Benutzer Diskussion:Dundak/Archiv 2008-3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Dundak in Abschnitt Eintrag OLYMPIA-Stadion
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bitte beachtet: Auf hier begonnene Themen werde ich in der Regel auf dieser Seite antworten, um die Diskussionen nicht auseinander zu reißen. Hier kannst du einen neuen Abschnitt einfügen.


Archiv:

Juli–Dezember 2004Januar–März 2005April–Juni 2005Juli–September 2005Oktober–Dezember 2005Januar–März 2006April–Juni 2006Juli–September 2006Oktober–Dezember 2006Januar–März 2007April–Juni 2007Juli–September 2007Oktober–Dezember 2007Januar–März 2008April–Juni 2008


Naser Orić

Hallo, die auf Diskussion:Naser Orić zitierte Quelle meldet die Neuigkeiten... Grüße --Luekk 20:25, 4. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Jupp, nach mehrfachem Bearbeitungskonflikt habe ich mir einmal erlaubt, das Ganze noch ordentlich zu referenzieren ;-) Grüße --Dundak 20:34, 4. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Danke, es gibt aber noch eine Dopplung zur Einleitung (die ich zu lang finde). Bin selber nicht im Thema, sondern eher zufällig über den Artikel gestolpert... --Luekk 20:36, 4. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Geht mir ähnlich, ich bin eigentlich auch nicht direkt mit dem Artikel befasst. --Dundak 20:38, 4. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Witzig! Dann machen zwei 'Ahnungslose' die Sache mal klar ;-)) --Luekk 20:45, 4. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

wegen

einer von Dir gelöschten IP-Disk siehe bitte [1]. --Logo 20:58, 4. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Ich habe dort geantwortet. Gruß --Dundak 21:30, 4. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Nahostkonflikt

Hm. Ich finde die Seite nicht schlecht - sie sammelt einfach Medienberichte u.a. aus Spiegel, Zeit und Sueddeutsche usw. Klar es geschieht auf einem Blog, aber da sollte man meiner Meinung nach in diesem Fall jetzt nicht unbedingt zu strikt sein. --85.0.15.191 12:45, 5. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Okay, vergiss es. Sie sammelt auch ISM-News usw. und ist von daher aufgrund ihrer Selektion wohl nicht grad NPOV. Da hab ich ein wenig vorschnell reagiert. Gruss, 85.0.15.191 12:47, 5. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Knäckebrot

Plötzlich war Knäckebrot im Fluss Chapur. Ich wollte grad aufräumen, da ich eine veritable Knäckebrotinvasion sah, doch du warst schneller :-) --Koenraad Diskussion 21:05, 5. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Äh, ja. Irgendwer war so verrückt nach Knäckebrot, dass er die Krümel über die halbe Wikipedia verstreut hat. Kann er jetzt halt nix mehr hier reinschreiben, der Arme ;-) --Dundak 21:13, 5. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

211.38.131.22

offener Proxy, damit nicht nachträglich jemand anderes damit schreibt (nicht signierter Beitrag von 211.38.131.22 (Diskussion) )

LanguageDsb.php a LanguageHsb.php

Witaj Dundako. Sym na powjerchu Betawiki mały problem widźał a tohodla do datajow LanguageDsb.php a LanguageHsb.php nutř pohladał. Tam je pola gramatiskich formow za wikiprojekty (Wikipedia, Wikisłownik, Wikiknihi atd.) za instrumental a lokatiw přidatna instrukcija else, kotraž definuje, zo, jeli {{SITENAME}} je někajki druhi projekt hač naspomnjene, wotpowědna padowa wariabla $word so z prepoziciju z (instrumental) resp. wo (lokatiw) wužiwa. Tajki hewaki pad je na př., jeli Betawiki je tajki wikiprojekt. Postajenje z LanguageDsb.php resp. LanguageHsb.php zawinuje potom, zo prepozcijia z resp. wo tam steji, hdźež njesmě stać: Na př. zdźělenka abouttitle ma hódnotu About {{SITENAME}}. Hornjoserbsce je to za Wikipediju: Wo {{Grammar:lokatiw|Wikipedija}}. Wuslědk je Wo Wikipediji. Ale za Betawiki - Wo {{Grammar:lokatiw|Betawiki}} - je wuslědk Wo wo Betawiki. Tam so hišće druhi wo z LanguageHsb.php jewi. Samsne w LanguageDsb.php.

Mamy dwě móžnosći za rozrisanje toho problema: Prosće Betawiki ke gramatiskim formam přidać, ale w tym padźe wosta tón problem za dalše projekty abo instrukciju else wušmórnyć a tón problem budźe tež za přichodne projekty rozrisany. Što namjetuješ?

LanguageDsb.php ma, připódla prajene, hornjoserbske gramatiske prawidła. Tam dyrbjeli delnjserbske mjena wikiprojektow z delnjoserbskimi gramatiskimi kóncowkami stać. Druhe prašenje pak je, hač budźe něhdy na př. delnjoserbski Wikisłownik abo delnjoserbski projekt Wikiknigły atd. Wutrobne psotrowy, --Michawiki 22:43, 7. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Sym wotkazaj zabył: LanguageHsb.php a LanguageDsb.php. Postrowy, --Michawiki 22:54, 7. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Witaj, Michawiki. Runje sym widźał, zo tam je forma case 'akuzativ' město praweje formy case 'akuzatiw' w LanguageHsb.php a LanguageDsb.php. Móžeš to porjedźić? Postrowy --Tlustulimu 16:03, 8. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Witajtaj, Michawiki a Tlustulimu. Sprěnja: sym so jara dźiwał, zo bě po zdaću Collinj LanguageHsb.php wzał a ju prosće jako Dsb nahrał. Znajmjeńša njeje nichtó z naju wina ;-) Njewěm, hdźe hodźi so dataja editować. By to trěbne było, dokelž delnjoserbske „Wikiknihi” abo „Wikižórło” zawěsće nastać njebudźetaj. Štož nastupa druhi dźěl twojeho prašenja: bych tež to zbytne else z koda wotstronił. Serbski powjerch dźě je płaćiwy za Mediawiki powšitkownje, tohodla mam za radźomne, zo bychmy tu šmjatańcu za kóždyžkuli wiki wobešli. Wutrobne postrowy --Dundak 21:14, 8. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Witaj Dundako. Dźakuju so za twoju wotmołwu. Měnju tež, zo budźě najlěpše linku z instrukciju else wušmórnyć. Njemóžemy LanguageDsb.php/LanguageHsb.php najskerje tohodla wobdźěłać, dokelž nimamy prawa za SVN resp. za repozitorij MediaWiki. Budu Siebranda prosyć, zo by změnjenej dataji nahrał. Kotre projekty maja w LanguageDsb.php wostać? Myslu sej, zo jenož Wikipedija a Wikisłownik. Što měniš ty? Wutrobne postrowy, --Michawiki 22:36, 8. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Tlustulimu: Dam tón zmylk změnić. Postrowy, --Michawiki 22:36, 8. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Luby Michawiki, što to zeskodźi, hdy byštej Wikiknigły a Wikižrědło (z prawymaj delnjoserbskimaj formomaj wězo) nutřka wostałoj? Kaž tež druhe projekty? Snano hišće něchtó na ideju přińdźe, tajki projekt wutworić… Smy wšak widźeli, kak spěšnje móže to hić z hs. Wiksłownikom. --Dundak 22:48, 8. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Njeje žadyn problem te formy nutřka wostajić. Ale ty sy horjeka hišće napisał, zo Wikiknigły a Wikižrědło zawěsće njebudźetej. Ale dyrbimy mjena projektow přełožić. Wutrobne postrowy a dobru nóc, --Michawiki 00:21, 9. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Ně, sym jeno napisał zo delnjoserbskej „Wikiknihi” abo „Wikižórło” njebudźetej ;-) Tohorunja dobru nóc a wutrobne postrowy --Dundak 00:26, 9. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Anfrage: Artikel löschen

Hallo. Könntest du den Artikel Alswede löschen? Ich möchte nämlich diesen Artikel noch einmal neu erstellen (bzw. ich habe ihn schon fertig), natürlich ohne URV. Ich habe zwar dieselbe Anfrage schon einmal an einen Admin gerichtet (der auch den Artikel gelöscht hat), jedoch wurde der Artikel von derselben Person (IP) noch einmal erstellt, mit derselben URV, noch bevor ich den Artikel fertig gestellt hatte. Eine Urhebererklärung (per Mail) ist nicht zu erwarten, da ich mit der Person in Kontakt stehe. Darüber hinaus war der Text, der eine URV enthielt, sowieso nicht relevant für den Artikel Alswede. Daher würde ich dich bitten, den Artikel zu löschen, damit diese Sache endlich geklärt ist… Danke schon mal im Voraus, Lieben Gruß, --Stevenbary 17:22, 8. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Ich habe den Artikel gelöscht. Grüße --Dundak 21:14, 8. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Danke. Ich werde den Artikel jetzt neu erstellen bzw. reinstellen. --Stevenbary 22:11, 8. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Benutzer:Sicherlich/Vorlage Polen

ehm??? meine? ... warum gelöscht?? ...Sicherlich Post 02:55, 9. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Öhm, sorry, da hatte wohl jemand einen Aufräumfimmel und hat SLAs auf cross-namespace-Links gestellt (die i.Ü. auch nicht erwünscht sind). Verlinkt war es ja auch eher spärlich… Grüße --Dundak 00:18, 13. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Justizvollzugsanstalt Geldern

Hallo Dundak, der Artikel wurde von Swafnir neu eingestellt, das ist von mir so abgesprochen, ich bin einverstanden. Solltest du es zufällig sehen, lösch den Artikel bitte nicht aus den früheren Gründen. Vielen Dank-- Ignati 22:18, 12. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

SLA entfernt

Hallo Dundak, vielleicht kannst Du Dich bitte einmal erklären, warum Du die SLAs alle wieder rauswirfst?! Wo ist da der Sinn? —Lantus 00:56, 25. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Ich habe dir auf deiner Diskusssionsseite geantwortet. --Dundak 00:57, 25. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Ich Dir auf meiner auch. ;-)) —Lantus 00:58, 25. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Schon klar

Ich wollte gerade selbst reverten, Du kamst mir zuvor. Ich weiß nicht, warum der Text verschwand, ich hatte ihn nicht gelöscht, zumindest nicht bewusst, sondern nur eine Leertaste eingefügt, um den Kommentar abzusetzen. Ich eigne mich halt nicht für solche Aktionen <seufz>. --RoswithaC | DISK 00:39, 4. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Kein Problem… Grüße --Dundak 00:39, 4. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Doch noch ein Nachsatz: Auch auf einer Benutzerseite ist IMO die Bezeichnung "Arschloch" eine Beleidigung und eben die Gossensprache, die in der WP fast gepflegt wird. Musst nicht beantworten, ich geh' jetzt ins Bett und überlege nicht weiter, warum ich so ein Arschloch bin ;-) --RoswithaC | DISK 00:42, 4. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Max Otto Bruker

Was soll eigentlich die Halbsperre in der Fassung derer, die nicht auf die Diskussionsseite finden und dort den eingefügten unbelegten Satz zu begründen? Damit wird Editwar ohne Diskussionsbereitschaft belohnt. -- 217.229.11.246 00:40, 4. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Es ist eine Gesetzmäßigkeit, dass immer in der falschen Version gesperrt wird… --Dundak 00:44, 4. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
...um diejenigen, die trotz Aufforderung nicht diskutieren, sondern nur Editwar führen, zu belohnen. Seltsame Gesetzmäßigkeiten sind das! -- 217.229.11.246 00:53, 4. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Den verlinkten Artikel hast du aber gelesen? Es spricht ja erst einmal nichts dagegen, eine Konsensfassung auf der Diskussionsseite zu finden. --Dundak 00:55, 4. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
...und wie soll so ein Konsens möglich sein, wenn sich der Kontrahent trotz Aufforderung nicht auf der Diskussionsseite einfindet? -- 217.229.11.246 01:16, 4. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Kleine Frage

Dobry Dzen Dundak, da Du der einizige Admin bist der in Nähe war, würde ich dich um einen Gefallen bitten. Ich würde mich gerne aus der deutschen Wikipedia zurückziehen und somit auch meine Benutzerseite sperren/löschen lassen. Ich weiß leider nicht ob man das auch selber machen könnte oder ob das nur ein Admin kann, deswegen wandte ich mich an dich. Ich hoffe Du kannst mir weiterhelfen. MfG a postrowy --Berlinersorbenbayer 13:22, 17. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Hmm, schade wär's eigentlich um dich. Da ich im Moment hier in der Wikipedia nicht wirklich anwesend bin (seit drei Wochen dienstlich unterwegs) würde ich noch bis zum Mittwochabend auf eine neuerliche Wortmeldung von dir warten, auch da ich nicht weiß, ob du deinen Account ebenfalls sperren lassen möchtest. Benutzerseiten löschen können in der Tat nur Admins. Es wäre auch kein Weg ohne Zurück; du könntest dich jederzeit dann von einem Admin wieder entsperren lassen (z.B. auf Bitte per Mail). Wobžaruju jara Twój rozsud. Wutrobny postrow --Dundak 00:13, 19. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Hallo Dundak. Ich habe bisher noch einige Male überlegt und bin der Meinung, das es besser wäre, wenn Du die Benutzerseite löschen würdest. Natürlich werde ich ab und zu nochmal vorbeischauen und die Arbeit bei der obersorbischen Wikipedia nicht einstellen :) MfG a postrowy --Berlinersorbenbayer 12:10, 20. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Hallo Berlinersorbenbayer, deine Benutzerseite und die dazugehörige Diskussionsseite habe ich wunschgemäß gelöscht (lässt sich alles später wiederherstellen), deinen Account aber nicht gesperrt. Ich hoffe, das war in deinem Sinne. Deine sorbischen Artikel habe ich auf meiner Beobachtungsliste. Wir sehen uns in hsb – da sollte ich auch einmal wieder hin ;-) Herzlichen Gruß --Dundak 21:00, 20. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Hypersexualität

...Danke dafür... Grüße --diba 22:57, 14. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Vier Augen sehen mehr als zwei :o) --Dundak 22:59, 14. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Wenns´t es schon sperrst

was ich auch getan hätte, hätte ich Knöpfe, dann bitte aber gesichtet! --Hubertl 10:43, 15. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Die Autosichtung hätte nur funktioniert, wenn ich auch in dem Artikel editiert hätte (ein Feature, das ich bei normaler RC-Beobachtung für ohnehin eher hinderlich halte). Ansonsten würde ich mich hüten, in einem Edit-War etwas zu sichten (bin ich dann schon Partei?) :o) Grüße --Dundak 20:59, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Danke...

...für den Vandalismus-Revert auf meiner Disk :). --Fridel 23:44, 18. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Was soll das bitte?

liegt hier nicht eine einmischung in die interessen anderer, unbeteiligter leute an? --Wikinord 21:28, 23. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Wie meinen? Für offensichtliche persönliche Angriffe gibt es eine Benutzersperrung und gut is'. Wiedersehen! --Dundak 21:30, 23. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
also ich habe da keine persönlichen angriffe gesehen können, für mich liegt dort lediglich ein vielleicht etwas schlechter stil vor, aber angegrifffen sollte sich keiner fühlen wenn weißbier mal wieder scheisse baut. --Wikinord 21:32, 23. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
du affe (…) voll kacke. bist der letzte ist also in deinen Augen diskussionswürdig? Soso. --Dundak 21:35, 23. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
da hat er vielleicht mal ein wenig über die stränge geschlagen, keine frage. ob deswegen jedoch gleich ganze 3 tage vollsperre die richtige löseng sind das darf bezweifelt werden bzw lässt sich drüber reden. kann man den hier in der wikpedia gar nicht mal über etwas reden? wo ist das probelm, was soll das. versteh voll nicht wie meinst du das überhaupt.- --Wikinord 21:38, 23. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Lies bitte einfach WP:KPA. Und verschone mich bitte mit weiteren Nachrichtenbalken. Sorry, aber hier sind einfach nicht der Platz und die Zeit, um über Selbstverständlichkeiten zu plauschen. Zur Entsperrung geht's hier, zum Halsgericht dort. Schönen Abend noch! --Dundak 21:41, 23. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
heute sind wir aber ein wenig kratzbürstig, wie? --Wikinord 21:43, 23. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Ja. ^^ --Dundak 21:47, 23. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

würdest du bitte außerdem

aufhören, in meinen bearbeitungen zu pfuschen! --Wikinord 21:51, 23. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Noch so ein Ding und du bist draußen. Für exakt drei Tage. --Dundak 21:52, 23. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
mit drohungen kommst du hier auch nicht weiter, lass dir das gesagt sein. Außerem, von wegen prämenstruell und so, du bist doch nen kerl, wenn ich das richtig sehe verarschen kann ich mich allein --Wikinord 21:55, 23. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Wikinord kennst du schon, oder? --Dundak 21:56, 23. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Disk

Danke fürs Aufpassen und Reverten. Grüße — Regi51 (Disk.) 23:30, 23. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Das sieht mir fast nach dem hier ein und zwei Abschnitte weiter oben aus… Grüße --Dundak 23:58, 23. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Versteh ich nicht, aber danke ist danke. Grüße — Regi51 (Disk.) 00:11, 24. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

BC pharmaserv Marburg

Hallo Dundak. Der Namenssponsor des Vereines ist tatsächlich die Firma pharmaserv aus Marburg, der Verein heißt also offiziell BC pharmaserv Marburg (ist als redirect angelegt). Als "Hauptlemma" ist das nicht geeignet, da Namenssponsoren ja wechseln. Die Änderung der IP im Artikel ist kein Vandalismus sondern nur eine redundante Info, da auf den Namenssponsor im ersten Abschnitt hingewiesen wird. Gruß --Dababafa 09:54, 26. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Danke fürs Aufpassen, ich habe es korrigiert. --Dundak 09:56, 26. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Kein Problem, gern geschehen. Ich schrieb es eigentlich nur, weil Du die IP angeschrieben hattest und wir ja niemand verschrecken wollen :-). Im Artikel steht die Info ja schon drin, aber in der IP-Version ist es wohl korrekter - gleichwohl ich mir nicht sicher bin, ob das Namenssponsoring nur für die Erstligamannschaft oder für den ganzen Verein gilt. Gruß --Dababafa 10:08, 26. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Peek-a-boo

Der Artikel wurde am 23. September 2005 gelöscht, mit der Begründung, Wikipedia sei kein Wörterbuch. [2] Du hast ihn damals freundlicherweise in meinen Benutzernamensraum versschoben – vielen Dank dafür! Inzwischen ist einiges an Material zusammengekommen, und durch eine Referenz auf die maßgebliche Facharbeit ist der Nachweis erbracht, dass der Begriff kein reiner Wörterbucheintrag ist, sondern eine Rolle in der Entwicklungspsychologie spielt.

Ich habe diesen Hinweis auch auf der Disskussionsseite des Artikels hinterlassen und hoffe, der Artikel kann jetzt so stehen bleiben.

Gruß und schönes Wochenende --Mussklprozz 23:37, 26. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Bundestagswahl

Danke fürs rev. Da war ich ein wenig vorschnell. --Flönz 23:43, 28. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

:-) und sorry für den Hardrevert… Grüße --Dundak 23:44, 28. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Eintrag OLYMPIA-Stadion

kannst du mir bitte mal sagen, warum du meinen Eintrag gelöscht hast.

Deine Erklärung auf meiner Seite ist völlig unzureichend. WAs soll das Ganze? Der Eintrag ist sachlich begründet, ist einwandfrei geschrieben. Hat Quellenangaben. WAs willst du noch? spielst du hier nur den Chef oder was soll das? Das Stadion heißt so und hat nichts mit dem Müncher Stadion zu tun. -- Sportfan 18:01, 29. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Gut, ich stelle den Artikel wieder her und versehe ihn mit einem regulären Löschantrag, der mir bei einem Stadion mit 4.000 Plätzen durchaus angezeigt erscheint. --Dundak 19:11, 29. Sep. 2008 (CEST)Beantworten