Benutzer Diskussion:Durlacher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Zulu55 in Abschnitt Hilfe?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bitte lies dir erst mal das [[Hilfe:Tutorial|Tutorial und die Richtlinien durch, bevor du noch mal einen Artikel derart verunstaltest. Diskussionsbeiträge haben in Artikeln nichts zu suchen und falls du das als Artikeltext gemeint hast, dann solltest du dir dringend die WP-Grundsätze wie WP:NPOV durchlesen. -- Cecil 06:44, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Danke für deine Löschung. Tulga sollte sich im Politikcity-Forum austoben und hoffentlich nur dort, dort ist er nun mal Chef und sperrt alle kritischen Stimmen, die seiner Gehirnwäsche der kleinen Kinder dort schaden könnten. Alle meine kritischen Einträge, vor allem wie ich eine seiner Lügen nachgewiesen habe (er behauptete, ich sei von Özgönül gekauft, weil ich ein Dokument aus den AA-Akten zitiert hätte, das nur Özgönül kennen könne, es stellte sich dann heraus, dass er noch nicht mal Özgönül gelesen hat), sind leider gelöscht. Es ist wirklich verblüffend, wie leicht sich jemand als "Alleswissender" gegenüber Unwissenden verkaufen kann, sich Fehler erlauben kann und außer Seifenblasen gepaart mit den schlimmsten Beleidigungen auch nie konret werden muss, dennoch ihm alle zu Füßen liegen. Das Theater dort erinnert mich stark an den Seher bei Asterix. Gruß WTT 17:31, 7. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Verschiebung ins Archiv
Ich schlage vor, die Diskussionsseite über den Artikel "Udo Witzens" ins Archiv zu verschieben. Begründung: seit über einem Jahr sind keine neuen Diskussionsbeiträge zum Artikel und zur Person geschrieben worden. Es haben sich keine neuen Aspekte ergeben. Die Diskussion kann damit als abgeschlossen gelten.

Gruß "Durlacher", 19.8.2009


Begründung der Löschung einiger Sätze im Artikel "Udo Witzens"

Die auf der Diskussionsseite im Kapitel Artikelschwächen vorgebrachten Einwände sind berechtigt. Der Absatz über Witzens' politische Ansichten ist in der Tat irrelevant und gehört nicht in den Wikipedia-Artikel, ebenso wie der Vergleich der Vertreibung der Deutschen aus den Ostgebieten mit dem Völkermord an den Armeniern. Dass Witzens ein Vorwort zu einem Buch geschrieben hat, ist ebenfalls unerheblich. Witzens ist weder eine Figur der Zeitgeschichte noch ein prominenter Wissenschaftler, dessen private politische Ansichten in seinem Wikipedia-Artikel erscheinen müssten. Wesentlich dagegen ist das Faktum, dass Witzens sich als Autor betätigt und mehrere Sachbücher verfasst hat.

Ich habe deshalb zur Versachlichung des Artikels die betreffenden Passagen gelöscht.

--Durlacher--, 3. 9. 2009

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Durlacher,

schön, dass du bei der Wikipedia mitmachst! Über das Schreiben von Artikeln informiert dich die Seite Wie schreibe ich gute Artikel. Deine Fragen kannst du auf der Seite Fragen von Neulingen stellen oder im Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner finden.

Einen Überblick weiterführender Hilfeseiten findest du auf Neu bei Wikipedia.

Viel Spaß! Zulu55 (Diskussion) Unwissen 09:18, 13. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Hilfe?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Durlacher,
offenbar gibt es Probleme mit einem deiner angelegten Artikel. Da du noch nicht so erfahren in der Wikipedia bist, will ich dir meine Hilfe anbieten beziehungsweise dich auf das Mentorenprogramm aufmerksam machen. Dort kannst du mit erfahrenen Autoren zusammenarbeiten, um Probleme mit den Regeln und der Funktionsweise der Wikipedia in Zukunft zu vermeiden. Am besten suchst du dir aus der Mentoren-Liste jemanden, der sich in deinem Themengebiet gut auskennt. Oder du setzt auf deine Benutzerseite gleich {{Mentor gesucht}}. Dann wird sich in kurzer Zeit ein Mentor bei dir melden. Viel Erfolg wünscht dir Zulu55 (Diskussion) Unwissen 09:18, 13. Nov. 2013 (CET)Beantworten