBook Air
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Apple MacBook Air

[Quelltext bearbeiten]

Löschanträge auf solche Artikel können als Trolllöschantrag verstanden und mit der Entziehung des Schreibprivilegs wegen Verstoßes gegen WP:BNS "geahndet" werden. Bitte versuche in Zukunft, bei eindeutig relevanten Artikeln die Diskussionsseite zu suchen oder eine Qualitätssicherungsvorlage einzubauen. Es wäre übrigens entgegenkommend, wenn du den Artikel-LA zurückziehen würdest. --my name 23:57, 16. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Verzeih' bitte, aber ich werde den LA nicht zurückziehen - und zwar aus folgenden Gründen:
  • Ich sehe nach wie vor keine Relevanz für ein gehyptes Produkt (OMG, es wurde gestern in den RTL2-Nachrichten gezeigt - welch Medienpräsenz!), das letztendlich nur eine logische Weiterentwicklung ist und das aus zusammengefassten Fußnoten anderer Artikeln besteht.
    • Das Touchpad bzw. dessen Bedienkonzept stammt vom iPhone - logische Weiterentwicklung
    • Miniaturisierung der CPU als Platzersparnis - logische Weiterentwicklung
    • wenig Hardware, kaum Anschluss Möglichkeiten, daraus resultierende WLAN-Kniffe in MacOS X um sich der Laufwerke von anderen Mac-Computern bedienen zu können - logische Konsequenzen und Weiterentwicklungen.
    • optional mit Flash-Speicher zu erwerben: Bereits mindestens zwei(!) mitunter sehr viel länger (!) auf dem Markt befindlichen Notebook-Konzepte besitzen solche Flash-Speicher - Apple zieht nach.
    • LED-Display - bereits vorab im EEE (Asus)
    • usw.
  • Das hat nichts mit WP:BNS zu tun - ich stelle weder Löschanträge um zu stören noch um (m)einen Standpunkt darzustellen.
  • Ich wurde in der Löschdiskussion als Sockenpuppe und Troll beschimpft. Das sind zwei Verstöße gegen WP:KPA. Ahndet diese doch bitte erst einmal, bevor ihr mich aus fadenscheinigen Gründen sperrt!
  • Die Löschbegründung und meine Argumente wurden offenbar nicht gelesen geschweige denn versucht zu verstehen.
WP:BNS würde ich erfüllen, wenn ich jetzt den LA aus Trotz zurückziehen und die Wikipedia mit ähnlichen Produktartikeln zupflastern würde um darzustellen, wie wenig solche Produktbeschreibungen relevant sind - das X10 auf dem ich hier tippe hat schon acht Jahre auf dem Buckel und verrichtet beispielsweise noch immer seinen Dienst, während ich Ex-Kommilitonen sehe, die ihre MacBooks loswerden wollen.
Vergiss nicht: Ich habe nach den Wikipedia:Löschregeln das Recht einen Artikel zur Löschung ausschreiben zu lassen, wenn ich der Meinung bin, dass ein Lemma nicht relevant für unsere Wikipedia ist. --Dummyuser 18:00, 17. Jan. 2008 (CET)Beantworten
  1. Das MacBook wurde in allen relevanten Medien auf der ganzen Welt vorgestellt, inklusive ARD, ZDF, FAZ, SZ, Die Zeit, CNN, FOX NEWS, BBC usw.
  2. Das Touchpad gibt es so in erster Form auf dem Markt, man möge mir bitte sagen, was das iPhone mit MacBooks zu tun hat – magst du etwa MacBook Air mit iPhone zusammenführen? Weißt du was? Autos haben Räder. Deswegen müsste man nach deiner Argumentation für alles, was Räder hat, einen Sammelartikel erstellen.
  3. Subjektive Meinungen von dir zu einem Produkt sind kein Argument. Adolf Hitler hat auch einen Artikel, obwohl in keiner mag. Personelle Feldzüge gegenüber "verhassten" Produkten sind daher _eindeutig_ ein Störversuch. Man bemerke die seit dem ersten Edit vorhandenen Ausführungszeichen
An dir liegt es übrigens, auch Quellen heranzuziehen. Deren habe ich keine entdeckt. --my name 02:24, 18. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Soll das jetzt witzig sein? Mach' mal die Äuglein auf, putz' dein zweites Paar und lern' lesen am besten mal auch: Ich habe in der Löschdiskussion Quellen genannt, sogar wikipediainterne (etwa EEE (Asus) und 100-Dollar-Laptop für die "Behauptung", dass Apple bereits bekannte Technologien wie LCD-Display, Flash-Speicher verbaut/anbietet) und NIEMALS abfällig über das Produkt Apple MacBook Air argumentiert - jedenfalls nicht in der Form wie du mich hier auf meiner Diskussionsseite anspringst. Wenn du etwas in den falschen Hals bekommst, ist das nicht mein Problem, sondern deins!
Dass das Bedienkonzept des Touchpads auf das iPhone zurückgeht, kommt sogar von Apple selbst.

„Diese Form der Eingabe mittels Fingerbewegungen, die auf dem iPhone und iPod touch so erfolgreich ist, gibt es jetzt auch für das MacBook.“

Zusammenstellung der Features auf der Webpräsentation des MacBook Air aufgerufen am 18. Januar 2008
Ich führe keine Feldzüge... Stelle ich LAs gegen alle anderen Apple-Produkte?
Gegenfrage an dich: Hab' ich dir irgendwann in der kurzen Zeit in der ich hier unter diesem Benutzernamen agiere, auf den Schlips getreten, dass du dich hier auskotzen musst?
Komm' wieder, wenn du gelernt hast, dich auf meiner Benutzerdiskussionsseite zu benehmen und mir mit deinen Unterstellungen fernzubleiben. Du hast genau eine Chance, dich für deine persönlichen Angriffe ("üble Nachrede": Personeller Feldzug gegenüber verhassten Produkten) zu entschuldigen. Ich habe nie und tue derartiges derzeit nicht – was die Zukunft bringt vermag ich nicht zu sagen... Nicht weil ich etwas androhen will, sondern weil ich es (tada!) einfach nicht weiß...
Bleibt für mich nur festzuhalten, dass die einfache Frage, ob das Lemma relevant ist, nur mit Unverschämtheiten und Behauptungen ... Ach und schön, dass der LA schon wieder entfernt ist: Wenn der Artikel wirklich so relevant wäre, hättest du auch wieder die sieben Tage gelassen abwarten können, oder? --Dummyuser 04:09, 18. Jan. 2008 (CET)Beantworten
  1. Der Artikel enthält keine Quellen; siehe auch WP:Q. Erfoderlich sind externe Quellen.
  2. „Auch ja, und teuer ist es auch“ dass sich dieses 1800 Euronen teure Faltblatt verkaufen wird, man beachte die "Muss haben"-Stimmen bei den iPhone-Käufern, ich will nicht wissen, wann die ersten Rückrufaktionen wegen aufgeplatzter Schale/gebrochenen Scharnieren aufkommen… ist IMHO persönlich motiviert und hat nichts mit dem Artikel bzw. der Relevanz zu tun.
  3. Das Touchpad ist das erste Touchpad mit dieser Funktion. Einen Touchscreen sehe ich auf dem MacBook Air nicht.
--my name 12:52, 18. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Spitzfindigkeiten sind keine Entschuldigung (Im Artikel EEE (Asus) sind sehr wohl Quellen angegeben) - Chance vertan: EOD. --Dummyuser 14:11, 18. Jan. 2008 (CET)Beantworten