Benutzer Diskussion:E.heidtmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von H7 in Abschnitt Wikipedia:Formatvorlage/Musterartikel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dein Beitrag im Artikel Sommerland

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Enrico, Du hattest versucht, ein Bild im Artikel einzufügen. Weil Du leider die Dateiendung vergessen hattest, hat das nicht geklappt und ein anderer Benutzer hat es revertiert. Ich habe das Bild, das Du auf Commons hochgeladen hattest, nun eingebaut. Das andere mit dem Straßenschild ist nicht so wirklich enzyklopädisch geeignet, finde ich. Freue mich auf weitere Bilder von Dir! --Schwäbin 14:13, 24. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Danke für deine Mail. Ich habe einen großen Fundus an Fotos aus den verschiedensten Regionen, Ländern und zu verschiedenen Themen. Es wäre sehr hilfreich, wenn ich die Kriterien der hier eingestellten Fotos kennen würde, damit ich mich daran orientieren kann. Es ist nur schade das eines meiner Bilder nicht angenommen wurde.
Beste Grüße aus dem wunderschönen Norden. (nicht signierter Beitrag von E.heidtmann (Diskussion | Beiträge) 15:16, 24. Aug. 2011 (CEST)) Beantworten
P.S. Jetzt habe ich Bilder von Beirut hochgeladen, die sind allerdings irgendwie gedreht!! Wie kann ich das ändern? (nicht signierter Beitrag von E.heidtmann (Diskussion | Beiträge) 16:37, 24. Aug. 2011 (CEST)) Beantworten
Hallo Enrico, ich drehe die Bilder bereits auf meiner Platte, bevor ich sie hochlade, das solltest Du künftig auch machen. Ich habe veranlasst, dass ein Bot die Bilder dreht, kann einige Zeit dauern, bis er vorbeikommt. Bitte lies auf Commons nach, wie Du Deine Bilder richtig kategorisierst. --Schwäbin 17:14, 24. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

P.S. Meine Bilder sind ALLE richtig gedreht, daher kann ich den Fehler nicht verstehen. (nicht signierter Beitrag von E.heidtmann (Diskussion | Beiträge) 18:36, 24. Aug. 2011 (CEST)) Beantworten

Ich leider auch nicht, denn ich nutze zum Bilderhochladen nicht den Upload Wizard, sondern ein Programm auf meiner Platte, den Commonist. Du könntest auch nochmal im Forum fragen.
Ansonsten kannst Du Dir ja künftig mit der Botrotation selbst helfen, wenn es nochmal passiert. Das musst Du einfügen. --Schwäbin 18:42, 24. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Bilder

[Quelltext bearbeiten]

Hallo E.heidtmann, Bilder von fernen Gegenden zu haben ist immer gut. Nur ist Wikipedia ein textbasiertes Medium, das Bilder als Illustration mit konkretem Textbezug einbindet. Eine Bildergalerie wie in Beirut ist nicht sinnvoll, da die Bilder im großen Haufen auf commons verfügbar sind. Und Bilder sollten mit etwas mehr Mühe mit deutschen Titeln versehen sein. Genauer steht das hier. Gruß -- Bertramz 17:08, 24. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Datei:Beirut 2012.jpg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe wunschgemäss die älteren Versionen dieses Bildes gelöscht. Es gibt noch ein Problem mit dem Urheber, die abgebildete Person kann nicht (wie angegeben) der Urheber sein. Wir benötigen eine Freigabe des echten Fotografen per Email. --MBq Disk 19:59, 1. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Natürlich ist die abgebildete Person der Urheber, denn schließlich habe ich mich im März in Beirut bei der Arbeit mit meiner eigenen Kamera fotografieren lassen. Niemand anders außer mir hat das Recht am Bild.

Derjenige, der ein Foto gemacht hat, ist sein Urheber, §72 Abs. 2 URG. Wenn das ein Bekannter oder Kollege von Dir war, bitte ihn, die Freigabemail zu senden und nenne ihn in der Bildbeschreibung. Wenn es ein unbekannter Passant war, könntest Du das ebenfalls in der Bildbschreibung ergänzen. Weiteres unter WP:BR. Sorry, dass wir das so genau nehmen. --MBq Disk 06:57, 2. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (01.05.2012)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo E.heidtmann,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Beirut 2012.jpg - Probleme: Urheber, Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also E.heidtmann) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 22:24, 1. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Formatvorlage/Musterartikel

[Quelltext bearbeiten]

Bitte nicht in einer Formatvorlage editieren! Es ist eine Mustervorlage, an der du dich orientieren kannst, wenn du einen regulären Artikel erstellst. Bitte erstelle diesen unter dem korrekten Lemma oder bei schrittweiser Ausarbeitung in deinem WP:Benutzernamensraum. --Ein fröhlicher Franke (Diskussion H7) 11:57, 10. Feb. 2018 (CET)Beantworten

PS: Und bevor du einen Artikel über dich selbst erstellst, stelle bitte sicher, dass die WP:Relevanzkriterien (z.B. die für Jounalisten) erfüllt sind und du auch die Belegpflicht (WP:BLG#Grundsätze) erfüllen kannst. Unter Benutzer:E.heidtmann steht zumindest nichts, was deutlich die Erfüllung der RKs erahnen lässt. Ggf. auch eine Anfrage im WP:Relevanzcheck starten. Einen Artikel über sich selbst erstellen ist zwar nicht verboten, dennoch problematisch. Bitte in diesem Fall auch WP:IK beachten. --Ein fröhlicher Franke (Diskussion H7) 12:02, 10. Feb. 2018 (CET)Beantworten